[Fantasy] Die Grenze: Shadowmarch 1

Wenn ein Autor packen­de Fantasy-Geschichten erzäh­len kann, dann ist es Tad Williams. Allerdings nimmt er sich ger­ne viel Zeit, um sei­ne Welt detail­reich aus­zu­füh­ren. Andere Autoren kön­nen zwar auch epi­sche Geschichten erzäh­len, aber bei Tad Williams pas­siert immer aufs Neue irgend­was ande­res. Längen fin­den sich in sei­nen Romanen nur sel­ten. Dieser Roman stellt den Auftakt zu sei­ner vier­tei­li­gen Reihe zu den Schattengrenzen dar.

Die Welt ist durch­aus bizarr. Das Land ist zwei­ge­teilt. Zum einen das Hier und Jetzt, in dem sich unter­schied­li­che Völker behar­ken und zum ande­ren das Schattenreich jen­seits der Nebelgrenze. Dorthin haben sich die Elfen zurück­ge­zo­gen und von dort kom­men sie wie­der zurück. Dabei ist deren Welt sehr mys­tisch und mys­te­ri­ös und der Leser erfährt in die­sem ers­ten Teil nur wenig über sie. Der Fokus der Erzählung liegt näm­lich bei den könig­li­chen Zwillingen Barrick und Briony, die sich gegen den macht­be­ses­se­nen Autarch aus dem Süden weh­ren müs­sen. Dieser Handlungsstrang folgt einem typi­schen Intrigen-am-Hofe-Muster. Zumindest am Anfang.

Viele Sympathien haben in einem zwei­ten Handlungsstrang der Funderling Chert samt Gibelgauck gewin­nen kön­nen. Es war ein­fach nur köst­lich den Ideen zu fol­gen, die Tad Williams hier ein­ge­streut hat. Darauf muss man erst­mal kom­men, sich das Volk der Dachlinge aus­zu­den­ken.

Diesen bei­den Hauptsträngen fol­gend hin­ter­lässt der ers­te Band einen sehr guten Eindruck, was auch dar­an liegt, dass ich die­sen als Hörbuch gehört habe und die­ser von David Nathan gele­sen wur­de. Er ver­steht ein­fach sein Handwerk.

Fazit

Für einen Auftakt pas­siert unge­mein viel. Die Handlungsstränge wur­den natür­lich nicht abge­schlos­sen, aber den­noch wur­den sie mit viel Inhalt gefüllt. Tad Williams hat in die­sen Roman sehr vie­le Ideen ein­flie­ßen las­sen, die ich so noch nicht gele­sen habe. Das ist eben der Unterschied zum gro­ßen Thriller-Allerlei, wo immer die glei­chen Zutaten ver­wen­det wer­den. Im Fantasy haben die Autoren so sehr viel mehr Gestaltungsspielraum und Tad Williams hat wie­der bewie­sen, wie gut er die­sen zu nut­zen weiß.

shadowmarch1 die grenze

Titel: Die Grenze: Shadowmarch 1
Autor: Williams, Tad
Sprecher: Nathan, David
Genre: Hörbuch/Fantasy
Hörzeit: 30 Stunden und 54 Minuten
Verlag: Der Hörverlag
Print: Klett-Cotta

5/5

Originaltitel: Shadowmarch Volume One
Übersetzer: Cornelia Holfelder-von der Tann
Herkunft: USA
Jahr: 2004 / 2005 / 2015 (org./dt./Hörbuch)

Dieses Hörbuch habe ich im Rahmen mei­ner Audible-Mitgliedschaft gehört. Noch kein Mitglied? Dann tes­te Audible. Wer über den Link Audible tes­tet, erhält nicht nur das ers­te Hörbuch kos­ten­frei, son­dern unter­stützt die­sen Blog indi­rekt, da ich dafür eine klei­ne Provision erhal­te.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert