Der Krieg ist da. Die Fraktionen positionieren sich und mit vielen unerwarteten Aktionen auf beiden Seiten wird die Geschichte um die Halbwölfin Maika weitererzählt. So lange hat die Geschichte auf diesen Moment hingearbeitet, aber eine große epische Schlacht wird es nicht geben. Zu viele Unbekannte mischen mit und sorgen so für die ein oder andere Überraschung.
In diesem Teil (bzw. Teilen, denn es handelt sich wieder um einen Sammelband) kommt der Steampunk sehr deutlich zur Geltung und dominiert alle anderen Genres in diesem Genremix. Dafür sorgen wieder die fantastischen Zeichnungen, die schon von Beginn an der Reihe ihren unverkennbaren Charakter verleihen. Teilweise werden diese deutlich großflächiger und beeindrucken den Leser somit nochmals deutlich verstärkt.
Ob der Leser bei der Vielzahl der Fraktionen und Wendungen noch hinterherkommt, wer eigentlich auf wessen Seite steht? Die Geschichte verliert zumindest nicht an Komplexität und fordert den Leser auf seine ganz eigene Art. Wer allerdings bis hierher keine Probleme hatte, wird auch mit diesem Band zurecht kommen.
Fazit
Die Serie geht weiter. Erzähl- und Zeichenstil haben sich nicht geändert, neue Fraktionen und Figuren werden nicht mehr eingeführt. Mit den bestehenden Charakteren wird die Geschichte konsequent weitererzählt und zwar in einer Art, die (vorerst) kein Ende in Sichtweite bringt.