[Belletristik] Der Gesang der Flusskrebse

Der Roman ist nach Aussage der Autorin eine Kriminalgeschichte, eine Liebesgeschichte und ein Gerichtsdrama. Aber er ist auch ein Drama und Coming-of-Age-Roman. Der Roman spielt in den Sechzigern des vori­gen Jahrhunderts, wo der Rassismus gegen­über Schwarzen in den USA noch fes­ter Bestandteil der Gesellschaft war und wo Menschen abseits der Gesellschaft auf­wuch­sen. Allerdings ist das Leben der Hauptfigur Kya in die­sem Roman schon eine Ausnahme. Sie wächst total ver­armt im Sumpf auf und muss damit zurecht­kom­men, dass nach und nach ihre gesam­te Familie sie ver­lässt und sie allein zurück­bleibt.

In vie­len Aspekten des Romans ver­ar­bei­tet die Autorin ihre per­sön­li­chen Erfahrungen, als sie selbst jah­re­lang in Isolation ihrer Forschung nach­ging. Ich den­ke, dass die dazu führt, dass der Roman so ein­dring­lich und authen­tisch geschrie­ben wur­de und dass der Leser so viel Sympathie zur klei­nen Kya auf­baut und an ihrer Seite steht, wenn sie abfäl­lig als Sumpfmädchen bezeich­net wird, wenn sie ins nah­ge­le­ge­ne Dorf geht.

Die Natur spielt in die­sem Roman eine beson­de­re Rolle und die Autorin ver­wen­det viel Zeit damit, die­se dem Leser näher­zu­brin­gen. Mit einer sehr leben­di­gen Sprache schafft sie eine außer­or­dent­li­che Bindung zum Leser. Und zwar in einem Maße, dass ich es regel­recht als Stilbruch emp­fun­den habe, als der Roman im hin­te­ren Drittel teil­wei­se zu einem Gerichtsroman wech­sel­te, wobei das typisch ame­ri­ka­ni­sche Geschworenengericht zum Zuge kam. Glücklicherweise wech­sel­te der Stil nach die­ser Passage wie­der zurück.

Fazit

Es ist unglaub­lich, was man­chen Autoren und Autorinnen gelingt. Delia Owens schafft es, den Leser in viel­fäl­ti­ger Weise zu berüh­ren und weckt vie­le Sympathien gegen­über ihren Figuren. Der Erzähl- und Sprachstil sind ein­fach in jeg­li­cher Hinsicht anspre­chend, so dass ich es voll­kom­men nach­voll­zie­hen kann, wes­halb das Buch der­art gelobt wur­de und immer noch wird.

Unglaubliche 2,5 Mio. Bewertungen auf Goodreads und über 33 Tausend Bewertungen bei Amazon zei­gen die Popularität die­ses Buchs. Ich fin­de es erstaun­lich, wie unter­schied­lich das Buch wahr­ge­nom­men wur­de. Allein die Zusammenfassungen, die ich gele­sen habe, wur­den dem Inhalt des Buchs nur sel­ten gerecht, denn die Erzählung ist viel ver­schach­tel­ter als es die­se Zusammenfassungen ver­mu­ten las­sen. Auch dies macht den Reiz des Romans aus.

Das Buch wur­de sehr erfolg­reich ver­filmt, wobei ich die­sen noch nicht gese­hen habe. Aber ich wer­de es mir sicher­lich nicht ent­ge­hen las­sen, die­se Buchverfilmung anzu­schau­en, von der die Autorin selbst behaup­tet, dass die­ser sehr nah am Roman liegt. Sie hat wohl sehr inten­siv bei der Entstehung des Films mit­ge­wirkt.

Der Gesang der Flusskrebse
Cover des eBooks
der gesang der flusskrebse cover print
Cover des Print

Titel: Der Gesang der Flusskrebse
Autor: Owens, Delia
Genre: Drama, Krimi, Gerichtsroman, Coming of Age
Seitenzahl: 465
Verlag: Carl Hanser Verlag (eBook) Heyne (Taschenbuch)

5/5

Originaltitel: Where The Crawdads Sing
Übersetzer: Ulrike Wasel und Klaus Timmermann
Herkunft: USA
Jahr: 2018 / 2019 (org./dt.)

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

2 Kommentare

  1. Hi Frank!

    Wie schön! Ich freu mich sehr dass es dir auch so gut gefal­len hat. Dann bist du mit dem Ende der Geschichte wohl gut zurecht gekom­men. Das war ja nicht bei allen so 😀

    Den Film hab ich übri­gens schon gese­hen und ja, er ist wirk­lich nah am Buch! Leider ist die Kindheit von Kya etwas kurz gera­ten und die Liebesgeschichte umso mehr im Fokus (was jetzt nicht unbe­dingt über­rascht ^^) – aber es sind wun­der­schö­ne Bilder und ins­ge­samt doch gelun­gen, wür­de ich sagen.

    Liebste Grüße, Aleshanee

  2. Schönen guten Morgen!

    Ich hab jetzt zum Halbjahr mal eine Zwischenbilanz erstellt, was unse­rer ABC Listen Challenge betrifft. Ich woll­te mal schau­en, wie es euch damit geht und wie weit wir alle schon sind 🙂
    https://blog4aleshanee.blogspot.com/2023/07/abc-challenge-zwischenstand.html

    Ich hof­fe ihr habt wei­ter­hin viel Spaß und habt noch genug Motivation, um die Listen bis Ende des Jahres noch wei­ter zu fül­len!

    Liebste Grüße, Aleshanee

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert