cover |
Titel: Räbeliechtli |
So verwirrend für einen Nicht-Schweizer der Titel “Räbeliechtli” sein mag, so wenig ist er wesentlicher Bestandteil dieses kleinen literarischen Snacks. Ebensowenig, wie in diesem Titel Spannung enthalten ist, auch wenn dies das Cover vermuten lässt. Es ist vielmehr ein unterhaltsamer kleiner Booksnack, garniert mit ein bisschen Humor.
Die Hauptrolle übernimmt Erik Lindberg, der in den “Lindberg”-Romanen die Rolle des Ermittlers übernimmt. Kennen muss man diese Romane nicht, um den Inhalt dieses Snacks zu verstehen. Kenner der Bücher hingegen werden einige bekannte Charaktere wiedersehen.
Konnte mich Redux (als einziger Lindberg-Roman, den ich gelesen habe) nicht so recht überzeugen, so finde ich, dass diese Booksnack zu unterhalten weiß. Auch wenn die Geschichte hin und wieder als pseudopädagogischer Ratgeber daherkommt, so ist driftet er immer wieder in den (bewusst) komischen Bereich, so dass es mehr zu lachen gibt, als dass Spannung aufkommt.
Wer dies zu berücksichtigen weiß, wird mit diesem Snack nichts falsch machen.
Derzeit befinden sich Rezensionen zu 92 Booksnacks auf diesem Blog. Auffallend sind die Qualitätsunterschiede der einzelnen Mini-Kurzgeschichten: Von Ein-Punkt- bis zu Fünf-Punkt-Bewertungen ist alles dabei.
Wie gehabt, bewerte ich nicht den Preis und das Preis-Leistungsverhältnis zu diesem Booksnack. Es muss jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er pro eBook-Seite ausgeben möchte.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.