Nun, was passiert, wenn der Sturm gesät ist? Nun, diese Frage ist nach der Lektüre des Thrillers von Werner Sonne gar nicht so einfach zu beantworten. Es beginnt mit einer Leiche in einem Pool eines
![[Thriller] Wer den Sturm sät 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/02/wer_den_sturm_saet-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Nun, was passiert, wenn der Sturm gesät ist? Nun, diese Frage ist nach der Lektüre des Thrillers von Werner Sonne gar nicht so einfach zu beantworten. Es beginnt mit einer Leiche in einem Pool eines
Dieser Roman klingt nach einer Komödie. Allein der Buchtitel, der Klappentext und die Rahmenhandlung versprechen einen humorvollen Roman, der mit viel Ironie und Sarkasmus den Leser erheitert. Nur, warum gibt es eine Triggerwarnung, dass dieser
Das Buch erschien 1981 unter Kings Pseudonym Richard Bachmann. Am Ende des Buchs erläutert Stephen King, wie er sich ursprünglich den Umgang mit diesem Pseudonym gedacht hatte. Das Buch galt als eines der Bücher von
Vermutlich wäre ich auf dieses Buch nicht aufmerksam geworden, wenn es nicht im Abo von Audible ohne Mehrkosten enthalten gewesen wäre. Dabei ist die Geschichte in ihren Grundzügen gar nicht mal so schlecht. Es gibt
Ich habe das Buch »Ein König für Deutschland« von Andreas Eschbach kurz vor der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 gehört und war sehr erschrocken, wie viele Parallelen zwischen beidem gab. Der Aufhänger im Buch ist die Möglichkeit,
Als ich dieses ungekürzte Hörbuch gehört habe, dachte ich immer wieder, dass die Autorin Mira Valentin einen etwas zu verklärten Blick auf die Zirkus-Welt hat. Als ob es ausreichend wäre, mit Luft und Liebe durch
Was nicht alles im Verborgenen passiert. Wie z.B. düstere Kampfarenen, in denen zwei Fechter gegeneinander antreten, um sich fünf Verletzungen zuzufügen. Organisiert von einer mysteriösen Geheimorganisation, die über schier unendliche Mittel verfügt. Und wenn einer
Kennen die jungen Menschen von heute Kinderbuchklassiker, wie »Momo«? »Die unendliche Geschichte« vom selben Autor Michael Ende kennen noch einige, doch mir scheint, dass »Momo« so langsam aber sicher in Vergessenheit gerät (Auch wenn es
Nun, die Idee ist wahrlich nicht neu. Dennoch lädt Andreas Eschbach den Leser dazu ein, sich ein paar Gedanken über das Bewusstsein zu machen und formuliert in seinem Roman »Die Abschaffung des Todes« das Gedankenexperiment,
Wer meinen Blog verfolgt, wird wissen, dass ich meine Hörbücher größtenteils über Audible beziehe. Der Nachteil von Audible ist, dass ich meine gekauften Hörbücher nicht an meine Familienmitglieder weitergeben kann. Dies ginge nur über Kinder-Accounts
Kerry Barrett erzählt die Geschichte vom Klippenhaus in zwei Zeitsträngen. Zum einen aus dem Jahre 2016, wo eine Thriller-Autorin London hinter sich lässt, um in das titelgebende Klippenhaus zu ziehen und um ihre Schreibblockade zu
Diese Geschichte hat ein bisschen was von »Inception« mit Leonardo di Caprio aus dem Jahre 2010. Zumindest die Möglichkeit des Klarträumens und der Anker sind gleich, wobei die Träume weniger wie Träume erlebt werden, sondern
Stellen wir uns mal vor, dass es ein gewalttätiger Mann es schafft, immer wieder Kinder zu entführen und diese tief im Wald in einem abgelegenen Häuschen großzuziehen, bis diese aufgrund zahlreicher Torturen und Missbräuchen sterben.
Hier fühlt sich Markus Heitz wohl und ich finde, dass er in dieser historischen Dark-Fantasy-Umgebung deutlich bessere Romane geschrieben hat als im klassischen Fantasy. Der Autor vermischt und vermengt historisches mit phantastischem und die Leserschaft
Stell Dir vor, Du könntest in der Zeit zurückreisen und würdest 1932 in Deutschland landen. Ohne Rückfahrschein. Würdest Du Adolf Hitler töten? Oder lieber der NSDAP beitreten, um von innen heraus den Zweiten Weltkrieg verhindern?
Mit Angst über eine Bevölkerung herrschen und diese kontrollieren! Unwahrheiten verbreiten und Nachrichten manipulieren! Kennt ihre dieses Szenario? Gefühlt war uns Big Brother immer wieder sehr nahe, aber meinem Empfinden nach, nähern wir uns Jahr