[Biografie] Aristoteles

Aristoteles war ein grie­chi­scher Universalgelehrter, der ca. 300 v.Chr. gelebt hat. Die dama­li­ge wis­sen­schaft­li­che Welt war inso­fern span­nend, als dass vie­le Zusammenhänge noch gar nicht fest­ge­hal­ten wur­den. Somit konn­te Aristoteles in sehr vie­len Bereichen Grundsteine legen, die teil­wei­se bis heu­te Gültigkeit haben. Es waren nicht nur phi­lo­so­phi­sche Fragen, die von ihm betrach­tet wur­den, son­dern auch vie­le logi­sche. Kurzzeitig war er sogar der Lehrer von Alexander des Großen, auch wenn die bei­den nur sel­ten einer Meinung waren. Ein Umstand, den sich der Herrscher mit Platon teil­te.

Er dach­te damals sehr modern und eck­te oft­mals an. Er fiel oft in Ungnade und ihm wur­de nicht nur viel Anerkennung zuteil, son­dern er wur­de auch oft ange­fein­det. Ein solch beweg­tes Leben in eine Graphic Novel zu packen, ist gar nicht mal so ein­fach. Zumal vie­le sei­ner grund­le­gen­den Theorien eben­falls in die­ser Graphic Novel dar­ge­stellt wer­den. Wer sich den chao­ti­schen deut­schen Artikel in Wikipedia anschaut, wird sehen, wie schlecht eine sol­che Komplexität dar­ge­stellt wer­den kann.

aristoteles innen 1
© pri­vat mit der freund­li­chen Genehmigung der Verlage © 2022 Dargaud Benelux und © 2023 Carlsen Verlag GmbH Hamburg

Es ist eine sehr umfang­rei­che und sehr text­las­ti­ge Graphic Novel, in der mir ein wenig Struktur fehlt. Ich glau­be, dass es bes­ser gewe­sen wäre, wenn bestimm­te Abschnitte im Leben des Aristoteles auch in die­sem umfang­rei­chen Buch abge­trennt wor­den wären. Gelegenheiten gab es vie­le, denn Aristoteles wur­de oft­mals ver­trie­ben bzw. er ist „vor­wis­sent­lich“ von einem Ort geflo­hen.

Viele sei­ner Thesen hat der Gelehrte in Graphiken sicht­bar gemacht. Hier fin­de ich gut, dass die­se eben­falls in der Graphic Novel umge­setzt wur­den, denn so wur­den vie­le sei­ner Theorien für jeder­mann sehr viel zugäng­li­cher.

Fazit

Der inter­es­sier­te Leser muss ein gewis­ses Interesse an der Entstehung der Philosophie und ande­rer Wissensbereiche mit­brin­gen. Auch die Geschichte Griechenlands soll­te dem Leser nicht kalt las­sen. Es gibt sehr vie­le wis­sen­schaft­li­che und geschicht­li­che Texte, die in die­ser sehr umfang­rei­chen Graphic Novel umge­setzt wur­den. Wer genau dies von einer Adaption einer Biografie eines der­ar­tig ein­fluss­rei­chen Künstlers erwar­tet, wird nicht ent­täuscht wer­den.

aristoteles

Titel: Aristoteles – Die Graphic Novel
Autor: Apostolidis, Tassos
Illustrator: Papadatos, Alecos
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 220
Verlag: Carlsen Verlag
Band: 1 von 1

4/5

Originaltitel: Aristote
Übersetzer: Harald Sachse
Herkunft: Frankreich (Griechenland)
Jahr: 2022 / 2023 (org./dt.)

graphic novels comics

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert