[Hörbuch] Nahtlose Fortsetzung

Rothfuss Furcht des Weisen 2

Titel: Die Furcht des Weisen / Band 2: Die Königsmörder-Chronik. Zweiter Tag
Autor: Rothfuss, Patrick
Genre: Fantasy
Verlag: Der Hörverlag (Hörbuch) / Klett-Cotta (Print)
Wertung: ★★★★★

Wer die­ses Hörbuch ohne Vorkenntnisse anfängt zu hören, der wird sich wun­dern, wie mit­ten drin­nen in der Geschichte die­se beginnt. Es hört sich so an, als wäre dies nur ein wei­te­res Kapitel eines in meh­re­ren Teilen her­un­ter­ge­la­de­nen Titels von Audible. Und letz­ten Endes trifft das den Punkt, denn der zwei­te Band der Trilogie “Die Königsmörder-Chronik” wur­de nur für den deut­schen Markt in zwei Teile gespal­ten. Und so beginnt dann auch die Printausgabe mit Kapitel 93.

Jetzt aber die Fee

Und so kommt es dann auch, dass die in Teil eins ange­kün­dig­te Reise von Kvoth ins Feenreich mit dem aben­teu­er­li­chen Treffen von Felurian erst in die­sem zwei­ten Teil statt­fin­det. Das kommt davon, wenn man den Klappentext der Gesamtausgabe nicht an die Aufplittung anpasst.

Wie dem auch sei, der Leser bzw. Hörer, der sich der Königsmörder-Chronik wid­met, wird an die­sem Teil nicht vor­bei­kom­men. Muss der Leser sowie­so auf den eigent­lich drit­ten Teil der Trilogie noch unbe­stimm­te Zeit war­ten, denn auch im eng­li­schen Original ist noch kei­ne Fortsetzung in Sicht.

 

Ein neues Kapitel

Da die­ser zwei­te Teil nur ein wei­te­res Kapitel in der Geschichte dar­stellt, trifft all das zu, was ich schon zu Band eins geschrie­ben habe. Ich ver­mu­te, dass bei­de Teile am Stück pro­du­ziert wur­den, so naht­los wie sie inein­an­der über­ge­hen. Die Geschichte bleibt sich treu und der Leser beglei­tet Kvoth wei­ter­hin auf sei­ner son­der­ba­ren Reise.

Wer bei der Erzählung des ers­ten Tags dach­te, dass die Ereignisse zu lan­ge an der Universität ver­weil­ten, wird sich freu­en, dass es hier recht viel Abwechslung gibt und Kvoth deut­lich mehr erlebt als zuvor. Die Geschichte wird dadurch facet­ten­rei­cher und deut­lich inter­es­san­ter, auch wenn noch immer gro­ße Kämpfe und die “klas­si­schen” Fantasyelemente wei­ter­hin feh­len.

 

Fazit

Die Bände 2.1 und 2.2 müs­sen als eine Einheit betrach­tet wer­den. Obwohl selbst das nicht so ganz der Wahrheit ent­spricht, denn mit kei­nem der bis­her erschie­nen Bücher fin­det die Geschichte ein Ende. Noch nicht mal ein vor­läu­fi­ges. Was das Warten auf den drit­ten Teil umso schmerz­li­cher wer­den lässt. Wer es über­haupt nicht mag, dass eine Geschichte kein Ende fin­det, dem rate ich drin­gend auf die Veröffentlichung des drit­ten Teils zu war­ten, denn die­se steht noch in den Sternen. Immerhin war­ten die Leser seit nun­mehr 5 Jahren auf die Fortsetzung!

Wer aller­dings die Geduld auf­bringt und sich schon jetzt einer ruhig erzähl­ten Fantasy-Geschichte anneh­men möch­te, die sich abseits der übli­chen Klischees bewegt, ist hier genau rich­tig.

 


[the_ad id=“1349”]

 

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert