Der Horror beginnt irgendwo in einem Wald mit dem Ehepaar William und Matti. Der erste Eindruck zeugt davon, dass die beiden in der vorindustriellen Welt in einem einsamen Wald leben und dass sie unter seinen
![[Horror] Der Knochenwald 1 knochenwald](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/09/knochenwald-277x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Der Horror beginnt irgendwo in einem Wald mit dem Ehepaar William und Matti. Der erste Eindruck zeugt davon, dass die beiden in der vorindustriellen Welt in einem einsamen Wald leben und dass sie unter seinen
Der Kaiser ist tot, es lebe der Kaiser. Und dieser heißt Lin. Ich bin beileibe kein Freund des Genderns, aber in diesem Fall ist Lin eindeutig eine Frau und somit weiblich. Ich habe keine Ahnung,
Mögt ihr Fantasyromane, in denen ihr in den ersten Kapiteln überhaupt keine Ahnung habt, worum es geht? Dann seid ihr im ersten Band der Drowning-Empire-Trilogie genau richtig. In den ersten sechs Kapiteln werden mit Lin,
Ich denke, dass so manches Buch von Christina Henry nicht so gut bewertet wurde, weil die Leser und Leserinnen sich mit falschen Erwartungshaltung dem Buch gewidmet haben. Im Falle des „Geisterbaums“ sollte das nicht passieren,
„Die Legende von Sleepy Hollow“ hieß auf Deutsch „Die Sage von der schläfrigen Schlucht“ (wer auch immer diesen Titel erfunden hat, denn übersetzt wurde er ja nicht). Ursprünglich wurde diese Erzählung 1820 von Washington Irving
In seiner Danksagung bringt der Autor Timo Leibig die Art dieses Fantasybuchs auf den Punkt: “Schonungslos, actionreich und nicht beschönigt. Dazu eine Prise Magie und Märchen.” Und genau so liest sich dieses Buch und das ist
Im letzten Teil hat es sich schon angekündigt, was in diesem Band passieren wird. Im Mittelpunkt die Drachen und wie sie sich entwickeln und die Stadt Kelsingra und natürlich die Menschen, die die Drachen behütet
Robin Hobb entführt den Leser im dritten Band der Regenwildnis-Chronik wieder tief in den Urwald, wobei das Buch sich wieder wie eine Mischung aus Drama und Abenteuerroman liest. Sie spielt wieder mit den Gefühlen der
Die Idee ist klasse. Bekannte literarische Figuren aus der viktorianischen Zeit werden mit der Wells’schen Zeitmaschine ins Hier und Jetzt gebracht, um sich mit ihren Problemen auf die Couch einer Psychologin zu legen. Warum es
Im Original heißt das Buch »The Girl in Red« (also so viel wie „Das Mädchen in Rot“) und nicht »The Little Red Riding Hood« (die englische Übersetzung für Rotkäppchen). Und das hat einen Grund. Mal
Ich war sehr erfreut, als ich gehört habe, dass die Regenwildnis-Chroniken komplett in Deutsche übersetzt werden und ich war auch angetan von dem ersten Band „Wächter der Drachen“. Allerdings hatte ich kritisieret, dass es in
Mühsam breitet sich das Nichts aus. Und mühsam ist der Weg der Gruppe zu den jeweiligen Türmen. Und mühsam ist der Weg des Lesers durch die trägen Zeilen der ersten Kapitel. Es nennt sich wohl
Es ist erstaunlich, wie viele Meerjungfrau-Versionen es gibt. Ursprünglich dachte ich, dass alle Erzählung auf dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen aus dem Jahre 1837 basieren. Aber weit gefehlt. Und so reiht
Ich war sehr froh, als ich hörte, dass die Regenwildnis-Chroniken endlich komplett übersetzt werden würden. „Wächter der Drachen“ ist der erste Band des Vierteilers, der mich schlagartig wieder in der Welt der Uralten hat willkommen
Die Gefährten sind auf dem Weg zu den Türmen des Lichts. Daraus hätte folgen können, dass der zweite Band der Wayfara-Saga zu einem Reiseroman geworden ist. Ist er aber nicht, denn in diesem Roman geht
Ich habe dieses Buch gelesen, ohne den Klappentext zu lesen. Und ich rate jedem Leser es mir gleichzutun. Und wenn Du doch schon den Text gelesen hast, so vergiss ihn augenblicklich. Nur dann entfaltet sich