Das Scherbenhaus ★★★★★

q? encoding=UTF8&ASIN=B01N5CC8GB&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=fle 21ir?t=fle 21&l=li2&o=3&a=B01N5CC8GBDer Albtraum eines jeden Menschen: Ein Stalker ver­folgt einen nicht nur, son­dern trach­tet auch nach sei­nem Leben. Diesen Albtraum durch­lebt Carla Brendel aus dem klei­nen Städtchen Stade. Als ihre Halbschwester Ellen sie nach Berlin ruft, um ihr etwas geheim­nis­vol­les zu erzäh­len, ver­schwin­det sie spur­los und wird kur­ze Zeit spä­ter tot auf­ge­fun­den.

Carla bleibt in Berlin in der Wohnung der Schwester woh­nen. Die Wohnanlage Safe Haven scheint so eini­ge Geheimnisse zu ber­gen und der Leser begibt sich zusam­men mit Carla auf die Suche nach der Wahrheit.

Erzählweise

Dabei blickt der Leser die gan­ze Zeit über Carlas Schulter. Die Geschichte weicht nicht von ihrer Seite und wird line­ar erzählt. Linear heißt in die­sem Fall aber nicht, dass die Geschichte span­nungs­arm oder ohne Überraschungen erzählt wird. Ganz im Gegenteil wur­de ich als Leser so man­ches Mal auf die fal­sche Fährte gelockt, der ich zwangs­läu­fig gefolgt bin.

Dabei haben sich die Charaktere steht nach­voll­zieh­bar ver­hal­ten, wobei eine Charakterentwicklung ein wenig aus­blieb. Und auch wenn anfangs vie­le Personen vor­ge­stellt wur­den, kon­zen­trier­te sich die Geschichte nach­her auf eini­ge weni­ge Charaktere, was dem Verständnis der Geschichte sicher­lich gut­ge­tan hat.

Psycho

Im Fokus die­ses Thrillers steht sicher­lich die Interaktionen der Charaktere zuein­an­der und wie Intrigen geschürt und Fäden gespon­nen wur­den. Wer ist am Ende wes­sen Marionette? Wer nimmt Einfluss auf wen und zu wel­chem Zweck? Das sind die Fragen, mit denen der Leser kon­fron­tiert wird.

Natürlich darf auch eine Liebesgeschichte nicht feh­len, wobei so man­che Protagonisten unge­wöhn­li­che vie­le Schicksalsschläge zu ver­kraf­ten hat­ten. Immerhin nicht so vie­le, als dass der Plot in die Unglaubwürdigkeit gesun­ken ist.

Lokalkolorit und pit­to­res­ke Beschreibungen der Landschaften und der Umgebung sucht man in dem Buch hin­ge­gen ver­ge­bens, was den Fokus auf die mensch­li­chen Beziehungen ver­stärkt hat.

Fazit

Das Scherbenhaus ist ein ganz grund­so­li­der, span­nen­der und wen­dungs­rei­cher Psychothriller. Er ver­liert sich nicht in detail­rei­chen Beschreibungen, son­dern kon­zen­triert sich auf die Menschen und deren Interaktionen zuein­an­der. Dadurch fehlt jeg­li­che Länge und ich als Leser konn­te das Buch fast in einem Rutsch durch­le­sen. Wenn das nicht für eine Empfehlung aus­reicht, was dann?

 

Titel: Das Scherbenhaus
Autor: Kliem, Susanne
Genre: Psychothriller
Verlag: carl’s books
Bewertung: ✦✦✦✦✦

 


Wer in die ers­ten Seiten rein­le­sen möch­te, kann dies direkt machen:

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert