[Märchen] Der Verwechsling

Ich bin sehr ger­ne in der Welt der Sagen und Legenden unter­wegs. Und wer­de ganz beson­ders auf­merk­sam, wenn mir fremd­län­di­sche Geschichten über den Weg lau­fen, wie das skan­di­na­vi­sche Märchen »Der Verwechsling«. Es ist ein sehr schö­nes Märchen, das sehr son­der­bar und sehr ruhig erzählt wird. Über die gesam­te Geschichte hin­weg liegt eine son­der­bar ruhi­ge und gelas­se­ne Atmosphäre, in die sich Kinder beden­ken­los fal­len las­sen kön­nen.

Auf einer Insel lebt ein altes Pärchen am Ende eines Pfads, der »Murmelpfad« genannt wird. Weil durch die vie­len vor­han­de­nen Geräusche der Natur ein per­ma­nen­tes Murmeln zu ver­neh­men ist. Und die­ses alte Pärchen fin­det eines Tages einen Jungen, der auf die­sem Pfad sitzt. Keiner weiß, wo er her­kommt und wie­so er so son­der­bar ist. Und so lie­bens­wert.

Sehr viel zu die­ser Atmosphäre der von Kai Lüftner erzähl­ten Geschichte tra­gen die Zeichnungen von Emilia Dziubak bei. Sie pas­sen unglaub­lich gut zum Text. Das Buch eig­net sich nicht nur her­vor­ra­gend zum Vorlesen auch schon für klei­ne­re Kinder, son­dern auch zum selbst­le­sen für etwas grö­ße­re Kinder ab der drit­ten oder vier­ten Klasse.

Fazit

Ein sehr schö­nes Märchen, das in vie­ler­lei Hinsicht die Kinder dazu ein­lädt, die­se Geschichte immer wie­der zu lesen. Sei es der Text, die wun­der­vol­len Illustrationen oder die Summe aus bei­dem. An die­sem Buch wer­den sich gro­ße wie klei­ne Kinder sehr erfreu­en.

der verwechsling

Titel: Der Verwechsling
Autor: Lüftner, Kai
Illustrator: Dziubak, Emilia
Genre: Kinderbuch / Märchen
Lesealter: ab ca. 6 Jahre
Seitenzahl: 40
Verlag: arsEdition

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

Werbung: Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

2 Kommentare

  1. Schönen guten Morgen!

    Das Cover sieht ja schon so zau­ber­haft aus und ich kann mir gut vor­stel­len, dass das eine ganz wun­der­vol­le Geschichte ist. Mit Kinderbüchern in die­sem Format (und weni­gen Seiten) hab ich es ja nicht so. Aber es ist auf jeden Fall ein tol­ler Tipp!

    Liebste Grüße, Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,
      eigent­lich sind mei­ne Jungs ja auch sol­chen Büchern ent­wach­sen. Immerhin ist der jüngs­te mitt­ler­wei­le 9 Jahre jung. Mich hat­te tat­säch­lich eher die Titel ange­spro­chen und ich wur­de neu­gie­rig. Und das Buch ist wirk­lich sehr schön für Kinder im pas­sen­den Alter – die­se Zeiten hast Du ja auch schon seit gerau­mer Zeit hin­ter Dir gelas­sen 🙂

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert