[Booksnack] Tausend Kraniche ★★★★★

Ein Snack zum Nachdenken. Ein Snack, der sei­ne Botschaft in sei­nen Worten ver­steckt. Und dadurch ein sicher­lich äußerst unge­wöhn­li­cher Booksnack.

Dabei hat die Autorin ledig­lich 6 eBook Seiten benö­tigt, um die­se schluss­end­lich irgend­wo phi­lo­so­phi­sche Botschaft unter­zu­krie­gen. Bei allen Mini-Kurzgeschichte, die ich bis­her gele­sen habe, ist das sicher­lich ein­ma­lig.

Der Clou liegt in der ver­steck­ten und so gar nicht vor­han­de­nen Offensichtlichkeit. Es erin­nert mich ein biss­chen an: Ich lese die Worte, aber ver­ste­he sie nicht.

Und tat­säch­lich, muss­te ich so man­chen Satz zwei Mal lesen und am Ende noch mei­ne grau­en Gehirnzellen befra­gen, um hin­ter die­se Geschichte zu stei­gen.

Ein Booksnack, der nicht so ein­fach zu lesen und ver­ste­hen ist. Eine Mini-Kurzgeschichte, die zum Nachdenken anregt und den Leser nach­denk­lich zurück­lässt. Und viel­leicht am Ende sogar ein biss­chen schwer­mü­tig. Es ist sicher­lich mal etwas ande­res (aber es ist sicher­lich auch nicht jeder­manns Sache) als die ande­ren Mni-Kurzgeschichten, die es schaf­fen, dem Leser ein Schmunzeln auf die Lippen zu zau­bern.

 

Titel: Tausend Kraniche
Autor: Stöcken, Julia Lalena
Genre: Mini-Kurzgeschichte/Fantasy
Verlag: booksnacks.de
Wertung: ✦✦✦✦✦

 


Dies ist der 54. Booksnack, zu dem ich eine Rezension geschrie­ben habe. Auffallend sind die Qualitätsunterschiede der ein­zel­nen Mini-Kurzgeschichten: Von Ein-Punkt- bis zu Fünf-Punkt-Bewertungen ist alles dabei.
Wie gehabt, bewer­te ich nicht den Preis und das Preis-Leistungsverhältnis zu die­sem Booksnack. Es muss jeder für sich selbst ent­schei­den, wie­viel er pro eBook-Seite aus­ge­ben möch­te.

 

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert