[Philosophie] Die sieben Türen

Am Anfang war das Nichts. Dann ein Leuchten, das sich in der end­lo­sen Dunkelheit zu ver­lie­ren scheint. Zu die­sem Leuchten gesellt sich eine Raupe und bei­de bege­ben sich in eine gro­ße Halle, in der sich sie­ben Türen befin­den, die zu sie­ben Gegensätzlichkeiten füh­ren, über die jeder sicher­lich auf die ein oder ande­re Weise schon mal nach­ge­dacht hat. Der Leser oder die Leserin beglei­ten von nun an die bei­den nach­ein­an­der dem Licht und der Dunkelheit, dem Mut und der Angst, der Liebe und dem Hass, dem Glück und der Trauer, dem Jetzt und der Unendlichkeit, dem Alles und Nichts, sowie zum Schluss dem Leben und dem Tod.

Bei der Erkundung der jewei­li­gen Welten sin­niert das Leuchten über sei­ne Empfindungen und sei­ne Existenz, wobei die ein­zel­nen Aspekte rela­tiv tief­grei­fend sind und der Leser nach und nach über sich und sein Leben Klarheit bekom­men kann. Deshalb wür­de ich das Buch auch nicht aus­schließ­lich als »Geschenkebuch« ein­ord­nen. Das Buch eig­net sich für jeden, der ger­ne an die Hand genom­men wer­den möch­te, um sich Dingen bewusst zu wer­den, die im Nachhinein offen­sicht­lich sind. Wie z.B., dass Dunkelheit als Abwesenheit von Licht defi­niert wer­den kann.

Ich fin­de aber nicht nur die Texte sehr anspre­chend, son­dern auch die Zeichnungen bzw. Illustrationen. Diese unter­strei­chen sehr pas­send und lie­be­voll die Aussagen und ver­mit­teln durch­weg ein posi­ti­ves Gefühl, auch wenn schwie­ri­ge Themen ange­spro­chen wer­den.

Fazit

In die­sem Buch steckt mei­nes Erachtens sehr viel mehr, als es anfangs den Anschein hat. Zusammen mit dem Autor Adrian Draschoff und der Illustratorin Natascha Baumgärtner erkun­det der Leser sei­ne Gefühlswelt und macht sich bewusst, was es heißt, ein Mensch zu sein.

cover

Titel: Die sie­ben Türen: Eine bewe­gen­de Liebeserklärung an das Leben und die Menschlichkeit
Autor: Draschoff, Adrian
Illustrator: Baumgärtner, Natascha
Genre: Philosophie / Geschenkbuch
Seitenzahl: 160
Verlag: Ullstein

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Der Verlag hat für das Buch eine eige­ne Landingpage erstellt, auf der man eini­ge Einblicke ins Buch gewin­nen kann.

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert