[Anthologie] Literarische Schlittenfahrt: Die schönsten Wintergeschichten

Nicht jeder fin­det in der Weihnachtszeit die Gelegenheit, um sich in Ruhe mit einem Buch zurück­zu­zie­hen. Mit die­ser Anthologie soll­te es funk­tio­nie­ren, denn es han­delt sich um 13 aus­ge­wähl­te Kurzgeschichten bzw. Auszüge aus län­ge­ren Werken, mit denen die Einstimmung auf die Weihnachtszeit gelin­gen soll­te. Wer es ger­ne span­nend mag, für den hat der Verlag die Seiten ver­schlos­sen, so dass die­se zuerst auf­ge­schnit­ten wer­den müs­sen.

Die Geschichten müs­sen nicht in der Reihenfolge gele­sen wer­den, wie sie abge­druckt sind. Ganz im Gegenteil bie­tet sich das auch gar nicht an, denn die Geschichten haben sehr unter­schied­li­che Längen. Der Leser kann also für sich selbst ent­schei­den, wel­che Geschichte er sei­ner Zeit ent­spre­chend lesen möch­te.

Die Kurzgeschichten stam­men aus den Federn bekann­ter Autoren wie z.B. Charles Dickens, Oscar Wilde oder E. T. A. Hoffmann und rich­ten sich vor­nehm­lich an erwach­se­ne Leser. Durch den Mix von Autoren, die zu unter­schied­li­chen Zeiten leb­ten, ent­steht eine bun­te Mischung aus unter­schied­li­chen Sprachstilen. Ich per­sön­lich fin­de das recht span­nend, die in einer Anthologie zu sehen. Ob auch Kinder den Geschichten fol­gen kön­nen, muss natür­lich der Elternteil ent­schei­den. Manche Geschichten sind mit Sicherheit geeig­net, um vor­ge­le­sen zu wer­den, ande­re viel­leicht weni­ger.

Im Untertitel des Buchs heißt es „Die schöns­ten Wintergeschichten“. Dies hat den Hintergrund, dass zwar eini­ge Geschichten Weihnachten the­ma­ti­sie­ren, aber nicht alle. Bei eini­gen Geschichten wird es zwar win­ter­lich, aber nicht weih­nacht­lich.

Fazit

Ich fin­de die Zusammenstellung aktu­el­ler und älte­rer, lan­ger und kur­zen Geschichten zu Weihnachten oder der Winterzeit als sehr gelun­gen. Auch wenn eine wei­ße Weihnacht in Deutschland sel­ten war und wohl auch blei­ben wird, kann die­se Geschichtensammlung für eine vor­weih­nacht­li­che Stimmung sor­gen.

Hier das Inhaltsverzeichnis zu die­sem Buch, in dem die Autoren mit ihren Geschichten gelis­tet sind:

  • Charles Dickens: Weihnachtsgans und Plumpudding
  • Virginia O’Hanlon: Gibt es einen Weihnachtsmann?
  • Fanny Lewald: Adele
  • Oscar Wilde: Der eigen­süch­ti­ge Riese
  • Heinrich Seidel: Das Weihnachtsland Werner & Anna
  • Luise Büchner: Die Geschichte vom Tannenbäumchen
  • Gerdt von Bassewitz: Peterchens Mondfahrt: Die Weihnachtswiese
  • Paula Dehmel: Weihnachten in der Speisekammer
  • E. T. A. Hoffmann: Nussknacker und Mausekönig: Der Weihnachtsabend & Die Gaben
  • Ludwig Thoma: Christkindl-Ahnung im Advent
  • Unbekannt: Die Geschichte vom klei­nen Baumwollfaden
  • Anton Forsteneichner: Das Schneeglöckchen
  • Christoph von Schmid: Die Weihnachtskrippe daheim
  • Paul Arène: Gute und schlech­te Misteln
literarische schlittenfahrt cover

Titel: Literarische Schlittenfahrt: Die schöns­ten Wintergeschichten
Autor: diver­se
Genre: Anthologie / Winter- und Weihnachtsgeschichten
Seitenzahl: 80
Verlag: arsEdition

5/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2023

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert