In jeder Familie wird das Schlafen irgendwann zum Thema. Und ganz oft ist es der Mittagsschlaf, den die lieben Kleinen infrage stellen. Das Autoren-Duo Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner zeigt anhand von verschiedenen Charakteren, mit
![[Bilderbuch] Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? 1 cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/07/bubu_mittagsschlaf-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
In jeder Familie wird das Schlafen irgendwann zum Thema. Und ganz oft ist es der Mittagsschlaf, den die lieben Kleinen infrage stellen. Das Autoren-Duo Lisa-Marie Dickreiter und Winfried Oelsner zeigt anhand von verschiedenen Charakteren, mit
Es gibt Tiere, die gibt es gar nicht. Doch, wie der Autor Ben Hoare in diesem Buch zeigt. Die Natur hat einige Arten hervorgebracht, die sich gänzlich anders verhalten wie andere Artgenossen und somit sehr
Wer einmal das Glück hatte, die Milchstraße mit eigenen Augen am Nachthimmel zu sehen, wird verstehen, welche Faszination dieser Anblick ausübt, aber auch gleichzeitig unglaublich viele Fragen aufwirft. Einen direkten Einfluss auf unseren Alltag hat
Menschen sind wie sehr viele Säugetiere von Hause aus neugierig, was eine Grundlage für den Antrieb des Lernens ist. Aus diesem Grund schauen wir bei außergewöhnlichen Ereignissen besonders genau hin und deshalb bleiben diese Ereignisse
»Wie funktioniert eigentlich …?« Eine Frage, die Kinder sehr gerne an ihr Umfeld stellen. Es gibt aber auch Herstellungsprozesse, die Kinder eher selten hinterfragen, weil diese nicht direkt sichtbar sind. Beides fängt meines Erachtens dieses
Wie funktioniert das eigentlich mit der Atmung? Und was machen die Muskeln? Ist das eigentlich bei allen Lebewesen gleich? In der Natur sind im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten Systeme entstanden, die alle wichtig sind,
Quer durch alle Kulturen dieser Erde und quer durch alle Epochen der Menschheit wurden mystische Figuren erfunden, die zu Land, zu Wasser oder in der Luft aktiv waren. Oder sind, je nach Glauben. Dieses Buch
In diesem Jugendbuch werden einige Klischees verarbeitet und für eine junge Leserschaft ein wenig aufbereitet. Der sechszehnjährige Joel ist athletisch und beim anderen Geschlecht sehr gefragt. Bis ihn ein Unfall beim Turnen aus dem Leben
Ein kleiner Bär entschwindet seiner Höhle und erkundet am Ende des Winters die verschneite Umgebung. Dabei findet er nicht nur einen hübschen Stein, den er mitnimmt, sondern trifft auch allerlei Tiere, die sich alle auf
Das Haus, in dem eine muslimische Familie wohnt, muss sich gedulden. Denn während alle anderen Häuser in der Umgebung zum Ende des Jahres hin geschmückt werden, bleibt es selbst scheinbar unbeachtet. In dem Bilderbuch für
Mit dem Quartett Beelzebub Irrwitzer, Tyrannja Vamperl, Jakob und Maurizio hat Michael Ende einen lustigen Kinderbuchklassiker für Kinder ab 10 und für Erwachsene geschrieben. Der Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl
Dieses Bilderbuch ist für Kinder ab ca. 4 Jahren gedacht und erzählt von der Vergänglichkeit, Freundschaft, Enttäuschung und Glück. So ganz habe ich nicht nachvollziehen können, weshalb die Hauptfigur Pantalu ein Wesen sein muss und
Das NEINhorn und KönigsDOCHter machen es gern,ein Streit ist ihnen nicht fern.Und weil das NEINhorn Reime kann kaum ertragen,lass ich es sein, sie weiter fortzusagenund tue es dem Autor Marc-Uwe Kling gleich. Außerdem spielt meine
Dieses Buch im Querformat lädt die jungen Leser dazu ein, auf den Spuren antiker Kulturen zu wandern. Es wird sicherlich kein vollumfassendes Wissen vermittelt, sondern vielmehr eine Idee, wie es damals zuging. Die Illustrationen sind
Ein Marsmädchenbuch kann nur für Mädchen sein. Und erfüllt das ein oder andere Klischee. Wie z.B., dass die Geschichte unaufgeregt und ruhig erzählt werden. Dass nicht die Action und Spannung im Vordergrund steht, sondern die
Die deutsche Sprache ist sehr vielseitig und manchmal sehr missverständlich. Es gibt sehr viele Redewendungen, bildliche Ausdrücke, Jugendsprache, Dialekte und noch vieles mehr. Wenn man diese Besonderheiten der deutschen Sprache in ein Lehrbuch packen würde,