[Mythologie] Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike

Wie der Untertitel vermuten lässt, befinden sich in diesem Band gleich zwei Mythen der Antike. Zum einen von Persephone und zum anderen von Orpheus. Warum die beiden Mythen in einem Band erzählt werden, erschließt sich mir nicht. Es geht thematisch zwar in beiden Mythen um die Unterwelt und um die Tatsache, dass dem Tod niemand entkommen kann, aber es hätte den beiden gutgetan, wenn sie getrennt voneinander erzählt worden wären.

Beide Mythen enthalten zwar den grundlegenden Kern, aber es fehlt ein bisschen das »Drumherum«. Der Raub der Persephone wird noch ausreichend umfassend erzählt, aber bei Orpheus und Eurydike fehlt der Beginn ihrer Leidenschaft. Auch fehlt in beiden Erzählungen der Hintergrund zu den Figuren, wie sie sich in das Gesamtbild der griechischen Sagen einbetten.

Am Ende gibt es von Luc Ferry wieder eine kurze Zusammenfassung, was die Mythen ausmacht und wie er sie umgesetzt hat bzw. welche Bezüge er in seine Version eingebaut hat. Zeichnerisch wurde die Interpretation von Ferry von Diego Oddi umgesetzt. Und das überaus gelungen. Vor allem die dramatischen Szenen fand ich extrem gut und passend umgesetzt.

Fazit

Ich finde, dass es beiden Mythen gutgetan hätte, wenn sie einen Einzelband spendiert bekommen hätten. Der thematische Zusammenhang ist mir persönlich zu vage. Davon einmal abgesehen, ist die Umsetzung gelungen und vor allem zeichnerisch gut umgesetzt.

orpheus

Titel: Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike
Autor: Ferry, Luc
Illustrator: Oddi, Diego
Genre: Mythologie
Seitenzahl: 56
Verlag: Splitter Verlag
Band: 14 von 21

4/5

Originaltitel: Orphée et Eurydice
Übersetzer: Harald Sachse
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2016 / 2022 (org./dt.)

Wenn ich richtig gezählt habe, dann umfasst die Reihe “Mythen der Antike” insgesamt 24 Titel, wobei drei zusätzliche noch in diesem Jahr erscheinen werden. Ich habe mir zwar vorgenommen, alle Bücher zu lesen, hinke aber ein wenig hinterher.

graphic novels comics

In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog“.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert