[Kinderbuch] Die Wunder des heiligen Nikolaus

Wenn vom Nikolaus die Rede ist, dann ist für gewöhn­lich die his­to­ri­sche Figur Nikolaus von Myra gemeint. Die Legenden bzw. die Wunder, die der hei­li­ge Nikolaus gewirkt haben soll, wur­den mit den Taten des Nikolaus von Sion ver­mischt, der im sechs­ten Jahrhundert als Abt im Kloster von Myra gelebt hat. Nikolaus von Myra ist den Überlieferungen zufol­ge am 06. Dezember in der Mitte des vier­ten Jahrhunderts gestor­ben, wes­halb der 06.12. bis heu­te der Nikolaustag ist. Dies nur als klei­ne Hintergrundinformation.

Es liegt in der Natur von Legenden, dass die­se sehr unter­schied­lich erzählt wer­den kön­nen. Es gibt zahl­rei­che bekann­te und weni­ger bekann­te Legenden. Die Autorin die­ses Buchs hat sich drei geläu­fi­ge und recht bekann­te aus­ge­sucht, um die­ses Kinderbuch zu schrei­ben. Dazu gehört z.B. die Legende um die Mitgift für drei Töchter eines ver­arm­ten Kaufmanns. In die­sem Buch wirft Nikolaus klei­ne mit Gold gefüll­te Säckchen durch das Fenster der Töchter. Ich selbst ken­ne die Variante, dass er drei Goldklumpen durch den Kamin warf, die in Socken lan­de­ten, die dort zum Trocknen auf­ge­han­gen wur­den.

An die­sem Beispiel wird deut­lich, dass die zwei­te Variante viel­leicht unrea­lis­ti­scher ist, für klei­ne Kinder aber ver­ständ­li­cher. Außerdem kann man so auch gleich den Brauch erklä­ren, wes­halb Socken oder Stiefel irgend­wo hin­ge­han­gen oder gestellt wer­den, in denen dann klei­ne Geschenke plat­ziert wer­den.

Und damit spre­che ich schon das größ­te Manko die­ses Buchs an. Es rich­tet sich an Kinder ab vier Jahren. Dafür wur­den die Legenden mei­nes Erachtens aber nicht ange­passt. Die Sätze sind zwar kurz gehal­ten und frei von schwie­ri­gen Wörter, aber nach mei­ner Einschätzung, sind die Texte pro Seite etwas zu lang.

Die Zeichnungen zu den Texten sind zwar recht gelun­gen, zei­gen aber wenig Details. Junge Kinder möch­ten mei­ner Erfahrung nach auf den Bildern etwas ent­de­cken und direkt optisch die Szene vor Augen gehal­ten bekom­men, die gera­de beschrie­ben wur­den. Leider schaf­fen das die Bilder nur bedingt. Deshalb kann ich die­ses Buch nur ein­ge­schränkt emp­feh­len.

wunder nikolaus

Titel: Die Wunder des hei­li­gen Nikolaus
Autor: Büker, Nicole
Illustrator: Chudzinski, Daniela
Genre: Kinderbuch
Seitenzahl: 32
Lesealter: ab 4 Jahre
Verlag: arsEdition Verlag

3/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung: Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert