Die Fotografin Pascale Weber setzt in dem Buch „Nur für Katzen“ eine außergewöhnliche Idee um. Sie fotografiert Kratzbäume vor einem farbigen Hintergrund und setzt damit die Wohnhöhle der Stubentiger in den Fokus ihrer Kamera.
Bei dieser Komposition sind sehr eigenwillige und humorvolle Bilder entstanden, die in diesem Fotobuch zu einem Gesamtwerk zusammengefasst werden. Dabei spielen drei Faktoren eine wesentliche Rolle: Die Farbe und Form des Kratzbaums, die Farbe und das Verhalten der Katze und der dazu gewählte farbige Hintergrund. Alles drei wird zu einem einzigartigen Kunstwerk zusammengestellt.
Ich finde es nur schade, dass so wenig Worte zur Entstehung des Projekts verloren werden. Die Herausgeberin Nadine Barth erzählt ein wenig dazu im Vorwort des Buchs. Am Ende gibt es eine kurze Übersicht über die unterschiedlichen Formen der Kratzbäume.
Fazit
Am Ende wird dem Leser ein kleines Fotobuch präsentiert, dass sich sehr gut zum Verschenken eignet. Auch an sich selbst. Sehr viel mehr ist das Buch dann aber auch nicht, außer ein Buch für Katzenliebhaber, die sich auch bei mehrfachem Durchblättern daran erfreuen können.
haha das finde ich ja mal eine lustige Buchidee! Auf was die Leute alles kommen – Wahnsinn!
Ja, das stimmt. Die Idee ist schon ein wenig schräg, aber gut gemacht.