[Fantasy] Das Schiff der verlorenen Kinder, Band 1: Nr. 4213

Das Duo Frauke Berger und Boris Koch steht für außer­ge­wöhn­li­che Graphic Novels. Dies bewei­sen die Beiden wie­der sehr ein­drück­lich mit dem ers­ten Teil von “Das Schiff der ver­lo­re­nen Kinder”. Erzählstil und gra­phi­sche Umsetzung ste­hen wie die Story abseits jeg­li­chen Mainstreams und machen das Werk sehr inter­es­sant und span­nend.

Es beginnt mit den Brüdern Leo und Felix, die nach einem Streit mit ihren Eltern in ihrem Kinderzimmer ein­ge­schlos­sen wer­den. Sohn wie Mutter wer­fen sich an den Kopf, dass sie sich nie wie­der­se­hen wol­len. Doch wie heißt es so schön? Sei vor­sich­tig mit dem, was Du Dir wünschst, es könn­te in Erfüllung gehen. Und so fin­den sich die bei­den plötz­lich in einer sehr unge­wöhn­li­chen Welt wie­der, in der sie zuerst ver­lo­ren her­um­ir­ren.

Das Besondere am Erzählstil ist der Perspektivenwechsel. Nachdem die bei­den Brüder ein wenig zur Welt in Erfahrung brin­gen konn­ten, in die sie her­ein­ge­schlid­dert sind, wech­selt die Perspektive zum all­wis­sen­den Erzähler, der von außen betrach­tet ein wenig zu den Hintergründen der Geschichte dem Leser näher bringt. Und damit das gan­ze Ausmaß des Wahnsinns offen­bart. Nach die­ser Offenbarung wech­selt die Perspektive wie­der hin zu den Brüdern, die sich in einem klei­nen Cliffhanger wie­der­fin­den, da dies der ers­te von ins­ge­samt vier Bänden ist.

Die Zeichnungen sind wie­der sehr far­ben­froh, sehr unor­tho­dox und wie­der in dem ganz eige­nen Stil, wie der Leser sie auch von den ande­ren Werken der Künstlerin kennt. Ich fin­de es gut, dass Zeichnungen in einem ganz per­sön­li­chen Stil erstellt wer­den, so dass der Betrachter die­se direkt einem Künstler bzw. Künstlerin zuord­nen kann.

Fazit

Der ers­te Band vom Schiff der ver­lo­re­nen Kinder macht vie­les rich­tig. Es kann mit sei­ner zeich­ne­ri­schen Leistung über­zeu­gen, erzählt eine außer­ge­wöhn­li­che und span­nen­de Geschichte und lässt den Leser nur mit einem dezen­ten Cliffhanger zurück, der auf jeden Fall Lust auf Mehr macht. Ich bin sehr gespannt, wie die Geschichte im zwei­ten Band wei­ter­erzählt wird.

buchcover

Titel: Das Schiff der ver­lo­re­nen Kinder, Band 1: Nr. 4213
Autor: Koch, Boris
Illustrator: Berger, Frauke
Genre: Fantasy / Graphic Novel
Seitenzahl: 136
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 4

4.6÷5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2021

izneo-logo

Dieses Buch wur­de mir als Top-Leser von izneo als E‑Comic zur Verfügung gestellt. Der Anbieter hat sich lei­der mitt­ler­wei­le vom deut­schen Markt zurück­ge­zo­gen. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen (Link zum Buch). Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert