Coverliebe #1

coverliebe

Der Weltenwanderer ali­as Aleshanee hat die Coverliebe über­nom­men. Eine monat­li­che Aktion, die an jedem zwei­ten Montag im Monat statt­fin­det.

Eigentlich ist der Montag ja von der Montagsfrage belegt, aber es reizt mich, auch bei die­ser Aktion mit­zu­ma­chen. Ich bin zwar kein Cover-Käufer, fin­de aber, dass schön gestal­te­ten Covern ruhig ein Raum gege­ben wer­den kann.

Da ich gern im Fantasy unter­wegs bin, begeg­nen mir dort auch die beein­dru­ckends­ten Cover, wie z.B. von der Trilogie “Draconis Memoria” von Anthony Ryan, die nicht nur inhalt­lich sehr gut gelun­gen ist, son­dern auch bei den Covern her­vor­sticht.

Schade, dass ich von dem Autor bis­her nichts wei­ter gehört habe, denn die Trilogie ist sehr lesens­wert.

Die nächs­te Coverliebe fin­det am 13. Februar statt.

10 Kommentare

  1. Hallo Frank 🙂

    Ein Cover-Käufer bin ich auch abso­lut nicht, aber ich stim­me dir total zu… schö­nen Covern kann man doch trotz­dem ihren Raum geben 😉
    Vom sehen her ken­ne ich die Reihe und die Cover haben mich schon eine Weile lang fas­zi­niert. Ich bin ja ein abso­lu­ter Drachen-Fan und da pas­sen die Cover ein­fach super 😀 aber auch gene­rell fin­de ich die Darstellungen ein­fach geni­al gemacht.
    Gelesen habe ich die Reihe bis­her nicht, aber ich neh­me sie mir mal wie­der mit auf den Schirm. Vielleicht wird es ja die­ses Jahr was 🙂

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein heu­ti­ges Cover

  2. Hallo Frank.

    Das Cover ist gewal­tig. Gefällt mir rich­tig gut.
    Auch wenn ich nicht so oft Fantasie lese.
    Aber falls mir mal nach Drachen ist, habe ich es im Kopf.

    Viele Grüsse

  3. Huhu Frank,

    ich bin zwar auch meist im Reich der Fantasy unter­wegs, aber die­se Reihe und ihre Cover ken­ne ich über­haupt nicht.
    Gut, ich bin auch kein gro­ßer Fan von Drachen als Hauptfiguren in Geschichten, als Nebenfiguren stö­ren sie mich aller­dings nicht. Bei den Covern hät­te ich wohl nicht unbe­dingt zuge­grif­fen.

    Januar Cover | Coverliebe №1

    Cheerio
    RoXXie

    1. Hi RoXXie,
      dann ist die­se Trilogie in der Tat nichts für Dich 🙂 Ist aber trotz­dem gut geschrie­ben, vor allem, weil die Drachen nicht die übli­che Rolle ein­neh­men.
      Viele Grüße
      Frank

      1. Vielleicht, wenn ich mich dann noch dar­an erin­ne­re, schaue ich mir die Reihe irgend­wann mal näher an. Aber momen­tan ist mein SuB mehr als voll und die WuLi quillt schon über. 🙈

        Wichtig ist jedoch, dass du mit den Büchern eine gute Unterhaltung genos­sen hast.

        Cheerio

  4. Schönen guten Morgen Frank!

    Freut mich dass du “trotz Montagsfrage” mit­ge­macht hast 🙂
    Schöne Cover schaut man doch irgend­wie immer ganz ger­ne an 😀

    Das gro­ße Cover fin­de ich auch wirk­lich klas­se, als wäre man gera­de mit­ten in der Szene, in der der Drache über die­se Küstenstadt her­fällt! Auch der Blickwinkel ist toll aus dem Meer raus, mit den Schiffen, auf die bren­nen­den Häuser, das gefällt mir rich­tig gut!
    Die ande­ren bei­den Cover wir­ken dage­gen fast etwas blass auf mich ^^

    Von Anthony Ryan gibts aber doch noch die Rabenklinge Trilogie? Oder hast du die schon gele­sen?

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee,
      ja, das stimmt, bei den ande­ren bei­den Covern fehlt der Kontrast, der im gro­ßen Cover durch die Feuer ent­steht. Deshalb fand ich das von den drei­en auch am bes­ten. Und Du hast den Blick für Details 🙂 Finde ich auch immer wie­der beein­dru­ckend, mit wel­cher Hingabe sol­che Cover erstellt wer­den.

      Ryan hat zuerst die Rabenschatten-Trilogie geschrie­ben, deren ers­ter Band noch gran­di­os geschrie­ben war, er im zwei­ten Band den Erzählstil der­art umge­stellt hat, dass es mir so gar nicht mehr zuge­sagt hat, wes­halb ich den drit­ten Band nicht mehr gele­sen habe. Die Rabenklinge-Trilogie baut auf der Rabenschatten-Trilogie auf.

      Viele Grüße
      Frank

  5. Guten Morgen Frank,

    schön, dass du auch bei der Aktion dabei bist. Ich schaf­fe es erst heu­te wie­der zum Stöbern, war aber doch auf die ande­ren Beiträge gespannt.
    Und dein Cover fin­de ich auf jeden Fall beei­dru­ckend. Ich mag Fantasy, meis­tens aber eher die ver­spiel­ten Cover, aber deins fin­de ich in der Gesamtheit echt pas­send und stim­mig. Die ande­ren bei­den sind aber eher schwä­cher, vor allem Teil 3 ist dann nicht mehr so meins. Da sieht der Drache so gru­se­lig aus 😀

    Hier geht’s zu mei­nem Beitrag

    Liebe Grüße,
    Steffi vom Lesezauber

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert