[Horror] Die Chroniken von Alice – Finsternis im Wunderland

Bei die­ser Neuinterpretation von »Alice im Wunderland« war ich recht lan­ge auf der Suche nach dem Original, das mir durch­aus geläu­fig ist, zumal ich erst kürz­lich eine gut gemach­te Graphic Novel Umsetzung von der Geschichte gele­sen habe. Es taucht zwar sehr zügig das Kaninchen in der Geschichte auf (neben Alice ver­steht sich), aber zu Beginn ist das Gesamtkonstrukt noch recht wirr.

Passend zum Original

Denn es hat durch­aus Spaß gemacht, sich auf die­sem Alternativpfad zu bewe­gen, obgleich ich den­ke, dass die­ses Buch der­art weit vom Original ent­fernt ist, dass es nicht schlimm ist, wenn der Leser es nicht kennt. Allerdings muss der Leser offen für eine schrä­ge Welt sein und dem Nonsens nicht abge­neigt gegen­über­ste­hen. Die mar­kan­tes­ten Elemente des Originals las­sen sich näm­lich durch­aus wie­der­fin­den, wie z.B. der berühm­te Kuchen und das eben­so berühm­te Grinsen.

Die Figuren erhal­ten in die­ser Neuinterpretation aller­dings einen voll­kom­men ande­ren Anstrich, der gleich­sam ver­rückt wir pas­send ist. Allerding packt Henry eini­ge wei­te­re Elemente hin­zu, die im Original nicht zu fin­den sind, hier aber sehr gut pas­sen. Wer ist bei »Alice im Wunderland« der Gute und wer der Böse? So recht lässt sich das nicht sagen und dem Motto fol­gend, ist es auch hier schwie­rig die Fronten aus­zu­ma­chen. Aber auch das passt sehr gut zu die­ser Geschichte.

Die Sprachwahl ist dabei manch­mal recht derb und die Autorin scheut auch nicht vor so manch expli­zi­ter Gewaltbeschreibung zurück. Das Buch gehört sicher nicht in Kinderhände und auch der Leser soll­te die­sen Stilelementen offen gegen­über­ste­hen. Das Buch wird nicht umsonst auch dem Horror zuge­ord­net, ent­hält aber auch vie­le Elemente ande­rer Genre, so dass ein gut gewähl­ter Mix am Ende her­aus­ge­kom­men ist.

Fazit

Habe ich mich zwi­schen­durch immer wie­der gefragt, wo das Original hin ist, so fin­de ich zum Ende des Buchs die Adaption rich­tig gut. Klar, man kann höchs­tens sagen, dass sich die Geschichte an »Alice im Wunderland« anlehnt, aber in Summe ist die­ses Buch am Ende doch sehr gut gelun­gen, obgleich es hier und da zur Sache geht und defi­ni­tiv kein Kinderbuch ist.

achtung explizite gewaltdarstellung
⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

“Die Dunklen Chroniken” hei­ßen im eng­li­schen Original ein­fach nur “The Chronicles of Alice” (Die Chroniken von Alice). Es gibt in jedem Fall einen zwei­ten Band, der in der deut­schen Übersetzung den Titel “Die Chroniken von Alice. Die schwar­ze Königin” tra­gen und im Herbst 2020 erschei­nen wird.

Penhaligon wirbt damit, dass es wei­te­re vier Bände geben wird, die Autorin selbst hat aller­dings schon kund­ge­tan, dass es ledig­lich die­se zwei Alice-Bücher geben wird. Nach ein paar Kommentaren zu die­sem Beitrag habe ich wei­ter geforscht und wie es scheint, wer­den noch eini­ge wei­te­re Bücher aus dem Alice-Universum ver­öf­fent­licht wer­den.

Mit “Lookong Glass” wird auf jeden Fall im eng­li­schen Original ein wei­te­res Buch dem­nächst erschei­nen. Wieviele wei­te­re es dann noch geben wird, steht aktu­ell wohl eher in den Sternen.

Cover Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland

Titel: Die Chroniken von Alice – Finsternis im Wunderland
Autor: Henry, Christina
Genre: Horror / Nonsens / Fantasy
Seitenzahl: 352
Verlag: Penhaligon Verlag

5/5

Originaltitel: Alice
Übersetzer: Sigrun Zühlke
Herkunft: USA
Jahr: 2015 / 2020 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Von die­sem Buch gibt es als E‑Book eine XXL-Leseprobe mit einem Umfang von ca. 50 Seiten. Ebenfalls als E‑Book ist das Original von Lewis Carrol kos­ten­frei erhält­lich. Dazu gibt es eben­falls kos­ten­frei das pas­sen­de E‑Book. Aber Vorsicht, Amazon packt wie­der diver­se Versionen des Buchs auf eine Seite.

Werbung

13 Kommentare

  1. Hi Frank!

    Hier war­te ich schon auf Rezensionen und dei­ne ist die ers­te, die ich ent­de­cke 😀
    Es hört sich super an muss ich sagen, zumin­dest was mei­nen Geschmack betrifft!
    Ich hab “Alice” im Original gele­sen, wobei ich da jetzt kein so gro­ßer Fan bin – obwohl ich vie­le Ideen davon mega geni­al fin­de. Deshalb stört mich das gar nicht, dass die­se Geschichte “nur ange­lehnt” ist und vie­len Dank auch für die Info, dass es zu Alice wohl nur noch eine Fortsetzung geben wird. Ist ja über­sicht­lich und gut so!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hallo Aleshanee,

      bei solch etwas abge­dreh­ten Geschichten ist es irgend­wie schwer her­aus­zu­fin­den, ob es was für einen ist oder nicht. Manchmal wird die­se dün­ne Linie hin zur grö­ße­ren Übertreibung ja dann doch über­schrit­ten. Und wenn ich mir Gabrielas Kommentar anschaue, dann wur­de die Autorin viel­leicht doch dazu gedrängt, mehr Teile aus dem Alice-Universum zu schrei­ben. Ich hat­te Henrys Aussage auf Goodreads ent­deckt, aber die war schon ein Jahr alt. Aber solan­ge die Bücher eini­ger­ma­ßen in sich abge­schlos­sen sind, könn­te ich damit leben.

      Viele Grüße
      Frank

      1. Mal sehen – ich bin dar­auf jeden­falls so neu­gie­rig, dass ich es auf jeden Fall aus­pro­bie­ren möch­te 🙂
        Die Mischung aus “Alice”, “abge­dreht” und “hor­ror” zieht mich jeden­falls magisch an xD

  2. Hallo!
    Ich fin­de es toll, dass Christina Henrys Bücher end­lich auch den deutsch­spra­chi­gen Buchmarkt erobern. Mit Band 1 habe ich mich anfangs ein wenig schwer getan, aber Band 2 ( so viel sei ver­ra­ten) schließt Lücken und baut Brücken zum tat­säch­li­chen Wunderland. ♥
    Und jetzt im Frühjahr erscheint mit Looking Glas ein drit­ter Band, so dass der Verlag wohl doch nicht ganz unrecht zu haben scheint. 😉

    Liebe Grüße!
    Gabriela

    1. Hallo Gabriela,

      dan­ke für den Hinweis. Ich hat­te im Netz gesucht, ob ich Infos von der Autorin fin­de, die auf mehr als zwei Teile fin­de, konn­te aber nur ihre Aussagen fin­den, in denen sie immer wie­der beteu­ert, dass nur zwei Teile geplant sei­en. Aber viel­leicht hat die Übersetzung in ande­re Sprachen dazu geführt, dass sie doch mehr Teile nach­schiebt? Denn nun fin­de ich die Aussage, dass mit Looking Glass “In four new novel­las” die Autorin in die Alice-Welt zurück­geht. Mh, wir dür­fen uns wohl über­ra­schen las­sen 😉

      Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie der zwei­te Teil wer­den wird und wie die Brücken aus­se­hen wer­den …

      Viele Grüße
      Frank

  3. Hallo Frank,

    ich freue mich grad, dass ich end­lich eine Rezension zu dem Buch ent­de­cke. Ich zöge­re noch, weil es mir ev. etwas zu wirr sein könn­te. Allerdings moch­te ich das Original und eine düs­te­re Anlehnung kann ich mir als Horor-Fan gut vor­stel­len. Ich gehe mal davon aus, dass das Buch bei mir ein­zie­hen wird. ^^

    Liebe Grüße,
    Nicole

    1. Hallo Nicole,

      ich glau­be bei die­ser Art von Büchern ist es immer ein klei­nes Überraschungspaket, mit dem Du Glück haben kannst … oder auch nicht 😉 Wenn Du „Alice“-Geschichten magst, ist es sicher­lich einen Blick wert, ja.

      Viele Grüße
      Frank

  4. Hallo,

    ich hät­te ne klei­ne Frage bezüg­lich des Alters von Alice in dem Buch. Leider konn­te ich dazu nichts fin­den und das Buch kann ich nur wei­ter lesen wenn ich mir vor­stel­len kann wie alt sie ist:) Würde mich sehr über eine Antwort freu­en:)

    1. Hallo Natalie,
      soweit ich es in Erinnerung habe, wird ihr Alter nicht genannt. Allerdings ist sie vom Kontext her deut­lich älter als die Alice der Vorlage (sie ist ja allein 10 Jahre in der Anstalt). Ich schät­ze sie auf ein Alter zwi­schen 16–20.
      Ich hof­fe das hilft ein wenig 🙂

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert