Montagsfrage #165: Wie hoch ist Euer aktueller SuB?

logo montagsfrage

Jede Woche was ande­res. Vorige Woche war ich am Wochenende unter­wegs und hat­te so weni­ger Zeit für den Blog, in die­ser Woche habe ich mei­nen Windows-Rechner neu auf­ge­setzt. Leider gibt es kei­ne ein­fa­che Möglichkeit, wie von einem alten Windows-Rechner die Daten auf den neu­en Rechner kom­men. Damit sind weni­ger die ein­zel­nen Dateien gemeint als viel­mehr die gesam­te zusätz­li­che Software, die instal­liert wer­den möch­te. Und dann hat jede Software noch ihren eige­nen Produkt-Key, der zuvor gefun­den wer­den möch­te. Ja, bei einem Mac geht das deut­lich ein­fa­cher, aller­dings sam­melt sich dort der Datenmüll über die Jahre an.

Zurück zu den ein­zel­nen Dateien, denn auf die wer­fe ich einen Blick, wenn es um die heu­ti­ge Montagsfrage geht:

Wie hoch ist mein aktu­el­ler SuB?

Bekanntlich lese ich bevor­zugt eBooks. Wenn ich alle Bücher als Print vor­lie­gen hät­te, bräuch­te ich wohl eine etwas grö­ße­re Bibliothek und nicht nur nen simp­les Bücherregal. Aber den­noch lie­gen bei mir eini­ge Prints her­um, die noch gele­sen wer­den möch­ten. Papier ist bekannt­lich gedul­dig. Allerdings ist die­ser Stapel mit etwa 20 Büchern sehr über­schau­bar.

Anders mei­ne Calibre-Bibliothek. Dort war­ten aktu­ell etwa 80 Bücher dar­auf, von mir gele­sen zu wer­den. Hinzu kom­men eini­ge Reihen, wie z.B. das “Rad der Zeit”, die ich nicht in Calibre pfle­ge, son­dern die irgend­wo auf mei­nem Netzwerkspeicher gedul­dig war­ten. Das sind grö­ße­re Lese-Projekte, die ich irgend­wann mal ange­hen möch­te.

Immerhin kann ich ganz gut auf die­se älte­ren Bücher zurück­grei­fen, wenn der aktu­el­le Buchmarkt zu unüber­sicht­lich wird und ich nicht die Zeit habe, ein neu­es pas­sen­des Buch zu suchen. In Summe war­ten also etwas mehr als 120 Bücher dar­auf, von mir gele­sen zu wer­den. Und das, obwohl ich immer behaup­te, dass ich gar kei­nen SuB mehr pfle­ge, was aber nur heißt, dass ich kei­ne Leseliste habe, anhand derer ich die Bücher lese. Ich lese ein­fach das, was mir vor die Linsen gerät. Auf die eine oder ande­re Art und Weise.

Wie gehabt lese ich die Beiträge der ande­ren Montagsantwortler, ohne immer eine Spur zu hin­ter­las­sen. Das gilt übri­gens auch für die “Nachzügler”, die erst zum Ende der Woche ihre Beiträge ver­öf­fent­li­chen. Oftmals schaue ich auch am Wochenende noch­mals in den Originalthread.

Ich ant­wor­te nicht immer hier an die­ser Stelle auf Kommentare, son­dern direkt bei den Antworten der jewei­li­gen Blogs.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und alle Fragen zusam­men­ge­fasst, die hier auf dem Blog von mir beant­wor­tet wur­den. Neben der Montagsfrage sind auch ande­re Aktionen dabei, bei denen ich mit­ge­macht habe.

Ein Kommentar

  1. Hey Frank,

    ich fin­de dei­nen SuB mit ca 120 Büchern noch sehr mode­rat, da hat­te ich in mei­nen bes­ten Zeit etwa dop­pelt so viel 😉 Es ist doch immer wie­der erstaun­lich, was sich über die Jahre alles ansam­melt, auch wenn man nicht aktiv einen SuB pflegt…

    Liebe Grüße
    Sophia

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert