[Graphic Novel] Mythen der Antike: Ödipus

Es gibt sehr viele Varianten vom Ödipus-Mythos, was dem Autor Luc Ferry einige Freiheiten bietet, seine eigene Version zu erzählen. Aus diesem Grund findet sich am Ende dieser Graphic Novel auch keine (Nach-)Erzählung, wie bei anderen Werken der Reihe “Die Mythen der Antike“, sondern eine kleine Abhandlung zum Thema vom Autor selbst.

Was dieser Erzählung fehlt, ist der richtige Einstieg. Es ist zwar von einem Orakelspruch die Rede, aber ein konkreter Grund dafür, dass das Königspaar von Theben ihren Sohn aussetzen müssen, bleibt der Autor schuldig (in manchen Versionen ist von einem Fluch die Rede). Anschließend folgt die Erzählung durchaus dem gängigen Bild des Ödipus-Mythos und schmückt die Erzählung mit ein bisschen Beiwerk aus.

Hin und wieder springt die Handlung etwas zu flott und bleibt dem Leser eine Erklärung für die Motivation der Handlungen so mancher Figur schuldig. Das führt zu einem etwas gehetztem Eindruck. Auf der anderen Seite werden manche Elemente etwas ausführlicher gezeigt, was der Geschichte sehr zuträglich ist. Unterstrichen wird dieser Eindruck erstaunlicherweise durch die graphische Darstellung, die dem Erzählstil folgt.

Fazit

In Summe ist diese Variante des Ödipus-Mythos gelungen und über weite Strecken stimmig. Die Auseinandersetzung des Autors zum Ende des Buchs ist sehr spannend und interessant und ergänzt die Graphic Novel sehr gut.

buchcover oedipus

Titel: Mythen der Antike: Ödipus
Autor: Ferry, Luc
Illustrator: Oddi, Diego
Genre: Graphic Novel
Seitenzahl: 56
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 1

4/5

Originaltitel: OEDIPE
Übersetzer: Harald Sachse
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2018 / 2020 (org./dt.)

graphic novels comics

In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren findet sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert