Gemeinsam Lesen 229

gemeinsamlesen

Eine Mitmach-Aktion von und für Buchblogger.

 

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?

Derzeit lese ich den drit­ten Teil der Grenzen-Saga von Rebekka Mand “Von den Herrschern der See”. Ich bin der­zeit bei Position 1502.

 

2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?

“Die Nacht war kurz gewe­sen, denn sie waren erst spät heim­ge­kehrt und dann gleich schla­fen gegan­gen.”

 

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?

Das Buch ist der drit­te Teil einer Trilogie und ich lese es der­zeit vor­ab, mit dem Ziel zum Release am 15.09. mei­ne Rezension fer­tig­ge­stellt zu haben. Soweit, so gewöhn­lich. Das Besondere an die­sem Buch: Es ist ein Selfpublisher-Werk, das ich durch und durch emp­feh­len kann, wes­halb mein Blog zu gege­be­ner Zeit Teil einer Blogtour sein wird.

Ich habe schon vie­le selbst ver­leg­te Bücher gele­sen, aber die­se Trilogie wird sogar den Ansprüchen eines Buchverlags gerecht – was bei Selfpublisher-Werken nicht immer selbst­ver­ständ­lich ist. Und dar­über hin­aus erzählt sie eine inter­es­san­te his­to­ri­sche Wikingingergeschichte mit einem Schuss Mythologie.

 

4. Empfehle uns das Buch, das deiner Meinung nach jeder gelesen haben sollte (nur eins!)

Die Frage nach dem Buch, das jeder gele­sen haben soll­te, gab es schon mal mit Frage 219, wes­halb sich hier bei mir nichts geän­dert hat. Und aus die­sem Grund bin ich so frei und kopie­re den Text vom Juni hier­her:

Ein Buch, das jeder gen­re­über­grei­fend gele­sen haben soll­te, gibt es in mei­nen Augen nicht. Die noch so per­fek­te Liebesschnulze wird mich zum Beispiel auch in ihrer per­fek­tes­ten Form nicht vom Hocker rei­ßen. Und so dürf­te auch “Der Herr der Ringe” nicht jeder­manns Sache sein. Obwohl die­ses Buch ein voll­kom­men neu­es Genre begrün­det hat und Inspiration für etli­che Autoren und Regisseure war.

Wenn es aber ein Buch gibt, das dem nahe kommt, von jedem Bücherliebhaber gele­sen zu wer­den, dann ist es die­ses Meisterwerk von J.R.R. Tolkien.

 


Seit einer Woche bin ich mit mei­nem Blog auch auf Facebook zu fin­den.


 

logo buechernarr buchbloggerguide

Meine klei­ne vier­tei­li­ge Serie ist nun online: Ich wer­de Buchblogger – ein Guide für lite­ra­tur­be­geis­ter­te Schreiber in vier Teilen.

 

BTW: Ich lese oft­mals die ande­ren Beiträge der ande­ren Gemeinsam-Lesen-Buchblogger, hin­ter­las­se aber nicht immer einen Kommentar.

 


Gemeinsam Lesen ist eine Aktion von Schlunzen-Bücher, die von Asaviel’s Bücher-Allerlei ins Leben geru­fen wur­de. Die Aktion fin­det wöchent­lich immer Dienstags bei Steffi & Nadja von Schlunzen-Bücher statt. Teilnehmen darf jeder wann immer er Lust und Zeit dazu hat. Die Fragen dür­fen auch nach Dienstag noch beant­wor­tet wer­den.

 


 

[the_ad id=“1345”]

5 Kommentare

  1. Guten Morgen Frank

    Ich habe mich bei Frage 4 ziem­lich schwer getan und mich dann ent­schie­den kein Buch zu emp­feh­len, weil halt jeder einen ande­ren Geschmack hat und es wohl kein Buch gibt, was wirk­lich jeden begeis­tert. Aber “Der Herr der Ringe” habe ich auch sehr gemocht, wirk­lich ein tol­les Buch mit einer ziem­lich kom­ple­xen Welt 🙂

    Grüße, Sabrina

    1. Hallo Marion,

      mit Deinem Blog stimmt was nicht. Mit Safari kann ich nicht ant­wor­ten, son­dern es wird eine php down­gel­oa­ded. Sollte bestimmt nicht so sein 😀

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert