[Fantasy] Sheets: Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken

Manche Geschichten sind extrem merk­wür­dig. So wie Sheets. Eine Graphic Novel für Kinder, in der die Themen Freundschaft und Tod the­ma­ti­siert wer­den. Nur etwas abs­trak­ter ver­mut­lich mit der Idee, dass das Thema in die­ser abs­tra­hier­ten Form für Kinder bes­ser greif­bar ist.

Es wer­den anfangs zwei Handlungsstränge auf­ge­baut. Zum einen die Geschichte der Marjorie Glatt, einem drei­zehn­jäh­ri­gen Mädchen, das nach dem Tod der Mutter den Waschsalon von ihr wei­ter­führt und von Wendell, der in einem See ertrun­ken ist und sich nun in der Geisterwelt zurecht­fin­den muss. Anfangs dach­te ich noch, dass die Geisterwelt meta­pho­risch in die­sem Buch ein­fließt, aber so viel darf ich spoi­lern: tut sie nicht. Einen »Bösewicht« gibt es natür­lich auch, der der trau­ern­den Familie den Waschsalon abluch­sen möch­te.

Und dann tref­fen alle drei Interessen bzw. Handlungen auf­ein­an­der und ein schö­nes Chaos ent­steht. Natürlich mit Happy End, das bei einem sol­chen Buch qua­si obli­ga­to­risch sein muss. Ob das Buch aller­dings tat­säch­lich trau­ern­den Kindern wei­ter­zu­hel­fen ver­mag, lässt sich mei­nes Erachtens schwer sagen. Dafür ist die Geschichte even­tu­ell nicht zugäng­lich genug. Auf der ande­ren Seite den­ken Kinder anders und leben auch noch in ihren eige­nen Welten, so dass das Buch viel­leicht genau rich­tig ist.

Der Zeichenstil ist rela­tiv ein­fach gehal­ten. Für mei­nen Geschmack sind die Zeichnungen oft­mals zu ein­di­men­sio­nal, auch wenn die Autorin es schafft, an ande­rer Stelle zu zei­gen, wie gut gemach­te Zeichnungen aus­se­hen. Schade, dass die Zeichnungen nicht durch­gän­gig so aus­se­hen.

Fazit

Der Verlag bewirbt das Buch als eine Geschichte, in der Vergebung und Freundschaft im Mittelpunkt ste­hen und ein wenig als Mutmacherbuch für Kinder, die sich am Ende aller Möglichkeiten sehen. Ich las­se mich nicht dazu hin­rei­ßen, dies infra­ge zu stel­len, aber der Erwachsene soll­te auf jeden Fall einen Blick in die­ses Buch wer­fen, um selbst zu beur­tei­len, ob das Buch für (sei­ne) Kinder geeig­net ist. Ich blei­be dabei, dass ich die Geschichte im ers­ten Moment als merk­wür­dig emp­fun­den habe und erst spä­ter dar­auf gekom­men bin, was die Autorin mit die­ser bezwe­cken möch­te.

Der Verlag gibt kei­ne Altersempfehlung an. Ich wür­de ein­schät­zen, dass das Buch für Kinder ab ca. 8 Jahren geeig­net ist.

sheets

Titel: Sheets: Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken
Autor&Illustrator: Thummlers, Brenna
Genre: Graphic Novel / Fantasy / Mutmachbuch
Seitenzahl: 240
Verlag: CroCu Verlag (neu­es Imprint von Cross Cult)
Band: 1 von 1

4/5

Originaltitel: Sheets
Übersetzer: Matthias Wieland
Herkunft: USA
Jahr: 2018 / 2022 (org./dt.)

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert