Neil Gayman hatte die Idee, etwas ähnliches wie „Das Dschungelbuch“ auf einem Friedhof zu schreiben. Diese Idee kam ihm, als er seinem Sohn auf einem Friedhof das Fahrradfahren beibrachte. Herausgekommen ist der Jugendroman „Das Graveyard
![[Fantasy] Das Graveyard Buch 1 Buchcover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2022/03/cover-graveyard-buch-600x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Neil Gayman hatte die Idee, etwas ähnliches wie „Das Dschungelbuch“ auf einem Friedhof zu schreiben. Diese Idee kam ihm, als er seinem Sohn auf einem Friedhof das Fahrradfahren beibrachte. Herausgekommen ist der Jugendroman „Das Graveyard
Das Romandebüt von Oliver Reps “Der Tag, der nie kommt” hat 2019 den niederländischen Jugendbuchpreis gewonnen und hat nun den Weg nach Deutschland gefunden. Und weil dies ein Jugendbuch ist, schicke ich vorab eine Triggerwarnung,
Im ersten Band der Reihe „Keeper of the lost Cities“ hat Shannon Messenger relativ ruhig die Leser und die Leserinnen in die fantastische Welt der Elfen und andere Fabelwesen eingeführt. Im zweiten Band geht es
Ein fremdartiges Kind, das unter Menschen lebt, ohne es zu wissen. Die Entdeckung durch erlesene und zudem relativ mächtige Gleichartige. Das Leben in einer Parallelwelt. Und natürlich die Ausbildung auf einer besonderen Schule. Kommt das
Der Jugendroman „Gliss“ von Andreas Eschbach wird sehr gerne mit dem Science-Fiction-Roman “Eines Menschen Flügel” verglichen. In der Tat gibt es ein paar Parallelen, aber „Gliss“ erreicht nie die Komplexität der SF-Romans. Beiden gemeinsam ist,
Auf diesen Roman wurde ich von einer Leserin aufmerksam gemacht, die diesen Thriller gruselig und “voll horror” fand. Okay, es ist klar, dass es sich um Jugendbuch handelt, das ein wenig Grusel verspricht. So ganz
Wie sollte ich dieses Buch am besten vorstellen? Fange ich mit dem Positiven oder dem Negativen an? Ich starte mal mit einem Satz aus dem Klappentext: „Stell Dir vor, du könntest die Welt verändern …
Ja, das Fürimmerhaus hat mich im ersten Moment an Piranesi von Susanna Clarke erinnert. Aber schnell wurde klar, dass das Fürimmerhaus von Kai Meyer sich in eine vollkommen andere Richtung entwickelt. Die Geschichte selbst ist
Kann eine KI dein bester Freund werden? Dieser Frage geht der Debütroman von Naomi Gibson nach. In diesem Buch steht eine KI im Mittelpunkt des Geschehens und gleichzeitig die Frage was passiert, wenn diese die
Deutsche Lehrbücher sind wie so mancher Wikipedia-Artikel sehr sperrig und umständlich geschrieben und somit bestenfalls für Kenner eines Fachs ansprechend, aber nicht für jene, die gerade in einen neuen Wissensstoff einsteigen möchten. Das visuelle Biologiebuch
Was geschieht mit uns Menschen, wenn wir gestorben sind? Eine Frage, die die Menschheit seit jeher umtreibt. In dem Jugendbuch „Sasja und das Reich jenseits des Meeres“ wird das Thema von Frida Nilsson sehr ungewöhnlich
Das Motto des Jugendromans „Boy in a White Room” lautet „nichts ist, wie es zunächst scheint“. Ich habe tatsächlich bisher noch keinen Roman gelesen, der dieses Motto derart konsequent verfolgt. Das spannende dabei: Der Leser
Florian Fuchs entführt junge Leser ab zirka zehn Jahren in eine Unterwelt, die voll von Geheimnissen und Überraschungen ist. Er schafft es eine spannende Geschichte auf das Papier zu bringen, das junge Leser gleichermaßen anspricht
Ich mag ungewöhnliche Szenarien, die auf mehr oder minder unverbrauchten Idee fußen, auch wenn in einem Debüt-Roman sich nicht alles perfekt ist, aber dazu später mehr. Ich mag es ebenso, wenn ich als Leser direkt
Ein Zeitsprung. Noch immer begleitet der Leser Hester und Tom, nur dieses Mal 15 Jahre nach den Ereignissen den zweiten Bandes »Jagd durchs Eis«. Und dieses Mal mit Wren, die Tochter der beiden Helden. Bekanntes
Titel: Amy und der Zauber des Schwarzen Sterns Autor: Hamannt, Michael Genre: Fantasy/Jugendbuch Seitenzahl: 300 Verlag: Selbstverlag Wertung: ★★★★☆ Bei Amazon kaufen * In einer Welt, in der Magie alltäglich ist, lebt Amy als einzige,