Zum Inhalt springen

Der Büchernarr

Thriller Horror Fantasy

  • Leseliste 2021
  • Rezensionen
    • Überblick
  • Lesejahre
    • Lesejahre
    • Jahresrückblick 2020
    • Jahresrückblick 2019
      • Rückblick auf das erste Quartal 2019
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2019
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2019
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2019
    • Mein Lesejahr 2018
      • Rückblick auf das erste Quartal 2018
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2018
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2018
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2018
    • Mein Lesejahr 2017
      • Rückblick auf das erste Quartal 2017
      • Rückblick auf das zweite Quartal 2017
      • Rückblick auf das dritte Quartal 2017
      • Rückblick auf das vierte Quartal 2017
    • Mein Lesejahr 2016
  • Specials
    • Specials
      • Ich werde Buchblogger
      • Bücher von Stephen King
      • Aus dem Reich der Uralten
      • Die Chronik des Eisernen Druiden
      • Challenges
      • Fragen über Fragen
    • Genre-Empfehlungen
      • Fantasy Highlights
      • Science Fiction
      • Der blanke Horror
      • Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels
      • Kinderbücher
  • Verlage
  • Über diesen Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kategorie: Kunst- und Sachbuch

cover von sternen und seegurken

[Biografie] Von Sternen und Seegurken: Fahrtensegeln mit Kindern

17. Januar 2021 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Viele Menschen hegen den Traum, die Zelte abzubrechen, heimische Gefilde und die eigene Komfortzone zu verlassen, um die Welt zu erkunden und zu entdecken. Eine Weltreise mit Kindern zu unternehmen, wagen dann aber doch die

Beitrag anzeigen
dk-sw2-cover

[Sachbuch] Star Wars Raumschiffe und Fahrzeuge

12. Dezember 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Das Buch “Star Wars: Raumschiffe und Fahrzeuge” wurde vom Dorling Kindersley Verlag neu aufgelegt. Am Zustand der älteren Version wird ersichtlich, dass dieses Buch von unseren Kindern sehr ausgiebig genutzt wurde und vielleicht schon deshalb

Beitrag anzeigen
Cover fauna

[Lexikon] Fauna – Wunderwelt der Tiere

7. November 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Sich der Tierwelt mal auf andere Weise nähern. Das ist das Konzept des Lexikons “Fauna – Wunderwelt der Tiere”. Schon der Blick in das Inhaltsverzeichnis verrät, dass dieses Lexikon anders aufgebaut ist und das Wissen

Beitrag anzeigen
cover ich glaube ich hatte es schon

[Humor] Ich glaube, ich hatte es schon

5. November 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Was macht ein Stand-Up-Comedian, wenn er nicht auf die Bühne darf? Genau, er schreibt ein Buch. Wer weiß, was ansonsten passiert, wenn der Pointen-Stau sich unkontrolliert entlädt? Und dabei wollte ich gar keine Bücher lesen,

Beitrag anzeigen
Buch Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit

[Lexikon] Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit

20. Oktober 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Wer denkt, er kennt schon vieles über die Dinosaurier und deren Lebensräume, der wird sicherlich müde lächeln, wenn er hört, dass in dieser Enzyklopädie der Allosaurus und Ceratosaurus auftauchen. Aber wie schaut es mit Gasosaurus

Beitrag anzeigen
cover Female-Photographers-Org-the-body-issue

[Kunst] Female Photographers Org

14. Oktober 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Ach, schon wieder so ein Feministinnen-Kram? Hat die Gesellschaft nicht schon genug für die Gleichstellung getan und werden nicht gar die Männer mittlerweile benachteiligt? Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte. Und die Fotografien dieses

Beitrag anzeigen
max kersting. einseitige-geschichten

[Kunst] Max Kersting. Einseitige Geschichten

8. Oktober 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Der erste Satz des Vorworts von Fritz Habekuß beschreibt sehr treffend dieses Buch: „Das Schönste an den Einseitigen Geschichten: dass sie unfertig sind.“ Es ist in jegliche Hinsicht ein skurriles Buch, denn es besteht hauptsächlich

Beitrag anzeigen
cover bowie-illustres-leben

[Biografie] Bowie: Ein illustriertes Leben

22. September 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Auf den ersten Blick scheint dieses Buch autobiografisch zu sein. Ist es aber nicht. Es handelt sich vielmehr um einen gut gelungenen Schachzug der beiden Autoren. Maria Hesse und Fran Ruiz verstehen ihr Werk als

Beitrag anzeigen
chill mal!

[Ratgeber] Chill mal!

12. September 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch 2 Kommentare

Die Pubertät. Eine Zeit im Umbruch und eine Herausforderung für die Familie. Und das vermutlich seit der Mensch sich aufrecht durch die Steppen bewegt. Aber jede Generation eröffnet seine eigenen Baustellen, jede Gesellschaft funktioniert anders.

Beitrag anzeigen
buchcover house of europe

[Kunst] House of Europe

21. August 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Der deutsche EU-Ratsvorsitz wird 183 Tage dauern. Getreu dem Motto pro Tag ein Bild wurden in diesem Buch eben so viele Bilder aus der Deutschen Nationalbibliothek zusammengestellt. Wer nun denkt, dass ein Buch mit dem

Beitrag anzeigen
cover heiter bis wolkig

[Kunst] Heiter bis wolkig: Eine Deutschlandreise

4. Juni 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Die Deutschen sind schon ein komisches Völkchen. Das höre ich immer wieder, wenn ich mit Ausländern auf dieses Thema komme. Nun könnte man “komisch” als sonderbar oder als humorvoll interpretieren. Die drei freiberuflichen Fotografen David

Beitrag anzeigen
cover hitler skateboard

[Sachbuch] Wie Hitler das Skateboard erfand

13. Mai 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Kommentar hinterlassen

Vermutlich hat jeder schon mal von dem “Kleine-Welt-Phänomen” gehört. Diesen Begriff prägte der Psychologe Stanley Milgram anno 1967 mit der Hypothese, dass jeder Mensch über sechs Ecken mit jedem Menschen auf der Erde verbunden ist.

Beitrag anzeigen
cover beethoven bewegt

[Kunst] Beethoven bewegt

9. Mai 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Es ist wenig verwunderlich, dass das Beethovenjahr 2020 ganz anders ausfällt als von vielen Stellen angedacht. Nahezu alle Veranstaltung, die anlässlich des 250. Geburtstags angedacht waren, wurden entweder abgesagt oder wie im Falle der Ausstellung

Beitrag anzeigen
comic-kunst-feininger

[Comic-Kunst] Die Comic-Kunst des Lyonel Feininger

30. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Viele kennen den deutsch-amerikanischen Künstler Lyonel Feininger als Maler und von seinen Arbeiten am Bauhaus. Eventuell kennt der ein oder andere ihn auch noch als Karikaturist. Dass er auch das Comic-Genre geprägt hat, ist wenigen

Beitrag anzeigen
cover im unterland

[Sachbuch] Im Unterland

28. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

“Im Unterland” ist sicherlich kein übliches Sachbuch, sondern eine bunte Mischung aus wissenschaftlichem Bericht, Abenteuerroman und Geschichte. Allerdings alles unter dem Oberbegriff des Reichs unter der Erdoberfläche. Vielfalt Dabei streift der britische Autor durch eigene

Beitrag anzeigen
buchcover schamanische-alltagsrituale

[Ratgeber] Schamanische Alltagsrituale für jetzt und hier

25. April 2020 Der Büchernarr Kunst- und Sachbuch Ein Kommentar

Dieses Buch möchte den Leser nicht zum Schamanismus hinbegleiten, sondern die Autorin betont direkt zu Beginn, dass die gezeigten Rituale auch ohne entsprechende Religioszugehörigkeit funktionieren. Allerdings wird die Lehre des Schamanismus grob angerissen und immer

Beitrag anzeigen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 5 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Bücher
  • Graphic Novel
  • Hörbuch
  • Jugend- und Kinderbücher
    • Jugendbuch
    • Kinderbuch
  • Kunst- und Sachbuch
  • Kurzgeschichte
  • Magazin
  • Mini-Kurzgeschichte

Populäre Beiträge der letzten 30 Tage

  • Der Unterschied zwischen einer Graphic Novel und einem Comic
  • [Science Fiction] Eines Menschen Flügel
  • [Tipp] MP3-Hörbuch unter iOS
  • Jahresrückblick 2020
  • Sind E-Reader umweltfreundlicher als Bücher?

Tipps für Blogger

Ich werde Buchblogger - ein Guide für literaturbegeisterte Schreiber in vier Teilen.

Empfehlenswerte Comics und Graphic Novels

Meine Fantasy-Highlights der letzten Jahre.

Meine Science Fiction Highlights der letzten Jahre.

Der blanke Horror:
empfehlenswerte Horrorbücher

Logo Kinderbücher für Groß und Klein Kinderbücher für Groß und Klein.


Das Special zur Graphic-Novel-Reihe von Stephen Kings "Der dunkle Turm" ist online.

Der Büchernarr

auf Goodreads

Die Fahrten des Odysseus
Die Singularitätsfalle: Roman
Santeri Tuori: Time Is No Longer Round
Der Verfluchte
Die letzte Dichterin
Mit Autismus leben: Eine Ermutigung
Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
Vortex – Der Tag, an dem die Welt zerriss
Totsee
Mortal Engines - Die verlorene Stadt: Roman
Gesang der Fledermäuse
M.O.R.I.A.R.T.Y.
Das Buch der verborgenen Dinge
Influence – Fehler im System
Finsternis im Wunderland
Mortal Engines – Der grüne Sturm
Vanikoro
Die Zeuginnen
Qual
Wolves: Die Jagd beginnt

Lesestatus

Kein Lovelybooks-Widget mehr? Seit Dezember 2020 wird das Widget nicht mehr unterstützt oder weiterentwickelt.

Neueste Beiträge

  • Montagsfrage #108: Buch-Adaptionen
  • [Biografie] Von Sternen und Seegurken: Fahrtensegeln mit Kindern
  • [Biografie] Alfred Hitchcock. Band 1: Der Mann aus London
  • [Graphic Novel] Aliens: Staub zu Staub
  • [Belletristik] 20 kurze Geschichten
  • [Thriller] Boy in a White Room

Archive

Häufige Schlagwörter

#BloggerMitmachaktion #Gemeinsam Lesen Acabus Verlag Audible Studios Bastei Lübbe Belletristik Biografie Blanvalet Booksnack Comic Debüt Der dunkle Turm Dorling Kindersley Droemer-Knaur Dystopie Fantasy Fischer Verlag Graphic Novel Hatje Cantz Verlag Heyne Verlag High-Fantasy Horror Humor Hörbuch Jugendbuch Kinderbuch Klett-Cotta Krimi Kunst Kurzgeschichte Liebe Mini-Kurzgeschichte Montagsfrage Mystery Panini Rezension Rückblick Sachbuch Science Fiction Selbstverlag Splitter Verlag Stephen King Story Selection Thriller Ullstein

Ein paar Zahlen

  • 94
  • 34
  • 154
  • 51
  • 872
WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen