Montagsfrage: Wie heißt das Non-Fiktion-Buch, das du zuletzt gelesen hast oder als nächstes lesen willst?

mofra banner2017

Die Montagsfrage wird jede Woche beim Buchfresserchen gestellt.

 

Montagsfrage: Wie heißt das Non-Fiktion-Buch, das du zuletzt gelesen hast oder als nächstes lesen willst?

anfang

Das letz­te Non-Fiktion-Buch, das ich gele­sen habe, stammt von der Bloggerin Andrea Harmonika, die mit ihrem Debüt Einblicke in ihr Familienleben gege­ben hat. “Jedem Anfang wohnt ein ver­damm­ter Zauber inne” heißt die­ses Werk, das ich allen emp­feh­len kann, die ein­mal Kinder haben möch­ten oder sich schon mit den Problemchen des Alltag rum­schla­gen dür­fen.

Das nächs­te Non-Fiktion-Buch, das ich lesen wer­de stammt eben­falls von einem Blogger, behan­delt aber eine gänz­lich ande­re Thematik. “Das Internet muss weg” for­dert dar­in Schlecky Silberstein. Das hal­te ich zwar für über­zo­gen, aber ich bin gespannt, wie er sei­ne pola­ri­sie­ren­de Meinung dar­stel­len wird.

 

 

 

Wie gewohnt lese ich die ande­ren Beiträge der ande­ren “Montagsantworter” im “Stillen” und hin­ter­las­se nicht immer einen Kommentar.
(Und nach­dem ich mich durch die Antworten der heu­ti­gen teil­neh­men­den Blogger gele­sen habe, gibt es zu den heu­ti­gen Beiträgen tat­säch­lich kaum etwas zu sagen …)

 


[the_ad id=“1345”]

 

4 Kommentare

  1. Huhu!

    Ich bin gespannt, was du zu “Das Internet muss weg” sagen wirst! Ohne Internet wür­de ich nicht sein wol­len, aber ich habe schon mal Internetpausen von einer Woche ein­ge­legt, sehr erhol­sam.

    Meine Antwort zur heu­ti­gen Frage fin­dest du bei Interesse HIER. 🙂

    LG,
    Mikka

  2. Hallöchen Frank!

    “Das Internet muss weg” klingt ja wirk­lich sehr inter­es­sant! Aber auch dein bereits gele­se­nes Non-Fiction Buch spricht mich an. Allerdings bin ich da mit mei­ner 9‑jährigen Tochter viel­leicht nicht mehr unbe­dingt in der Zielgruppe.

    LG
    Anja

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert