Wir Menschen sehen unsere Welt nicht in schwarzweiß. Dennoch übt die Schwarzweiß-Fotografie einen sehr großen Reiz, weil man mit diesen Fotos etwas ganz spezielles ausdrücken kann. Es ist gar nicht so einfach, die Welt in
![[Fotografie] Schwarzweiß-Fotografie 1 schwarzweiss fotografie](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2023/09/schwarzweiss-fotografie-439x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Wir Menschen sehen unsere Welt nicht in schwarzweiß. Dennoch übt die Schwarzweiß-Fotografie einen sehr großen Reiz, weil man mit diesen Fotos etwas ganz spezielles ausdrücken kann. Es ist gar nicht so einfach, die Welt in
Ich habe mir Affinity Photo zugelegt, weil ich zum einen eine sehr gute Software gesucht habe, mit der ich Makro-Fotos zusammenfügen kann (diese Funktion heißt in Affinity Photo »Fokuskombination«) und zum anderen, weil ich absolut
Bei diesem Buch des US-Amerikaners David Ulrich kommt es auf den Untertitel an. „Ein Wegweiser zu Achtsamkeit, Kreativität und persönlichem Ausdruck“. Schon der Einführung gibt der Fotograf einige persönliche Einblicke und auch Meinungen, die mir
Die Frage, ob es in der Geschichte der Kirche eine Päpstin gab, ist nicht neu. Ganz im Gegenteil wird das Vorhandensein einer Frau auf dem Papststuhl immer wieder aufs Neue diskutiert und in den Medien
Ich kann mich noch sehr gut an ein Gespräch erinnern, das ich mit einer Person zu einer Zeit geführt habe, als Google noch relativ neu war. Ich habe erklärt, dass das Internet durch die Sex-Seiten
Es gibt sehr unterschiedliche Möglichkeiten, den Klimawandel und vor allen Dingen dessen Folgen, der Menschheit bewusster zu machen. Martin Theis hat eine besondere Idee umgesetzt, in dem er nicht nur seinem Sohn dessen neugierigen Fragen
Das erste Foto eines schwarzen Lochs wurde anno 2019 veröffentlicht und viele fragten sich, was an diesem unscharfen Knubbel so besonders sein soll, dass die Welt der Wissenschaft so in Aufruhr geriet. Wenn ich es
Merkwürdig, wie wenig Definitionen ich im Netz finde, was eine »Hidden Location« überhaupt ist. Genau genommen habe ich gar keine gefunden. Da ist es ganz hilfreich zu schauen, was das Autorentrio unter diesem Begriff versteht,
»Es war wieder einer dieser Tage, an dem ich richtig Lust auf neue Fotos hatte.« Mit diesem Satz beginnt Christopher Reuter seine Erläuterungen zu seinem Bild »Waschtag« (zu finden auf Seite 158) und beschreibt damit
Die Menschheit führt derzeit zwei große Experimente durch. Zum einen wird mit allen Mitteln versucht, die globale Durchschnittstemperatur zu erhöhen, und zum anderen wird getestet, wie die Menschheit dasteht, wenn das sechste große Massensterben auf
Die Aktivistin Milena Glimbovski schreibt in dem Buch „Über Leben in der Klimakrise“ über ihre ganz persönlichen Erfahrungen. Sie bringt zwar hin und wieder auch sachlich fundierte und belegte Fakten an, aber geprägt wird das
Prince und Charles Dickens. Zwei bekannte Größen ihres Genres und unvergleichlich. Nick Hornby macht es dennoch. Und wenn ich es genau nehme, dann vergleicht Hornby nicht nur Prince mit Dickens, sondern die beiden auch mit
Ich habe ja schon viel Murks von Selfpublishern gesehen, aber so manches Buch geht einfach so gar nicht. Ein Negativbeispiel ist »Paludarium und Aquaterrarium« von Dennis Kottmann. Im Untertitel des Buchs steht noch »von A-Z«
Makrofotografen hocken immer auf dem Boden, haben die Kamera auf einem Stativ mit Schlitten und schießen viele Fotos von einem Motiv, das erst später zu einem Gesamtbild zusammengefügt wird. Soweit, so falsch, denn dies ist
Ich habe schon so manches Zeichenbuch gelesen und musste feststellen, dass in vielen Bücher teilweise innerhalb der Entstehung eines Bilds zu schnell gesprungen wird. Teils waren es dann sogar die entscheidenden Schritte, die gefehlt haben.
Pro Tag entstehen heutzutage unzählige Fotos. Die einen sehen spannend und interessant aus, andere sind total langweilig. Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, wird feststellen, dass es unglaubliche viele Fotos gibt, die keine Aussagekraft