[Lexikon] Kulturschätze der Welt

Es ist tief im Wesen des moder­nen Menschen ver­an­kert, künst­le­risch aktiv zu sein. Bekanntlich schu­fen schon die nicht sess­haf­ten Menschen Dinge, die kei­nen prak­ti­schen Nutzen hat­ten. Dieses Buch ver­eint sehr vie­le Kunstschätze aus aller Herren Länder, die ein Alter von bis zu 40.000 Jahren haben. Alle vor­ge­stell­ten Kunstwerke geben einen Einblick in den kul­tu­rel­len Kontext der Zeit, der Weltanschauung und Traditionen. Es wer­den nicht nur kul­tu­rel­le Unterschiede deut­lich, son­dern auch vie­le Gemeinsamkeiten.

kulturschaetze_der_welt_ikone
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Es wer­den sehr vie­le bekann­te Kunstwerke vor­ge­stellt, die man viel­leicht schon mal irgend­wo gehört hat, wie z.B. die Himmelsscheibe von Nebra, die Terracotta Armee oder der ver­hüll­te Reichstag. Es wer­den alle Arten von Kunstschätzen vor­ge­stellt. Das kön­nen klei­ne Kunstwerke, Kronen, Gemälde, Skulpturen oder aber auch gro­ße Tempel und Statuen sein. In sie­ben Kapiteln wird der Leser durch die Zeit geführt, in denen Kunstwerke aus allen Kontinenten vor­ge­stellt wer­den.

kulturschaetze_der_welt_rosetta
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Das Buch rich­tet sich an den inter­es­sier­ten Erwachsenen, aber auch an älte­re Kinder. Die Vorstellung der Kunstwerke erfolgt nicht nur mit einer simp­len Abbildung, son­dern immer mit meh­re­ren Ansichten oder Zeichnungen und zahl­rei­chen Erklärungen zum Kunstwerk und den Umständen sei­ner Entstehung. Oftmals bekommt der Leser Ansichten prä­sen­tiert, die er viel­leicht bis dato noch nicht kann­te, auch wenn ihm das Kunstwerk bekannt ist. Die Texte sind zwar nicht kind­ge­recht for­mu­liert, wur­den aber kurz und knapp gehal­ten, so dass die wich­tigs­ten Informationen begreif­bar sind.

kulturschaetze_der_welt_cristo
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung von Dorling Kindersley Deutschland

Fazit

Ich fand es sehr span­nend, über die gro­ßen und klei­nen Kunstwerke die Menschheitsgeschichte zu sehen. Auch wenn mir vie­le Kunstwerke bekannt waren, so ist es doch sehr erhel­lend, die­se in einem „Zeitstrahl“ zu erfah­ren. Und da ich das Buch teil­wei­se zusam­men mit mei­nen Kindern gele­sen habe, war es für sie eben­falls span­nend zu sehen, wel­che Kunstwerke im Laufe der Zeit ent­stan­den, was sich oft­mals in Bewunderung und teils sogar Demut geäu­ßert hat. Ein sehr emp­feh­lens­wer­tes Buch.

cover

Titel: Kulturschätze der Welt: Über 200 Meisterwerke von der Frühzeit bis heu­te
Autor: diver­se
Illustrator: diver­se
Genre: Lexikon
Seitenzahl: 368
Verlag: Dorling Kindersley

Originaltitel: Cultural Treasures of the World
Übersetzer: diver­se
Herkunft: England
Jahr: 2024 (org./dt.)

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website von Dorling Kindersley.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert