[Biografie] Quentin Tarantino: Die Graphic Novel Biografie

Als aller Erstes möch­te ich erwäh­nen, dass die­se Graphic Novel kei­ne Biografie des Ausnahmekünstlers Quentin Tarantino ist, auch wenn der Titel so lau­tet. Zumindest mei­ner beschei­den­den Einschätzung nach. Es ist viel­mehr ein Buch, das beschreibt, wie sei­ne Filme ent­stan­den sind.

Ja, das Buch fängt bei sei­ner Kindheit an und beschreibt kurz und kna­ckig, wie er zu sei­nem fil­mi­schen Wissen kam, wie er ein sol­cher Nerd wur­de und wie es dazu kam, dass er sei­nen Namen änder­te. Aber vie­le pri­va­te Details wur­den dabei weg­ge­las­sen. Dazu passt, dass am Ende des Buchs steht, dass es ein fik­tio­na­les Werk ist, dem vie­le his­to­ri­sche Ereignisse zugrun­de lie­gen.

Seine Kindheit wur­de als klei­ne Episoden im Stile eines Kindercomics die­ser Graphic Novel bei­gefügt. Die Seiten, auf denen erzählt wird, wie es zu den Filmen kam, sind meist sehr knal­lig bunt und teils recht schräg. Irgendwie pas­send zum Künstler. Allerdings ist die­se Graphic Novel sehr, sehr text­las­tig. Es gibt viel zu lesen, teils aber wenig zu sehen. Manche Abschnitte sind der­art text­las­tig, dass man die Zeichnungen schon fast hät­te weg­las­sen kön­nen, weil sie eine »Nebenrolle« ein­neh­men. Ich fin­de, dass dies in einer Graphic Novel nur in Ausnahmen der Fall sein soll­te. Fans des Künstlers dürf­ten schon wis­sen, was er künf­tig plant, aber inter­es­sant ist der Abschnitt über poten­ti­ell kom­men­de Titel durch­aus.

Fazit

Ich mag die Filme von Tarantino, kann aber jeden ver­ste­hen, der damit wenig anfan­gen kann. Und so ist es auch mit die­ser Graphic Novel. Sie passt zwar irgend­wie zum Künstler, gibt aber auch wenig her. Fans dürf­ten das meis­te ken­nen, was hier geschrie­ben steht, und Nicht-Fans bie­tet die Graphic Novel zu wenig.

cover

Titel: Quentin Tarantino: Die Graphic Novel Biografie
Autor&Illustrator: Amazing Ameziane
Genre: Biografie / Graphic Novel
Seitenzahl: 240
Verlag: Splitter Verlag
Band: 1 von 1

Originaltitel: Quentin par Tarantino
Übersetzer: Christoph Haas
Herkunft: Frankreich
Jahr: 2022 / 2024 (org./dt.)

In mei­ner per­sön­li­chen Übersicht der emp­feh­lens­wer­ten Comics und Graphic Novels fin­den sich vie­le lesens­wer­te und zum Teil sehr beein­dru­cken­de Werke, die alle auf ihre Art und Weise einen Blick wert sind.

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert