P.F.O.T.E. – Ein (fast) perfekter Hund ★★★★★

q? encoding=UTF8&ASIN=B01NCIWW6A&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=fle 21Wenn die Kinder beim Vorlesen kichern und lachen, dann muss es sich um ein lus­ti­ges Buch han­deln. So gesche­hen bei die­sem Buch, in dem ein Hund die Hauptrolle über­nimmt. Es han­delt sich aber nicht um einen gewöhn­li­chen Hund, son­dern um den per­fek­ten Hund.

Oder zumin­dest fast, denn er lässt es sich nicht neh­men aus dem Labor, in dem er auf­ge­wach­sen ist, zu flie­hen, als sich die Gelegenheit dazu bie­tet. Und machen sowas per­fek­te Hunde?
Und prompt läuft er dem Geschwisterpaar Janne und Flip in die Arme, die sich nichts sehn­li­cher wün­schen als einen Hund.

Humor

Und genau hier ent­ste­hen die ers­ten lus­ti­gen Situationen, als P.F.O.T.E. zum ers­ten Mal die Welt außer­halb des Labors erkun­det. Eine Welt, von der er bis­her noch nicht ein­mal ahn­te, dass sie exis­tiert. Es kann sich sicher­lich jeder vor­stel­len, dass hier viel Potential für Situationskomik vor­han­den ist.

Das, was den Hund per­fekt macht, ist aber nicht nur, dass alle Eigenschaften, die einen Hund aus­ma­chen, bei ihm per­fek­tio­niert wur­den, son­dern dass er auch zudem ein beson­de­res Halsband trägt, dass die Hundesprache in Menschensprache und umge­kehrt über­setzt. Eine wit­zi­ge Idee, wie es mög­lich ist, dass Menschen mit Tieren spre­chen kön­nen.

Tiefgang

Die Geschichte ist aber nicht nur wit­zig, son­dern bekommt ein biss­chen Tiefgang, als die Familie rund um das Geschwisterpaar dahin­ter kommt, was die Forscher bzw. das Forschungsinstitut tat­säch­lich im Sinn haben.

Es lässt die Kinder zumin­dest kurz­fris­tig dar­über nach­den­ken, ob Perfektionismus tat­säch­lich so erstre­bens­wert ist. Der Zeigefinger wird aller­dings nicht all zu arg erho­ben, so dass der Leser sich nicht mit Moralaposteln kon­fron­tiert sieht.

eBook

Das Buch ver­fügt über vie­le Illustrationen, die oft­mals das Erzählte (bzw. Gelesene) sehr gut unter­ma­len. Wir haben das Buch als eBook gele­sen und es ver­steht sich von selbst, dass die Illustrationen deut­lich bes­ser zur Geltung kom­men, wenn man ein Gerät mit Farbdisplay zum Lesen des eBooks nutzt.

Fazit

Die Begegnung mit dem tie­ri­schen Helden P.F.O.T.E. hat mei­nen Jungs sehr viel Spass berei­tet und zusätz­lich ein biss­chen zum Nachdenken ange­regt. Der Verlag emp­fiehlt ein Alter von min­des­tens acht Jahren zum Selberlesen. Wenn das Buch vor­ge­le­sen wird, so kön­nen sicher­lich auch jün­ge­re Grundschüler der Geschichte fol­gen.

Das Buch bekommt von mei­nen bei­den Jungs ein “sehr gut” und ich als erwach­se­ner Vorleser erken­ne nichts, was dage­gen spre­chen soll­te.

 

Titel: P.F.O.T.E. – Ein (fast) per­fek­ter Hund
Autor: Obrecht, Bettina (Autor), Scholz, Barbara (Illustrator)
Genre: Kinderbuch
Verlag: cbj
Bewertung: ✦✦✦✦✦

 


Wer in die ers­ten Seiten rein­le­sen möch­te, kann dies direkt machen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert