[Kindersachbuch] Wer denkt sich die Wörter aus? Eine Wort-Schatz-Suche

Wer Kinder hat, kennt diese Fragen. Woher kommt das Wort? Wieso heißt dieses oder jenes so? Das führt zur Frage, wer sich eigentlich Wörter ausdenkt. Gleich drei Autoren braucht es, um dieser Frage nachzugehen.

Gleich vorweg: Die Autoren empfehlen dieses Buch für Kinder ab 10 Jahren. Also Kinder im Grundschulalter, die in der dritten bzw. vierten Klasse sind und somit schon einen gewissen Sprach- und Wortschatz mitbringen sollten. Allerdings ist das Buch nicht dafür geeignet, dass ein Kind dieses (zumindest in diesem Alter) alleine liest. Die Autoren haben zwar sehr viele Hilfen in den Texten eingebaut, damit der Leser schnell versteht, worum es geht. Ich persönlich finde die Texte aber dennoch zu komplex für Kinder dieses Alters.

Das Buch soll Kinder wie Erwachsene für Sprache sensibilisieren und zeigen, wie viel Spaß es machen kann, mit ihr zu spielen. Dabei zeigen die Autoren, was Sprache überhaupt ist, welchen Zweck sie verfolgt und wie sie sich entwickelt. Die Autoren erheben nicht den Zeigefinger oder möchten eine bestimmte Normierung aufzeigen, sondern sie spielen mit den Wörten und zeigen, wie verwirrend Sprache sein kann, wie spielerisch der Sinn von Worten und Sätzen verdreht werden kann und dass es durchaus noch viele Dinge gibt, für die es kein Wort gibt (das bekannteste dürfte wohl das fehlende Wort für nicht mehr durstig sein).

Die Autoren erklären dabei immer verständlich, was an den vorgestellten Worten das Besondere ist. Man muss sich als Leser dabei ein klein wenig an den Stil des Buchs mit den Farben und Symbolen gewöhnen, aber dann liest es sich recht einfach und als Erwachsener kann man recht gut den Kindern erklären, was die Autoren sich bei den Beispielen gedacht haben. In Summe ein gutes Buch, das es versteht, die Sprache und den deutschen Wortschatz kindgerecht und mit viel Humor zu schmackhaft zu machen.

wer_denkt_sich_die_woerter_aus

Titel: Wer denkt sich die Wörter aus? Eine Wort-Schatz-Suche
Autor: Schniggenfittig, Brigitte; Wagner, Jörg; Gilfert, Dieter
Genre: Kindersachbuch
Seitenzahl: 112
Verlag: Mirabilis Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Dieses Buch wurde mir über die Plattform Netgalley als E-Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt keinerlei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewertet oder vorgestellt werden. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über diesen Blog“.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert