Fragen über Fragen

montagsfrage logo

Mit die­sem Blog habe ich bis­her bei eini­gen Blogger-Mitmachaktionen mit­ge­macht. Darin wur­den und wer­den immer wie­der Fragen gestellt, die der jewei­li­ge Blogger beant­wor­tet. Hier eine Auflistung aller Fragen, zu denen ich bis­her eine Antwort gege­ben habe.

Da die­ser Blog im Jahre 2016 nach einem Crash reak­ti­viert wur­de, sind dies die Fragen der letz­ten Jahre. Solch eine Übersicht dient auch dazu, den Blog intern zu ver­lin­ken und Beiträge aus der Vergessenheit zu holen. Das Internet funk­tio­niert näm­lich manch­mal wie eine Ameisenkolonie. Je öfter ein Pfad gegan­gen wird, umso attrak­ti­ver wird er. Aus die­sem Grund habe ich auch irgend­wann ange­fan­gen, inner­halb die­ser Beiträge zu ande­ren gera­de ver­öf­fent­lich­ten Beiträgen zu ver­lin­ken.

Wer selbst bei einer Bloggeraktion mit­ma­chen möch­te, fin­det sicher­lich das pas­sen­de Format für sich. Aleshanee ali­as Der Weltenwanderer pflegt eine emp­feh­lens­wer­te Übersicht über alle bekann­ten Blogger-Mitmach-Aktionen.

logo montagsfrage

Die Montagsfrage nach dem Restart bei Wordworld

  1. Vorstellungsrunde und Montagsfragen-Geschichte?
  2. Verfolgt ihr euer Leseverhalten?
  3. Weihnachtsbotschaft
  4. Achtet Ihr auf Übersetzer?
  5. Welches Buch habt ihr zuletzt gele­sen und mit wel­chen drei Adjektiven wür­det ihr es beschrei­ben?
  6. Achtet ihr auf ein Geschlechterverhältnis bei den Autoren?
  7. Wie äußern sich gute bzw. schlech­te Schreibstile?
  8. Wie groß ist eure Bibliothek?
  9. Lest ihr LGBTQ+ Bücher?
  10. Eine Frage zu Schullektüren
  11. Wie steht ihr zu typi­schen Erzählmustern?
  12. Was sind eure aktu­el­len Top 5 der Wunschliste?
  13. Bücher und die aktu­el­le Politik (vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs)
  14. Welche Superkraft hät­test Du ger­ne?
  15. Highlights des ers­ten Quartals.
  16. Wie steht ihr zu Buddyreads?
  17. Wie feh­ler­to­le­rant seid ihr?
  18.  Wie wür­de ich das Hobby Lesen Nicht-Lesern schmack­haft machen?
  19. Jugendschutz in Büchern
  20. Welches Buch habe ich am häu­figs­ten gele­sen?
  21. Lieblingsalter bei den Hauptfiguren
  22. Habe ich das Bedürfnis nach per­sön­li­chen Treffen mit Personen aus der Buchszene?
  23. Welche Bücher ken­ne ich, um in eine Urlaubsstimmung zu kom­men?
  24. Werbung und Kooperationen
  25. Wie oft lese ich Neuzugänge?
  26. Folgen mir die Geschichten in die Träume?
  27. Präferierte Buchlänge
  28. Spielt für euch der Umweltschutz eine Rolle beim Buchkauf?
  29. Selfpublisher Empfehlungen
  30. Stellung bezie­hen
  31. Markante Einleitungssätze
  32. Wie wich­tig ist es mir, dass Bücher humor­voll geschrie­ben sind?
  33. Bücher mit Familienanbindung
  34. Was sind mei­ne Lieblingscover?
  35. Mag ich Literaturveranstaltungen?
  36. Gruseliger Roman
  37. Hast Du ein Buchabo?
  38. Bevorzugte Erzählart
  39. Überarbeite ich mei­ne Rezensionen?
  40. Lesebegeisterung tei­len?
  41. Wie sieht die Zukunft der Montagsfrage aus?
  42. Verleihst Du Bücher?
  43. Verschenkt Ihr Bücher zu Weihnachten?
  44. Was waren Eure Lesehighlights 2022?
  45. Von wel­chen Autoren habt Ihr kaum Bücher gele­sen und wollt das im kom­men­den Jahr ändern?
  46. Habt Ihr schon mal ver­leug­net, ein (umstrit­te­nes) Buch zu mögen?
  47. Wie viel Geld gebt Ihr im Jahr unge­fähr für Bücher und buchi­ges Zubehör aus?
  48. Fällt Euch eine lite­ra­ri­sche Figur ein, der zu begeg­nen für Euch reiz­voll wäre?
  49. Von wel­chem Verlag besitzt Ihr am meis­ten Bücher?
  50. Packt Euch bei guten Büchern der Missionstrieb?
  51. Wie steht Ihr zu eBook-Piraterie?
  52. Welches Buch hat Euch zuletzt über­zeugt?
  53. Welche Buchverfilmungen sind Euch in Erinnerung geblie­ben?
  54. Hast Du ein Lieblingsbuchformat?
  55. Hattest Du schon­mal eine Blogblockade?
  56. Wie gehe ich mit Leseflauten um?
  57. Quartalshigh- und low­lights
  58. Wie steht Ihr zu poli­tisch kor­rek­ten Änderungen in klas­si­schen Büchern?
  59. Habt Ihr ein buchi­ges Lebensziel?
  60. Buch-ABC: Welche Bücher fal­len Euch zu den Buchstaben des Alphabets ein?
  61. Wie viel könnt Ihr mit der Beschreibung von Kunst in Büchern anfan­gen?
  62. Ich als Autor?
  63. Dein Lieblingsbuch
  64. Wie wich­tig ist Euch der Preis eines Buches und wel­chen Einfluss hat das auf Eure Kaufentscheidung?
  65. Wie wich­tig ist es für Euch, dass ein Buch auch inhalt­li­che oder sprach­li­che Herausforderungen bie­tet?
  66. Bei wel­chen Beiträgen sol­len wir heu­te unbe­dingt vor­bei­schau­en?
  67. Lest Ihr ger­ne Bücher über Märchen/Mythologie/Sagen und wenn ja, wel­che könnt Ihr emp­feh­len?
  68. Gibt es Bücher, die Du im ers­ten Halbjahr ger­ne gele­sen hät­test?
  69. Gibt es eine bestimm­te Lesegewohnheit oder Tradition, die Ihr spe­zi­ell im Sommer pflegt?
  70. Welches Buch hat­te zuletzt die inter­es­san­tes­te Erzählstruktur oder Erzählweise?
  71. Was ist das längs­te Buch, das du jemals gele­sen hast, und wie lan­ge hat es etwa gedau­ert, es zu been­den?
  72. Der erfolg­reichs­te Blogbeitrag
  73. Welches Buch hat Euch zuletzt am meis­ten zum Lachen gebracht und wie­so?
  74. Habt Ihr auf Beiträge schon­mal nega­ti­ves Feedback bekom­men und wie geht Ihr damit um?
  75. Welche Reihen haben Euch die­ses Jahr bis jetzt am meis­ten über­zeugt?
  76. Lest Ihr ger­ne Bücher über men­ta­le Gesundheit und wel­che Geschichten könnt Ihr emp­feh­len?
  77. Wie steht Ihr zu dem aktu­el­len Farbschnitt-Hype?
  78. Gibt es Bücher, die Ihr immer wie­der ange­fan­gen, aber nie been­det habt?
  79. Welche Bücher aus dei­nem Regal haben ein herbst­li­ches Cover?
  80. Wenn Ihr die Chance hät­tet, in einem Buch in eine ande­re Zeit zurei­sen – wel­ches Buch wür­det Ihr wäh­len und wel­chem his­to­ri­schen Ereignis wür­det Ihr bei­woh­nen?
  81. Wenn Ihr die Möglichkeit hät­tet, eine Veranstaltung auf der Buchmesse zu orga­ni­sie­ren, wel­ches Thema oder wel­che Gäste wür­det Ihr wäh­len?
  82. Welches Buch habt Ihr zuletzt wei­ter­emp­foh­len und war­um?
  83. Welche aktu­el­len Buchverfilmungen rei­zen Euch beson­ders und wel­che Erwartungen habt Ihr an die Umsetzung und die Schauspielerauswahl?
  84. Gibt es Bücher, in denen Euch das Ende ent­täuscht hat? Wieso?
  85. Bereitest Du Dich vor dem Lesen auf ein Buch vor?
  86. Gibt es Bücher, die Euch zu Reisen/Urlauben an Orte inspi­riert haben, die Ihr vor­her nie besu­chen woll­tet?
  87. Inspiriert Euch das Lesen zu eige­ner Kreativität?
  88. Welche Bücher haben Euch in die­sem Lesejahr bis­her emo­tio­nal am meis­ten berührt und war­um?
  89. Habt Ihr buchi­ge Erinnerungen oder Traditionen, die Ihr mit Weihnachten ver­bin­det?
  90. Was waren Eure Jahreshighlights 2023?
montagfrage logo

Die Montagsfrage nach dem Restart bei Lauter und Leise:

  1. Was ist das letz­te Buch, das du gele­sen hast, was liest du momen­tan und wel­ches Buch steht die­ses Jahr auf jeden Fall noch auf dei­ner Leseliste? Wieso?
  2. Ist Hörbuch-Hören für dich mit ’klas­si­schem’ Lesen gleich­zu­set­zen?
  3. Gab es schon ein­mal einen auf einem Buch basier­ten Film, den du bes­ser fan­dest als das Buch?
  4. Ordnest du dei­nen Bücherschrank oder geht bei dir alles kreuz und quer?
  5. Musstest du schon mal ein Buch abbre­chen, weil es zu gru­se­lig war?
  6. Was ist dein ulti­ma­ti­ver Trick, um mehr und regel­mä­ßi­ger zu lesen?
  7. Schreibst du über­wie­gend Rezensionen über Bücher, die dir gefal­len, oder auch über Bücher, die dir nicht gefal­len?
  8. Leihst du Bücher aus Bibliotheken aus? Wenn ja: war­um, wenn nein: war­um nicht?
  9. Unterhalten dich Biografien, oder fin­dest du die non-fic­tion Geschichten ande­rer Menschen eher öde?
  10. Was ist dein Trick zum preis­wer­ten Bücherkauf?
  11. Hat dich schon mal das Ende eines Buches wütend gemacht?
  12. Wie gehst du damit um, der ein­zi­ge begeis­ter­te Leser eines bestimm­ten Buches in dei­nem Freundes- und Bekanntenkreis zu sein?
  13. Was sind für dich die schöns­ten Weihnachtsbücher?
  14. Welches Buch gehört die­ses Jahr auf jeden Fall auf die Weihnachtswunschliste?
  15. Literarische Adventskalender
  16. Was sind dei­ne Lesevorsätze für 2019?
  17. Lyrik: aus­ge­dient oder am auf­blü­hen?
  18. Bist du ein Einmal- oder Mehrmals-Leser?
  19. Wer ist dein liebs­ter fik­ti­ver Buchwurm?
  20. Was ist für dich die Art von (Haupt-)Charakter, die es öfter in Büchern geben soll­te?
  21. Wie sehr wirst du vom Coverdesign eines Buches zum Kauf beein­flusst?
  22. Machst du auch beruf­lich etwas mit Büchern oder könn­test du es dir irgend­wann ein­mal vor­stel­len?
  23. Gibt es ein Genre, das du gar nicht (gern) liest?
  24. Was sind Deine schöns­ten Buchcharakter-Namen?
  25. Wie hat sich dein Leseverhalten inner­halb der letz­ten zehn Jahre (nicht) ver­än­dert?
  26. Auf wel­che (bal­di­ge) Buchveröffentlichung freust du dich momen­tan am meis­ten?
  27. Welches humo­ris­ti­sche Werk gehört in den Schrank eines jeden Lesers?
  28. Welcher Autor aus dem Nicht-Deutsch oder ‑Englisch-spra­chi­gen Raum soll­te mehr gele­sen wer­den?
  29. Prequel oder Sequel?
  30. Was macht eine gute Buchhandlung aus?
  31. Tolle Bücher, star­ke Mütter
  32. Was ist dei­ne Lieblings-Dystopie und war­um?
  33. Wie bist du zum Lesen gekom­men?
  34. Welches Buch liegt schon ewig auf dem SuB und wird ein­fach nicht gele­sen?
  35. Wie geht Repräsentation (nicht)?
  36. Hardcover oder Taschenbuch?
  37. Buch mit Notiz
  38. Kann man Rezensionsexemplare objek­tiv beur­tei­len?
  39. Welche Erfahrung habt ihr mit Selfpublishern?
  40. Wie wich­tig ist der Autor eines Buches?
  41. Welche Beiträge ver­fasst ihr selbst am liebs­ten?
  42. Welches Buch hat dich das letz­te Mal so rich­tig inspi­riert?
  43. Was hat euch zum Bloggen ver­lei­tet?
  44. Was hal­tet ihr von Buchcommunities wie Goodreads oder Lovelybooks?
  45. Wie sehen sich Blogger im Vergleich zu pro­fes­sio­nel­len Literaturkritikern?
  46. Gab es die­ses Jahr eine von dir erwar­te­te Neuerscheinung, die dich ent­täuscht hat?
  47. Welches Buch ist eher unbe­kannt, soll­te aber ein Klassiker sein?
  48. Welches Buch, in dem es um Tiere geht oder das Tiere als (Haupt-)Charaktere hat, könnt ihr wei­ter­emp­feh­len?
  49. Welches Buch gehört die­ses Jahr unbe­dingt auf die Weihnachtswunschliste?
  50. Wenn ihr euch eine Sprache aus­su­chen könn­tet, in der ihr gern flüs­sig lesen könn­tet, wel­che wäre das?
  51. Welcher Autor war dei­ne lite­ra­ri­sche Neuentdeckung des Jahres?
  52. Was sind dei­ne Lesevorsätze für 2020?
  53. Können Autoren in meh­re­ren Genres bril­lie­ren?
  54. Braucht man eigent­lich Kochbücher?
  55. Liest du Bücher par­al­lel oder nach­ein­an­der?
  56. Kann ein Autor über etwas außer­halb der eige­nen Erfahrung schrei­ben?
  57. Welche Autoren-Kollaboration wäre euer Traum?
  58. Kennst Du emp­feh­lens­wer­te illus­trier­te Bücher?
  59. Was ist das ältes­te Buch, das ihr je gele­sen habt?
  60. Welche Klischees haben für euch wirk­lich aus­ge­dient?
  61. Welches Buch hast du zuletzt been­det und wäre es eine gute Quarantäne-Lektüre?
  62. Habt ihr im Moment mehr oder weni­ger Zeit zum Lesen?
  63. Welche Bücher könnt ihr Eltern (& gelang­weil­ten Kindern) gera­de sehr emp­feh­len?
  64. Buch mit Huhn (oder Ei)? (Osterfrage)
  65. Lest ihr außer Büchern auch ande­re Medien regel­mä­ßig?
  66. Habt ihr ein “Komfort”-Buch?
  67. Verschenkt ihr Bücher auch, wenn ihr sie selbst nicht gele­sen habt?
  68. Wie steht ihr zu Kurzgeschichten?
  69. Welche Neuerscheinung des Jahres hat dich bis­her rich­tig umge­hau­en?
  70. Welches Buch kennt ihr, in dem Geschwister eine zen­tra­le Rolle spie­len?
  71. Sollten weib­li­che Autoren mehr aus Sicht von weib­li­chen Protagonisten schrei­ben?
  72. Bücher gegen Ignoranz
  73. Wie sieht euer SuB aus?
  74. Wo befin­dest du dich gera­de in dei­ner momen­ta­nen Lektüre?
  75. Bist du in einem Buchclub?
  76. Welche Tipps könnt ihr jun­gen Bloggern geben?
  77. Was magst du lie­ber: Fiction oder Non-Fiction?
  78. Wie steht ihr zu Leseabos und Bücherboxen?
  79. Nehmt ihr die­ses Jahr an der FBM teil?
  80. Wie wich­tig sind euch Book Awards?
  81. Welche klei­nen Verlage kennt und mögt ihr gern?
  82. Welches (Cover-)Design eines Buches hat euch in letz­ter Zeit beson­ders gefal­len?
  83. Ist die Zukunft der Buchmessen online?
  84. Kann ein Autor auch ein guter Rezensent sein?
  85. Wie nütz­lich fin­det ihr die Buchpreisbindung?
  86. Welche Frage wür­det ihr in Zukunft gern gestellt sehen?
  87. Triggerwarnungen in Büchern?
  88. Welchen Einfluss haben Jahreszeiten auf dein Leseverhalten?
  89. Welches Buch läuft nicht so erfolg­reich, wie du es wünschst?
  90. Was ist dein Lieblingsgenre?
  91. Was war dein Lesehighlight 2020?
  92. Buch-Adaptionen
  93. Wann brichst Du ein Buch ab?
  94. Hast du dich schon mal ehren­amt­lich im Bereich Literatur enga­giert?
  95. Liest du auch Bücher, die in einem ande­ren Kulturkreis spie­len?
  96. Wie geht ihr mit Rezensionsanfragen um, die unin­ter­es­sant sind?
  97. Wie hoch ist euer Leseanteil in einer Fremdsprache und war­um lest ihr nicht die Übersetzung?
  98. Gibt es ein Buch, das du hasst?
  99. Social Media als Alternative zu klas­si­schen Blogs?
  100. Wie gut kennt ihr euch mit HTML und Java Script aus?
  101. Wie sieht euer Leseverhalten aus?
  102. Hast du schon mal eine frem­de Person auf ein Buch ange­spro­chen?
  103. Nehmt ihr regel­mä­ßig Kontakt zu Autoren auf?
  104. Schreibt ihr auch außer­halb eures Blogs?
  105. Welche Bücher wur­den euch emp­foh­len, die ihr bis­her noch nicht gele­sen habt?
  106. Welches Stück Literatur dei­ner Sammlung liegt dir beson­ders am Herzen?
  107. Gibt es Bücher, bei denen sich eure Meinung über sie beim Nochmals-Lesen voll­kom­men geän­dert hat?
  108. Suchst du ent­spre­chend dei­ner aktu­el­len Stimmungssituation gezielt nach Büchern bestimm­ter Genres oder Autoren?
  109. Hört ihr Stimmen oder seht ihr Bilder beim Lesen?
  110. Sind euch Handlungswendungen oder eine logi­sche Geschichte wich­tig?
  111. Welches Buch, das fast alle Welt toll fin­det und lobt, fin­dest du selbst grot­ten­schlecht und ent­täu­schend?
  112. Wie gehst du damit um, wenn sich her­aus­stellt, dass ein Autor, des­sen Bücher du sehr schätzt, Auffassungen äußert, mit denen du nicht über­ein­stimmst?
  113. Hat sich dein Stil beim Verfassen von Blogbeiträgen/Rezensionen über die Jahre ver­än­dert?
  114. Bücher mit Leseflauten-Killer-Garantie?
  115. Sollten unfer­ti­ge Manuskripte post­hum ver­öf­fent­licht wer­den dür­fen?
  116. Gibt es ein Buch, das dir sehr gefal­len hat, du aber nicht noch ein­mal lesen wür­dest?
  117. Reihen oder Einzelbände?
  118. Liest du eigent­lich schon immer gern oder bist du erst spä­ter im Leben zum Lesen gekom­men?
  119. Braucht ein Buch heu­te mehr als ein klas­si­sches Buchformat?
  120. Wie steht ihr zu Buch-Merchandise?
  121. Tabuthemen der Literatur?
  122. Muss ein anspruchs­vol­les Buch schwer zu lesen sein?
  123. Was ist eure Meinung über Bücher, die von einem Ghostwriter geschrie­ben wur­den?
  124. Sollten Verlage bzw. Autoren von Buchmessen aus­ge­schlos­sen wer­den kön­nen?
  125. Unsympathischer Protagonist?
  126. Was ist ein Fakt über ein Buch/einen Autor, den jeder ken­nen soll­te?
  127. Macht es Sinn, Schreibwettbewerbe alters­tech­nisch zu beschrän­ken?
montagsfrage banner

Alle Montagsfragen vom Buchfresserchen, an denen ich mit die­sem Blog über einen Zeitraum von fast genau einem Jahr mit­ge­macht habe.

  1. Liest Du Dir die Danksagungen durch?
  2. Liest Du Bücher mehr­mals?
  3. Gibt es manch­mal Bücher, bei denen du zögerst sie zu lesen, obwohl du sie eigent­lich unbe­dingt lesen willst?
  4. Das Jahr ist schon zur Hälfte vor­bei, wel­che Bücher sind bis­lang eure Buchhighlights?
  5. Gibt es ein Buch, bei dem du nach dem Lesen sofort wuss­test, dass du es noch ein­mal lesen wür­dest?
  6. Welche 5 Bücher wür­dest du jetzt auf eine Reise mit­neh­men?
  7. Wenn du weder Buchverfilmung noch Buch kennst, was wür­dest du zuerst anschauen/lesen?
  8. Wenn du dir dei­ne 10 letz­ten Neuzugänge anschaust, wel­ches ist das schöns­te Cover?
  9. Welche Bücher hast du zuletzt aus­sor­tiert?
  10. Gibt es Bücher oder Reihen, über die du gera­de stän­dig stol­perst, sie aber nicht lesen möch­test?
  11. Wie vie­le noch fort­lau­fen­de Reihen hast du (geschätzt) aktu­ell im Regal?
  12. Lest ihr Bücher von Selfpublishern?
  13. Liest du mehr Papierbücher oder mehr E‑Books, gibt es einen Grund dafür?
  14. Liest du nur Romane, oder auch Comics, Manga etc.? Wenn ja, was reizt dich an gezeich­ne­ten Geschichten?
  15. Habt ihr bestimm­te Angewohnheiten beim Lesen?
  16. Hast du bestimm­te Rituale, z.B. ein bestimm­tes Buch jedes Jahr zu lesen oder ein Genre zu tes­ten, das dich eigent­lich wenig anspricht etc.?
  17. Wie viel bedeu­ten euch beim Bloggen über Bücher die Zahlen? Follower, Likes, Shares … macht ihr euch etwas dar­aus?
  18. Gerade wur­de der Literaturnobelpreis ver­lie­hen. Wem wür­det ihr per­sön­lich den Literaturnobelpreis ver­lei­hen?
  19. Hast du schon ein­mal eine Fanfiktion zu einem Buch geschrie­ben?
  20. Wie wich­tig ist es dir gele­se­ne Bücher zu rezen­sie­ren? Versuchst du alle zu rezen­sie­ren oder nur bestimm­te?
  21. Siehst du dir Bestsellerlisten an?
  22. Besitzt du Merchandiseartikel zu bestimm­ten Buchreihen, z. B. Lesezeichen, Tassen, Kunstdrucke etc.?
  23. Hast du schon Bücher auf dei­nem Weihnachtswunschzettel und wenn ja wel­che?
  24. Hast du eine Lieblingsbuchhandlung?
  25. Falls du dir ein Jahresziel gesetzt hast, wie vie­le Bücher davon hast du bereits geschafft?
  26. Hast du schon ein­mal ein Buch ein­fach nicht zu Ende gele­sen, oder kämpfst du dich auf jedem Fall bis zum Schluss durch?
  27. Hast du einen Jahresrückblick 2017 ver­fasst oder inter­es­siert dich das eher weni­ger?
  28. Manchmal schwärmt man ja regel­recht für eine Buchfigur. Welche ist/war euer aktueller/letzter Character Crush?
  29. Gibt es ein Buch oder eine Reihe, dem/der dei­ner Meinung nach zu wenig Beachtung geschenkt wur­de?
  30. Welche Formen der Geschichtenerzählung bevor­zugst du? Liest du nur Bücher oder auch Comics, hörst Hörbücher etc.?
  31. Habt ihr Angewohnheiten oder Vorlieben, die evtl. mit eurer Leidenschaft für Bücher zusam­men­hän­gen? Zum Beispiel Papeterie, Lesetagebücher füh­ren, Schreiben etc.?
  32. Wenn die Welt unter­ge­hen wür­de und du ins All oder auf einen ande­ren Planeten ent­kom­men könn­test, wel­che 3 Bücher/Reihen wür­dest du ret­ten, damit sie kom­men­den Generationen erhal­ten blei­ben?
  33. Wie heißt das Non-Fiktion-Buch, das du zuletzt gele­sen hast oder als nächs­tes lesen willst?
  34. Wie gehst du als Buchblogger mit Ideenlosigkeit oder Phasen in denen du nicht liest um?
  35. Gibt es ein Buch, das län­ger als 1 Jahr auf dei­nem SUB liegt und was hält dich ab, willst du es noch lesen?
  36. Warst du schon mal auf einer Buchmesse, falls nein, möch­test du mal hin oder hast du kein Interesse dar­an?
  37. Quartalshighlights
  38. Hast du älte­re Buchausgaben im Regal? Wenn ja, welche/s sind/ist die/das mit dem ältes­ten Erscheinungsjahr?
  39. Gibt’s ein Buch, das du ger­ne ver­filmt sehen möch­test?
  40. Wie viel Raum nimmt das Lesen in dei­nem Leben/Alltag ein?
  41. Welche Bücher sind aktu­ell die Top 5 auf eurer Leseliste?
  42. Montagsfrage: Magst du lie­ber dicke oder dün­ne Bücher, oder ist es dir egal? Warum?
  43. Gibt es Autoren bei denen ihr im Zwiespalt seid sie zu lesen, weil ihr mit ihren Ansichten/Handlungen oder gar Aspekten ihres Werks nicht über­ein­stimmt?
  44. Wenn du Bücher mit in den Sommerurlaub nimmst, liest du dann typi­sche, leich­te Sommerlektüre oder ein­fach ganz nor­mal Bücher wie sonst auch?
  45. Gibt es eine Erzählperspektive, die du beim Lesen bevor­zugst?
  46. Welche/n Autor/in wür­dest du ger­ne mal tref­fen?
  47. Inspirieren dich beim Lesen die Handlungen man­cher Figuren für dein eige­nes Leben oder trennst du Fiktion strikt davon, weil es nicht real ist?
  48. Von man­chen Buchreihen gibt es eine Comic-Version. Ist das etwas, das dich inter­es­siert oder fin­dest du es über­flüs­sig?
gemeinsam lesen
Es gab noch eine wei­te­re Buchblogger-Aktion, an der ich regel­mä­ßig über einen Zeitraum von gut ein­ein­halb Jahren teil­ge­nom­men habe. Mittlerweile bin ich bei “Gemeinsam Lesen” nicht mehr dabei, weil a) der aus­rich­ten­de Blog “Schlunzen-Bücher” rela­tiv lan­ge nicht mehr zu errei­chen war (die DGSVO-Unsicherheit lässt grü­ßen) und b) die­se Beiträge bei mir auf dem Blog nicht mehr gele­sen wur­den. Diese Beiträge bestan­den immer aus vier Fragen, wobei die ers­ten drei sich mit dem aktu­el­len Buch befass­ten und die vier­te indi­vi­du­ell gestal­tet wur­de. Soweit ich es über­bli­cke, ist die Aktion wie­der reak­ti­viert wor­den (fol­ge dem Link bei Interesse).
  1. Bist du Abonnent einer Buch-Box? Was fas­zi­niert dich dar­an und lohnt es sich am Ende?
  2. Liest du Neuerscheinungen immer direkt, oder hebst du sie dir manch­mal für einen beson­de­ren Anlass auf?
  3. Sparst du einen gewis­sen Betrag für jedes gele­se­ne Buch, um dir davon neue Bücher zu kau­fen? Oder hast du dar­über zumin­dest schon­mal nach­ge­dacht?
  4. Empfehle uns das Buch, das dei­ner Meinung nach jeder gele­sen haben soll­te.
  5. Buchblogger-Elite. Gibt es sowas? Zählst du dich dazu bzw. wie stehst du dazu?
  6. Welches Ende eines in 2017 gele­se­nen Buches wür­dest du ger­ne umschrei­ben?
  7. Gibt es ein Zitat aus einem Buch, das du die­ses Jahr (oder gene­rell) gele­sen hast, und dir beson­ders im Gedächtnis geblie­ben ist?
  8. Wer hat dir schon mal ganz über­ra­schend einen Bücherwunsch erfüllt?
  9. Nimmst du dir bei bestimm­ten Büchern vor sie noch­mal zu lesen? Wenn ja, tust du es wirk­lich?
  10. Gibt es Rezensionen von dir, bei denen sich dei­ne Meinung mitt­ler­wei­le ver­än­dert hat, und die du am liebs­ten völ­lig umschrei­ben wür­dest?
  11. Gibt es ein Zitat aus einem Buch, das du die­ses Jahr (oder gene­rell) gele­sen hast, und dir beson­ders im Gedächtnis geblie­ben ist?
  12. Empfehle uns das Buch, das dei­ner Meinung nach jeder gele­sen haben soll­te (nur eins!)
  13. Pausiert ihr schon mal euren Blog? Oder soll­te gar ein Buchblogger gar mal ein biss­chen Abstand zu sei­nem Hobby suchen?
  14. Peinliche Erlebnisse beim Lesen – hast du da schon­mal eines gehabt?
  15. Was ist dein Lieblingsgenre und war­um magst du genau die­ses Genre so ger­ne?
  16. Welches Buch, das eigent­lich nicht dein Genre ist, hat dich posi­tiv über­rascht?
  17. Wie steht ihr Selfpublishern gegen­über? Lest ihr selbst auf­ge­leg­te Bücher?
  18. Welches Buch hast du zuletzt geschenkt bekom­men? Welches selbst gekauft? Und wel­ches Buch hast du zuletzt ver­schenkt?
  19. Wenn ein Buch ver­filmt wur­de, das Du noch nicht gele­sen hast, liest Du dann das Buch oder schaust den Film?
  20. Habt ihr Seelenbücher, die euch bis heu­te in Erinnerung geblie­ben sind?
  21. Gibt es eine über­ge­ord­ne­te Thematik (Geschwister, Magie, Diebe, Bücher …), die du in Büchern beson­ders magst und bevor­zugt liest?
  22. Rezensierst du jedes Buch? Oder nur Rezensionsexemplare oder Bücher, die du unbe­dingt mit ande­ren tei­len möch­test?
  23. Von wel­chem Autor/in, von dem lan­ge nichts mehr erschie­nen ist, wünscht du dir ein neu­es Buch?
  24. Wie stehst du zu dem Trend mög­lichst schö­ne und in Szene gesetz­te Bilder zu machen? Siehst du dir die­se Bilder lie­ber an oder ist es dir egal? Völlig über­zo­gen oder abso­lut toll?
  25. Nikolaus: Was steckt bei euch im Schuh? Feiert ihr Nikolaus? Gibt es Geschenke oder habt ihr sons­ti­ge Traditionen für die­sen Tag oder macht ihr euch da gar nicht draus?
  26. Zu wel­chem Buch hast du dei­ne ers­te Rezension ver­fasst?
  27. Lesen – was bedeu­tet das für dich?
  28. Schreibt ihr Jahresrückblicke?
  29. Führst du dei­nen Bücher-Blog immer gleich ger­ne oder wird es dir manch­mal zuviel?
  30. Seid ihr schon ein­mal in die Versuchung gekom­men die letz­ten Seiten eines Buches als ers­tes zu lesen?
  31. Gibt es Kinderbücher, mit denen du schö­ne Kindheitserinnerungen ver­bin­dest?
  32. In wel­chen ande­ren Sprachen liest du und wel­ches Buch kannst du jeweils emp­feh­len?
  33. Macht ihr bei Lese-Challenges von den ande­ren Blogs auch mit oder nicht? Wenn ja, was gefällt euch bei den Lese-Challenges? Wenn nein, was gefällt euch nicht bei den Lese-Challenges?
  34. Wie gehen Freunde, Familie und Bekannte mit dei­ner Lesesucht um? Verständnis oder wir­res Kopfschütteln?
  35. Viele AutorInnen haben für ihre Geschichten eine Playlist ange­legt. Wie wich­tig ist euch Musik in der Literatur? Habt ihr viel­leicht dank eines Buches schon ein­mal Lied für euch ent­deckt?
  36. Kaufst du noch Reiseführer in Buchformat und wenn ja, wel­chen Verlag kannst du beson­ders emp­feh­len?
  37. Wenn du den Hauptcharakter dei­nes aktu­el­len Buches umbe­nen­nen könn­test, wie wür­dest du ihn/sie nen­nen?
  38. Die Leipziger Buchmesse öff­net die­se Woche ihre Türen für uns. Fahrt ihr hin oder nicht? Wart ihr schon mal auf einer Messe und wenn ja, wie hat es euch gefal­len oder wür­det ihr mal ger­ne zu einer fah­ren?
  39. Wo und wann trifft man dich beim Lesen an?
  40. Was dürf­te auf kei­nen Fall auf einer “ein­sa­men Insel” feh­len?
  41. Von wel­chem Autor, von dem lan­ge nichts mehr erschie­nen ist, wünscht du dir ein neu­es Buch?
  42. Liest du lie­ber gebun­de­ne Bücher, Taschenbücher oder E‑Books?
  43. Worauf ach­test du beim Kauf von Büchern (z.B. Cover, Klappentext …)?
Fragen ueber Fragen

Unabhängig von einer Bloggeraktion kamen die­se Fragen zustan­de:
100 Fragen – 100 Antworten – Der Skoutz-Fragebogen

Und wer noch nicht genug Infos erhal­ten hat, der wage einen Blick auf die­se “Poesiealbumseite”, die ich im Zuge einer Blogparade erstellt habe.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert