[Zeichenschule] Mach Mal Kunst!

mach mal kunst
© EMF-Verlag

Wer ger­ne zeich­net, wird fest­stel­len, dass er umso bes­ser wird, umso öfter er zum Stift greift. Das klingt nach einer Binsenweisheit, aber vie­le schei­nen dies zu ver­ges­sen, dass nur Übung den Meister macht. Das gilt ins­be­son­de­re dann, wenn der Künstler oder die Künstlerin sich der rea­lis­ti­schen Darstellung wid­met. Ich habe auf mei­nem Blog nun schon eini­ge Zeichenschulen vor­ge­stellt und sehr vie­le beschrän­ken sich auf das Zeichnen von ein­fa­chen Skizzen oder Piktogrammen.

mach mal kunst innen1
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des EMF-Verlags

»Das etwas ande­re Zeichenbuch« ist drei­ge­teilt. Zuerst stellt die Autorin Ida Bourry die Grundlagen vor. Insbesondere die unter­schied­li­chen Papierarten und Stifte wer­den hier vor­ge­stellt. Ein paar Aspekte ent­stam­men einer per­fek­ten Welt, die wohl kaum einer so umset­zen kann. Das gilt ins­be­son­de­re für Tipps, dass ein gro­ßer Tisch mit dem pas­sen­den Tageslicht gegen­über der Zeichenhand emp­feh­lens­wert ist. Wer in einer Großstadt zur Miete wohnt, kann dar­über nur lächeln. Auch die Empfehlung nur hoch­wer­ti­ge Produkte zu ver­wen­den, könn­te vom ein oder ande­ren Leser nur schwer umzu­set­zen sein.

Ebenfalls auf­fäl­lig ist die direk­te Nennung von Marken und kon­kre­ten Produkten. Hier dürf­te die Autorin von den ent­spre­chen­den Firmen gespon­sert wor­den sein. Es gibt natür­lich zu allen genann­ten Produkten Alternativen von ande­ren Herstellern.

mach mal kunst innen2
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung des EMF-Verlags

Im fol­gen­den Kapitel stellt sie kon­kre­te Objekte vor und wie die­se auf dem Papier ent­ste­hen. Dabei geht sie nicht nur Schritt für Schritt durch jeden Entstehungspunkt, son­dern zeigt auch die ver­wen­de­ten Materialien und wie die­se ein­zu­set­zen sind. Hier kann jeder sehr kon­kret schau­en, ob er die Objekte eben­so zeich­nen kann. Und wenn nicht, dann hilft nur üben, üben und üben.

Der drit­te Teil des Buchs spricht direkt die Kreativität des Lesers an und vor allem auch die künst­le­ri­sche Seite in einem selbst. Es geht nicht nur dar­um, etwas zu zeich­nen, son­dern es geht dar­um mehr oder min­der abs­trak­te Kunstwerke ent­ste­hen zu las­sen.

Fazit

Der Leser und Künstler muss sich schon in einem fort­ge­schrit­te­nen Zustand befin­den, um die Zeichnungen rea­li­sie­ren zu kön­nen, die Ida Bourry in ihrer Zeichenschule prä­sen­tiert. Sie zeigt vie­le Ideen und gibt vie­le Anregungen, wie man sich selbst künst­le­risch wei­ter­ent­wi­ckeln kann. Eine gute Zeichenschule für fort­ge­schrit­te­ne Zeichner.

mach mal kunst cover

Titel: Mach Mal Kunst!
Autor: Bourry, Ida
Genre: Zeichenschule
Seitenzahl: 128
Verlag: EMF Verlag

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch fin­den sich auf der Website des EMF-Verlags.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.
 
Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert