[Biografie] Bill Finger: Der wahre Schöpfer des Dunklen Ritters

Ich ken­ne Comics und die Superhelden, die dar­in vor­kom­men. Was ich nicht ken­ne, sind die Autoren und Zeichner, die sich die Superheldenfiguren aus­ge­dacht haben. Dennoch fin­de ich die Biografie von Bill Finger sehr inter­es­sant, denn sie wirft einen Blick hin­ter die Kulissen der Comic-Industrie bzw. auf die Anfänge der Comics.

Es waren zwei jun­ge Männer, die sich die Batman-Figur aus­ge­dacht haben: Bob Kane und Bill Finger. Bob Kane war auf jeden Fall der Geschäftsmann, der sei­ne Kollegen über­ging und den Ruhm für sich allein bean­spruch­te. Er über­ging aber nicht nur Bill Finger, son­dern auch eini­ge ande­re krea­ti­ve Köpfe, die sich die Abenteuer von Batman aus­dach­ten und als Comic gra­fisch umsetz­ten.

Marc Tyler Nobleman ist ein gro­ßer Fan von Batman und wur­de irgend­wann dar­auf auf­merk­sam, dass Bill Finger mehr Anerkennung zustand. Nach sei­nen Recherchen ver­öf­fent­lich­te er 2012 ein Buch, mit dem sich das ändern soll­te. Und auch tat. Diese Graphic Novel erzählt davon, wie Nobleman sei­ne Recherchen durch­führ­te und wie er sich nach und nach die Biografie von Bill Finger und allen ande­ren Menschen erschloss, die an den über 1.500 Comics von Batman mit­wirk­ten. 

Es ist also kei­ne line­ar erzähl­te Biografie von dem Künstler, son­dern es wird immer wie­der in den Zeiten gesprun­gen und es kom­men zahl­rei­che Menschen zu Wort, die Finger gekannt hat­ten. Die Biografie wird von Julian Voloj erzählt und bleibt dabei rela­tiv sach­lich und zeigt wenig emo­tio­na­le Momente, die es sicher­lich gege­ben haben muss.

Bill Finger starb mit knapp 60 Jahren rela­tiv jung an einem natür­li­chen Tod und wur­de von sei­nem Sohn ver­brannt. Die Asche ver­streu­te er an einem kali­for­ni­schen Strand, so dass es kei­ne Grabstätte von Bill Finger gibt.

Fazit

Ich fand es inter­es­sant, wie Tyler Nobleman sei­ne Recherchen durch­führ­te und wie er nach und nach die Puzzleteile zusam­men­trug, wie die Figur von Batman und sei­nen Nebenfiguren ent­stand. Letzten Endes kann es nur hei­ßen: Ehre, wem Ehre gebührt.

bill finger

Titel: Bill Finger: Der wah­re Schöpfer des Dunklen Ritters
Autor: Voloj, Julian
Illustrator: Zadok, Erez
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 144
Verlag: Carlsen Verlag
Band: 1 von 1

Originaltitel: Bill Finger – Dans L’Ombre Du Mythe
Übersetzer: Voloj, Julian (kein Schreibfehler)
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Graphic Novels und Comics fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung: Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert