Alles neu macht der Mai. Aber auch er geht vorüber. Zeit, um auf meinen Lesemonat zurückzublicken. Ohne große Umschweife wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und vielleicht Entdecken. Bücher Ein sehr düsteres Szenario zeichnet

Thriller Horror Fantasy
Alles neu macht der Mai. Aber auch er geht vorüber. Zeit, um auf meinen Lesemonat zurückzublicken. Ohne große Umschweife wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und vielleicht Entdecken. Bücher Ein sehr düsteres Szenario zeichnet
Nur selten lese ich von eBook-Reader-Tests bei Buchbloggern. Dabei haben Buchblogger sicherlich das ein oder andere Gerät bei sich liegen. Ich selbst fand den Einstieg in die Welt der eBook-Reader über den kindle. Später habe
Vielleicht sollte ich bei dieser Frage als Antwort mal was überraschendes schreiben? Würdet ihr mir glauben, wenn ich die Bibel nennen würde? Immerhin eine sehr bekannte und weit verbreitete Anthologie. Aber nein, ich habe zwar
Ich bin in der letzten Woche mit einigen Informationen aus einem anstrengenden Wochenende zurückgekommen. Wie so oft bei solchen Zusammenkünften, haben die persönlichen Gespräche und der Austausch persönlicher Erfahrungen einen deutlichen Mehrwert gegenüber den Vorträgen,
Ich werde das Wochenende verreist gewesen sein und habe an einer Mitgliederversammlung der deutschen Gesellschaft für Muskelkranke teilgenommen (Schwache Muskeln brauchen starke Helfer – unterstützt auch ihr muskelkranke Menschen!). Getreu dem Motto “Gemeinschaft leben” werde ich
Am heutigen Feiertag gibt es eine auf den ersten Blick entspannte Montagsfrage. Auf dem zweiten ist sie doch etwas fordernd, denn es ist gar nicht so einfach, 26 Buchtitel auszudenken. Da dachte ich mir doch,
Der April war ein sehr stressiger Monat. Das liegt zum einen daran, dass aus unserer Familie drei Geburtstage zu feiern waren (inklusive des März) und eine Kommunion anstand, die mich wieder daran erinnert hat, wie
Der weiße Sonntag ist vorbei und mit ihm viel Aufregung und Anspannung innerhalb der Familie. Ich weiß, mit Kirche haben viele nichts mehr am Hut und auch ich hadere an vielen Stellen mit der Institution
So richtig wieder angekommen war ich erst gestern, auch wenn mein Blog fröhlich und munter Beiträge veröffentlicht hat. Zum Glück war es aber keine KI, die in meinem Namen Beiträge verfasst hat (wer weiß, wie
Da wir heute Ostermontag haben, wünsche ich allen nochmals ein schönes Osterfest. Weil ich heute unterwegs sein werde, muss WordPress diesen Beitrag ohne mich veröffentlichen. Ich bin sicher, dass WordPress das schafft, allerdings muss ich
Mit diesen Ostergrüßen schicke ich meinen Blog in die diesjährige Osterpause. Ich wünsche allen Lesern ein paar schöne Tage, auch wenn das Wetter ein wenig durchwachsen ist. Immerhin wird es ein Osterfest gänzlich ohne Beschränkungen,
Am ersten Ferientag der Osterferien steht eine sehr simple Frage an: Welches Buch hat Euch im ersten Quartal von 2023 am meisten und welches am wenigsten überzeugt? Nun, die Frage klingt simpel, ist es aber
Ja, ich trau mich was. Ich veröffentliche meinen Monatsrückblick am 01. April. Aber keine Sorge, in diesem Rückblick werdet ihr keinen einzigen Aprilscherz finden. Versprochen! Wer meinem Blog folgt, wird festgestellt haben, dass ich von
Asche auf mein Haupt, ich habe vorige Woche nicht gesehen, dass die Montagsfrage pausiert, weshalb ich Montagsfrage #63 schon vorige Woche veröffentlicht habe. Das erklärt dann auch, weshalb ich mich heute der Frage #32 widme, die letzten Sommer
Wer Bücher schreibt, wird die Schreibblockade kennen. Und wer keine Bücher schreibt, kennt es aus diversen Geschichten, in denen Autoren vor dem leeren Blatt Papier hocken und nicht wissen, wie sie die Geschichte anfangen oder
Eigentlich wollte ich dieses Mal ein anderes Cover vorstellen. Aber das Cover von “Die Kolonie” sprang mir direkt ins Auge. Ich fand es recht geheimnisvoll und irgendwie anders als die “üblichen” Cover, die mir über