[Belletristik] Gesang der Fledermäuse

Für gewöhn­lich mei­de ich Werke von Literaturnobelpreisträgern. Die sind mir meist zu abge­dreht, zu anstren­gend, zu ver­wor­ren oder ein­fach zu “beson­ders”. Das vor­lie­gen­de Buch der Preisträgerin von 2017 hät­te ich mir ver­mut­lich selbst eher nicht gekauft und bin schluss­end­lich froh, dass ich als Buchblogger mich über die­ses Geschenk freu­en dürf­te (das in die­sem Fall kein Rezensionsexemplar war, son­dern ein­fach nur ein Geschenk).

Kritik

Ich fin­de es erstaun­lich, dass ein sol­cher Roman aus der Feder einer pol­ni­schen Autorin ent­sprun­gen ist, denn er beinhal­tet eini­ge recht hef­ti­ge Kritiken. An der Gesellschaft, an den Tierschutz, an der Kirche, gegen­über einem Literaturgenre.

Als eines der mar­kan­tes­ten Merkmale des Romans ist sicher­lich die über­trie­be­ne Darstellung der in der Astrologie mani­fes­tier­ten Protagonisten, die ihre Ansichten sehr vehe­ment ver­tritt. Dabei ver­sprüht das Buch eine gehö­ri­ge Portion schwar­zen Humors, der den Inhalt teil­wei­se in Richtung Parodie ten­die­ren lässt.

Natürlich habe ich mich immer wie­der gefragt, wohin die Autorin den Leser len­ken möch­te und wohin sich die Erzählung ent­wi­ckelt, was das Buch (unter ande­rem) so lesens­wert (bzw. hörens­wert) gemacht hat. Zum Ende hin löst sich übri­gens alles auf und der Leser wird nicht im Regen ste­hen gelas­sen.

Sprecher

Bei die­sem Hörbuch ist die Stimme der Sprecherin Angelika Thomas beson­ders pas­send. Für gewöhn­lich bevor­zu­ge ich männ­li­che Stimmen, aber im Falle einer Geschichte, die aus der Ich-Perspektive einer Frau im gesetz­ten Alter erzählt wird, passt eine ent­spre­chen­de Frau ein­fach bes­ser. Und Thomas legt der­art viel Emotion in ihre Stimme, dass der Hörer denkt, es wäre es tat­säch­lich ihre eige­ne Geschichte, die sie hier erzählt. Eine ganz gro­ße Leistung.

Fazit

Egal, als was man die­sen Roman betrach­tet, er ist in jedem Fall einen Blick wert. Ob er nun in die Krimi-Schublade passt oder den Krimi eher auf die Schippe nimmt, sei der Einschätzung eines jeden Lesers bzw. Hörers über­las­sen. Er ist auf jeden Fall sehr unter­halt­sam, tief­grün­dig und über Genregrenzen hin­weg emp­feh­lens­wert.

gesang-der-fledermaeuse

Titel: Gesang der Fledermäuse
Autor: Tokarczuks, Olga
Sprecher: Angelika Thomas
Genre: Hörbuch / Belletristik
Hörzeit: 8 Stunden und 41 Minuten
Verlag: Der Audio Verlag
Print: Kampa Verlag

5/5

Originaltitel: Prowadź swój pług przez kości umarłych
Übersetzer: Doreen Daume
Herkunft: Polen
Jahr: 2009 / 2019 (org./dt.)

Das Buch wur­de mitt­ler­wei­le ver­filmt. Im Jahre 2017 erschien “Die Spur” und ist der­zeit nur als DVD oder Blue-Ray erhält­lich. Ob sich der Film lohnt, ist schwer zu sagen. Erwartungsgemäß sind die Bewertungen bei einer sol­chen Vorlage durch­wach­sen.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert