![[Mythologie] Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike 9 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Wie der Untertitel vermuten lässt, befinden sich in diesem Band gleich zwei Mythen der Antike. Zum einen von Persephone und zum anderen von Orpheus. Warum die beiden Mythen in einem Band erzählt werden, erschließt sich mir nicht. Es geht thematisch zwar in beiden Mythen um die Unterwelt und um die Tatsache, dass dem Tod niemand entkommen kann, aber es hätte den beiden gutgetan, wenn sie getrennt voneinander erzählt worden wären.
Beide Mythen enthalten zwar den grundlegenden Kern, aber es fehlt ein bisschen das »Drumherum«. Der Raub der Persephone wird noch ausreichend umfassend erzählt, aber bei Orpheus und Eurydike fehlt der Beginn ihrer Leidenschaft. Auch fehlt in beiden Erzählungen der Hintergrund zu den Figuren, wie sie sich in das Gesamtbild der griechischen Sagen einbetten.
Am Ende gibt es von Luc Ferry wieder eine kurze Zusammenfassung, was die Mythen ausmacht und wie er sie umgesetzt hat bzw. welche Bezüge er in seine Version eingebaut hat. Zeichnerisch wurde die Interpretation von Ferry von Diego Oddi umgesetzt. Und das überaus gelungen. Vor allem die dramatischen Szenen fand ich extrem gut und passend umgesetzt.
Ich finde, dass es beiden Mythen gutgetan hätte, wenn sie einen Einzelband spendiert bekommen hätten. Der thematische Zusammenhang ist mir persönlich zu vage. Davon einmal abgesehen, ist die Umsetzung gelungen und vor allem zeichnerisch gut umgesetzt.
Titel: Mythen der Antike: Orpheus und Eurydike
Autor: Ferry, Luc
Illustrator: Oddi, Diego
Genre: Mythologie
Seitenzahl: 56
Verlag: Splitter Verlag
Band: 14 von 21
Originaltitel: Orphée et Eurydice
Übersetzer: Harald Sachse
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2016 / 2022 (org./dt.)
In meiner persönlichen Übersicht der empfehlenswerten Comics und Graphic Novels finden sich viele lesenswerte und zum Teil sehr beeindruckende Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog“.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |