Über die Weihnachtsferien (oder Winterferien, wenn euch das lieber ist ;)) habe ich ein paar Montagsfragen ausgesetzt. Ja, wer ist schon so verrückt, und zieht kurz vor Weihnachten um? Jetzt ist das Gröbste überstanden und

Thriller Horror Fantasy
Über die Weihnachtsferien (oder Winterferien, wenn euch das lieber ist ;)) habe ich ein paar Montagsfragen ausgesetzt. Ja, wer ist schon so verrückt, und zieht kurz vor Weihnachten um? Jetzt ist das Gröbste überstanden und
Die letzte Montagsfrage, an der ich teilgenommen habe, war die Nummer 104. Seither ist einiges passiert. Eine wesentlicher Grund, weshalb ich keine Antwort schreiben konnte, war der Umstand, dass wir keine Internetverbindung zur Verfügung hatten
Der Büchernarr schaut auf sein Lesejahr 2020 zurück.
Ich wünsche allen Lesern des Blogs ein frohes neues Jahr. Bei uns ist noch immer keine Normalität eingekehrt, was sich auch auf diesen Blog auswirkt und ich denke, dass es noch ein paar Tage dauern
Das Jahr neigt sich dem Ende und die Adventszeit ist vorbei. Alle blicken nach vorn auf das kommende Jahr. Ich selbst schaue aber erst das ein oder andere Mal zurück. Heute auf den Netgalley Adventskalender
Zwischen Umzugskartons sitzend schicke ich meinen Blog wieder in die Weihnachtspause. Die schon fast obligatorischen Probleme mit den Telekom-Technikern, die noch immer die letzte Meile kontrollieren, haben diesen Blog ausgebremst. Das ist der Grund, weshalb es
Die heutige Montagsfrage kommt arg verspätet. Das hat Gründe. Zuerst schaffte es Antonia nicht die Frage schon morgens online zu stellen und dann musste ich mal wieder den Spagat zwischen Home Office, Home Schooling und
Ein anstehender Umzug ist immer die optimale Gelegenheit auszumisten. Wir präferieren sowieso so wenig materielle Güter wie möglich anzuhäufen. Das hat nicht nur ideelle Gründe, sondern auch ganz praktische. Wer als Familie in einer Großstadt
Die heutige Frage, die voll formuliert “Welches Buch läuft leider nicht so erfolgreich, wie du es ihm wünschen würdest?” lautet, kommt von Aequitas et Veritas. Die in mir gleich eine weitere Frage ausformuliert. Ab wann
Heute mag ich mich mal ein bisschen auskotzen. Über ein Thema, das immer allgegenwärtiger wird. Es geht um die Romance-Durchseuchung aller Genres. Ich finde es ja okay, dass es Liebesromane gibt, dass es romantische Romane
Ja, es ist schon wieder soweit. Der November 2020 hat sich seinem Ende zugeneigt und ich werfe einen Blick zurück. Bücher Na, das habe ich auch nicht oft, dass ich in einem Monat nur Bücher
Welch ein stressgeplagter Wochenbeginn. Zuerst meldet mir WordPress einen Fehler, den ich so nicht nachvollziehen kann. Es scheint, als würde ein Plugin ärgern, so dass derzeit mobile Geräte mit Browsern, die eine Chrome-Engine benutzen, meine
Der Marktanteil von e-Books liegt bei ca. 5% und stieg (evtl. Corona bedingt?) im ersten Halbjahr 2020 auf 7,5% (Quelle: Statista). Ja, der Anteil ist tatsächlich so gering, auch wenn hier und da der ein
Heute hat Lovelybooks die Gewinner des Leserpreises 2020 bekanntgegeben. Ein Preis, dem ich durchaus kritisch gegenüberstehe. Aber Lovelybooks ist immer noch mit die größte Buch-Community Deutschlands, weshalb ich immer wieder ein Blick auf die Plattform
Die Idee, die sich hinter einer Triggerwarnung versteckt, besteht darin, dass vor Inhalten eines Mediums wie Film oder Buch gewarnt wird, die religiöse, kulturelle, sexuelle oder andere Minderheiten verletzen können oder die bestimmte Traumata den
Die Montagsfrage wird 100. Zumindest die laute und leise Montagsfrage. Ich selbst habe 85 Fragen beantwortet. Das sind immerhin 85% – schön, wenn Prozentrechnen und der Dreisatz einem so leicht gemacht wird. Immerhin bin ich