Der dritte Band der „Judas-Trilogie“ macht dort weiter, wo der zweite Band der Trilogie bzw. der fünfte Band von „Pakt der Dunkelheit“ aufhört. Der Roman „Judassohn“ sollte also bekannt sein, wenn man alle Zusammenhänge verstehen
![[Horror] Judastöchter 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/05/judastoechter-500x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Der dritte Band der „Judas-Trilogie“ macht dort weiter, wo der zweite Band der Trilogie bzw. der fünfte Band von „Pakt der Dunkelheit“ aufhört. Der Roman „Judassohn“ sollte also bekannt sein, wenn man alle Zusammenhänge verstehen
Das Buch macht mehr oder minder nahtlos dort weiter, wo Band 1 aufgehört hat. Lediglich kleinere Bezüge zum ersten Teil erläutern, was dort vorgefallen ist. Im zweiten Band dreht sich alles um die Befreiung von
Manchmal hörte sich das Buch „Judassohn“ von Markus Heitz wie eine Anthologie von Vampirgeschichten an, die alle vorerst nichts miteinander zu tun haben. Dadurch war der rote Faden nicht immer präsent. Das liegt daran, dass
Katniss ist ein psychisches Wrack. Dies war schon im zweiten Teil absehbar und verstärkt sich im Abschlussband der Trilogie. Nach ihrer Rettung aus der Arena befindet sie sich in Distrikt 13, der als nicht mehr
Den Mittelteilen von Trilogien haftet der Makel an, dass sie den Übergang von einem imposanten Auftakt zum fulminanten Ende nicht hinkriegen. Der zweite Teil von »Die Tribute von Panem« mit dem Untertitel »Catching Fire« ist
Wie in jedem deutschen Krimi, so gibt es auch in »Schrei« keine normalen Ermittler, unabhängig davon wie der Hörer »normal« definiert. Und dieses Buch ist definitiv mehr Krimi als Thriller, auch wenn die Grenzen zwischen
Ich habe schon lange nicht mehr ein Buch gelesen, bzw. in diesem Fall gehört, dessen Verfilmung ich zuerst angeschaut habe. Meist schlummern die Gedanken oder Ideen in meinem Kopf, dass ein solches Buch vielleicht doch
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich in meinen Bewertungen zu deutschen Krimis wiederhole, so sind auch die Ermittler in dem Krimi »Todesfeind« von Ilona Bulazel alles andere wie mit einem normalen Leben gesegnet.
Der Beginn dieses Thrillers ist vielversprechend. Die junge Frau aus Zelle 13 wird nur Madonna genannt und wird von Dämonen auf unerträglicherweise gequält. Dabei werden die Dämonen als solche dargestellt, sprich mit Hörnern und Schwanz.
Diese Hörbuch-Anthologie aus dem Jahre 2012 enthält 71 deutsche Sagen und Legenden, die von den mehr oder minder bekannten Sprechern Uve Teschner, Michael Nowack, Mathias Bauer und Heiner Giersberg eingelesen wurden. Diese Anthologie ist ausschließlich
Während sich der zweite Band der Aquamarin-Trilogie im wesentlichen mit den Wassermenschen (den Submarines) auseinandergesetzt hat, wird es im dritten Band wieder etwas abenteuerlicher. Zumindest nach der Einleitung, in der vermittelt wird, wie schnell Persönlichkeiten
Im zweiten Teil der Aquamarin-Trilogie hat Andreas Eschbach den Fokus darauf gelegt, wie die Unterwassermenschen leben. Die Hauptfigur Saha bleibt ihrer Rolle treu und über weite Strecken des Romans unter Wasser. An ihrer Seite erkundet
Es ist klar, dass sich Autoren in der deutschen Krimilandschaft irgendwie von der Masse abheben müssen, damit ihre Werke wahrgenommen werden. Für meinen Geschmack schießen manche Autoren dafür viel zu weit über das Ziel hinaus.
Die überbehütete Saha spielt in dieser Trilogie die Hauptrolle. Sie ist eine typische Außenseiterin, die mit ihrer gehörlosen Tante in einer Zukunft des Jahres 2151 in der neotraditionalistischen Zone Australiens lebt. Schon von kleinauf muss
Der Titel des Buchs klingt sehr nach einer Reihe, weshalb ich das Netz durchforstet habe, ob dieser Band in sich abgeschlossen ist oder ob es noch weitere Teile gibt. Ich habe nichts dazu gefunden, weshalb
Der unfreiwillige Besuch eines Internats ist oftmals ein Initiator für schlechte Laune. So wie beim jungen Jon Whitcroft, der sich dadurch »abgeschoben« fühlt. Und zusätzlich muss seine Mutter auch noch einen neuen Freund haben. Und