»Wie funktioniert eigentlich …?« Eine Frage, die Kinder sehr gerne an ihr Umfeld stellen. Es gibt aber auch Herstellungsprozesse, die Kinder eher selten hinterfragen, weil diese nicht direkt sichtbar sind. Beides fängt meines Erachtens dieses Buch auf.
Das Buch ist in die fünf großen Themenbereiche »Medizintechnik, Haus- und Mobiltechnik, Energie und Industrie, Fahrzeugtechnik sowie Weltraumtechnik«. Es geht also einmal um Dinge des alltäglichen Lebens und mal um Dinge, die eher indirekt im Alltag verwendet werden.
![[Wissen] Das große Buch der Technik 1 buch_der_technik](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/04/buch_der_technik_1.jpg)
Erklärt wird mit vielen Illustrationen, Abbildungen und Fotografien. Teils gibt es auch eine Mischung von allem, was oftmals sehr gut zusammenpasst. Hin und wieder haben die Illustratoren einige witzige Details hinzugefügt, was Kinder motiviert, etwas genauer hinzuschauen. Alle graphischen Elemente sind ausreichend mit erklärenden Texten versehen, die kindgerecht aufbereitet sind. Allerdings muss das Kind schon ein wenig Vorwissen mitbringen, weshalb sich das Buch eher an Kinder ab der 5. Klasse richtet (was in etwa einem Alter von 10 Jahren entspricht).
Durch die breite thematische Fächerung ist für Abwechslung gesorgt. Von der Frage, wie ein Toaster oder Durchlauferhitzer funktioniert, über die Frage, wie Computer-Chips produziert werden bis hin zum Brückenbau oder einem minimalinvasiven medizinischen Eingriff gibt es kaum etwas, was hier nicht beleuchtet wird.
![[Wissen] Das große Buch der Technik 2 buch der technik 2](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/04/buch_der_technik_2.jpg)
Es ist ein Buch, dass sich sehr gut zum Stöbern eignet, um ein Gefühl für viele unterschiedliche Techniken zu erlangen. Es ist weniger ein Lexikon, in dem ganz gezielt nach einem bestimmten Herstellungsprozess gesucht werden kann. Auch findet sich nicht alle Industrien in diesem Buch, wie z.B. die Lebensmittelindustrie mit ihren vielfältigen Prozessen und die chemische Industrie, die oftmals mit sehr komplizierten Prozessen aufwartet und verständlicherweise den Weg nicht in ein solches Buch gefunden hat.
Fazit
Ich finde die Wahl der Themengebiete gelungen und auch die kindgerechte Aufbereitung finde ich sehr ansprechend. Es gibt einen sehr guten Mix von graphischen und Elementen und zahlreichen Texten, die viele Dinge des Alltag grundlegend erklären. Es ist nicht unbedingt ein Lexikon, dafür ein sehr zu empfehlendes Buch zur Wissensvermittlung für Kinder ab zirka 10 Jahren.
![[Wissen] Das große Buch der Technik 3 buch_der_technik cover](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2025/04/buch_der_technik.jpg)
Titel: Das große Buch der Technik
Autor: Diverse
Illustrator: Diverse
Genre: Kindersachbuch
Lesealter: ab ca. 10 Jahre
Seitenzahl: 208
Verlag: Dorling Kindersley
Originaltitel: How Technology Works
Übersetzer: Stephan Matthiesen
Herkunft: England
Jahr: 2024 / 2025 (org./dt.)
Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch finden sich auf der Website von Dorling Kindersley.
Werbung
Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.
![[Wissen] Das große Buch der Technik 6 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.