Es ist soweit. Auf insgesamt 663 Seiten treten die Ritter der Morgenröte gegen die Gesellschaft des Abendsterns an. Wie erwartet, werden nun von Seth, Kendra und dem Sphinx alle Register gezogen, um das Dämonengefängnis mit
![[Fantasy] Fabelheim Band 5: Im Kerker der Dämonen 1 fabelheim5](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/09/fabelheim5-891x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Es ist soweit. Auf insgesamt 663 Seiten treten die Ritter der Morgenröte gegen die Gesellschaft des Abendsterns an. Wie erwartet, werden nun von Seth, Kendra und dem Sphinx alle Register gezogen, um das Dämonengefängnis mit
Der vierte (und vorletzte) Band der Fabelheim-Reihe nimmt die jungen bzw. interessierten Leser wieder mit auf eine Abenteuerreise. Denn auch wenn der Verlag das Lesealter für Kinder ab 12 Jahren angibt, so werden auch erwachsene
Im dritten Band der Fabelheim-Reihe steht die titelgebende Schattenplage im Vordergrund. Eine sehr mächtige Bedrohung, der Seth zuerst auf die Schliche gekommen ist, als er sich mal wieder seinen »Geschäften« gewidmet hat. Dann geht es
Wer die Bücher von Kobi Yamada kennt, wird wissen, dass sie nur auf den ersten Blick wie Kinderbücher ausschauen, defacto aber Bilderbücher für Erwachsene sind, die diese ihren Kindern aber durchaus zeigen und erklären können.
Die Leser wurden im ersten Band in die ungewöhnliche Welt eingeführt, in der es Reservate gibt, in denen die unterschiedlichsten Fabelwesen leben und vor der Menschheit geschützt werden. Oder anders herum. Je nach Betrachtung. Im
Der zehnte Dog Man startet anders. Anstelle eines kleinen Comics von George und Harold und einer Erläuterung, wie der Dog Man entstand, gibt lediglich eine zweiseitige Aufstellung namens „Lerne die Darsteller kennen“. Hier werden kurz
Ich finde die Idee Klasse, Fabelwesen mal etwas anders einer jungen und jung gebliebenen Leserschaft ab ca. 12 Jahren näher zu bringen. In Fabelheim leben diese nämlich nicht in Parallelwelten, sondern in Reservaten auf der
Es ist mächtig viel Zufall im Spiel, als Jake, Rachel, Tobias, Cassie und Marco eine Abkürzung durch ein Baustellengebiet nehmen und dort auf ein abgestürztes Raumschiff stoßen. Schnell stellen sie fest, dass der Pilot nicht
Am heutigen 11. Oktober ist der Weltmädchentag. Dieser Tag gibt jungen Frauen und Mädchen eine Bühne, um sich für ihre Rechte stark zu machen. Die Anliegen sind weltweit zwar jeweils andere, aber es gibt kaum
Wie ist es möglich, dass man die Kleinigkeiten des Alltag zu schätzen lernt und nicht permanent nach mehr fragt? Es ist eine Lebensweisheit, die viele Eltern ihren Kindern vermitteln möchten und im Grunde genommen ist
Was machen Autoren, wenn ihre Muse gerade in Ferien ist? Genau, sie schaffen ein Multiversum, also eine parallele Welt mit gleichen Figuren aber unterschiedlichen Eigenschaften. Damit diese Geschichte funktioniert, muss Pilkey aber seine eigene geschaffene
Da ist er wieder, der Polizist mit dem Hundekopf. Schon zum neunten Mal wird dieses ungewöhnliche Mitglied der Polizei auf seinen Abenteuern von der jungen Leserschaft begleitet. Wie immer ist die Handlung nicht tiefgreifend und
Ich denke, dass sich kein Mensch vorstellen kann, wie es ist, in einem Flüchtlingscamp zu leben, wenn er es nicht selbst erlebt hat. Das gilt umso eher, je weiter man vom Geschehen entfernt ist. So
Wer kennt den Namen Marie Curie nicht? Nur, was hat die weltbekannte Wissenschaftler so berühmt gemacht? So ein bisschen erinnert sich der ein oder andere vielleicht daran, dass sie irgendwas mit Radioaktivität zu tun hatte
Als ich vor knapp einem Jahr “Versuchen“ auf meinem Blog vorgestellt habe, berichtete ich über 7.500 Bewertung für das Vorgängerbuch “Vielleicht“. Mittlerweile geht die Anzahl der Bewertungen stramm auf die 10.000 Marke zu. Auf meinem
Da ist er wieder, der Dog Man, der sich mal wieder aufmacht, um die Welt wieder in Ordnung zu bringen, die Katzen und Kaulquappen durcheinandergebracht haben. Und auch wenn es der achte Band der Comic-Reihe