[Biografie] Von Sternen und Seegurken: Fahrtensegeln mit Kindern

Viele Menschen hegen den Traum, die Zelte abzu­bre­chen, hei­mi­sche Gefilde und die eige­ne Komfortzone zu ver­las­sen, um die Welt zu erkun­den und zu ent­de­cken. Eine Weltreise mit Kindern zu unter­neh­men, wagen dann aber doch die wenigs­ten. Umso mehr zie­he ich vor den Menschen den Hut, die ihren Traum rea­li­sie­ren, so wie die Familie von Michael und Corina, die der Schweiz den Rücken kehr­ten und mit ihren fünf Kindern meh­re­re Jahre auf einem Segelboot die Welt erkun­de­ten.

In die­sem Buch beschreibt Corina Lendfers von ihren Erlebnissen des ers­ten Jahrs, wobei die Erzählung direkt am Boot beginnt. Die Überlegungen, die dazu führ­ten, die­ses Boot zu erwer­ben, sind schnell abge­han­delt und auch die gan­zen Vorbereitungen fin­den an die­ser Stelle kei­nen Platz. Das macht klar, dass dies kein Handbuch für Aussteiger ist, son­dern eine Reisereportage über eine Reise, auf der natür­lich nicht alles so lief, wie sich die Familie es aus­ge­malt hat­te. Wenn ich nur auf das schaue, was und wie die Familie ihr Abenteuer erlebt hat, so fin­de ich es span­nend, wie auf so klei­nem Raum es alle irgend­wie mit­ein­an­der aus­hal­ten und wie die Familie die ein­zel­nen Stationen der Reise erlebt haben.

Wenn ich auf die Sprachgewandtheit und den Spannungsbogen schaue, so konn­te mich das Buch weni­ger packen. Klar, es ist kei­ne Spannungslektüre, aber die ein oder ande­re Passage hät­te durch­aus mit mehr Pfiff und Elan erzählt wer­den kön­nen. Und so lebt das Buch nicht von einem Sprachstil, der den Leser gleich mit­reißt, son­dern viel­mehr von dem, was die Familie erlebt hat. Dabei ist aller­dings Schade, dass die ande­ren Familienmitglieder so wenig zu Wort kom­men, damit auch ande­re Sichtweisen dem Leser offen­bart wer­den. Aber viel­leicht den­ke ich der­zeit nur viel an die ZDF-Reportage 37 Grad, in der die Familie vor­ge­stellt wur­de und tue dem Buch und der Autorin hier unrecht.

Fazit

Diese Reisereportage lie­fert Einblicke in eine Familie, die es gewagt hat, ihrem Heim den Rücken zu keh­ren und sich auf eine wag­hal­si­ge Abenteuer-Reise auf einem Schiff zu bege­ben. In die­sem Buch wer­den die Anfänge der Reise geschil­dert (es ist Band 1 von zwei­en) mit dem Schwerpunkt auf das Erlebte und weni­ger auf das Organisatorische. Der Leser muss sol­che Reiseberichte mögen, um Gefallen an dem Buch zu fin­den.

Wie es wei­ter­ge­gan­gen ist, fin­det sich nicht nur auf dem Blog “segel-vision.com”, son­dern auch in dem zwei­ten Buch: “Vierzehn Füsse segeln wei­ter: Über den Atlantik nach Südamerika”. Sicher sehr span­nend, dass das sechs­te Kind auf der Tour gebo­ren wur­de.

cover von sternen und seegurken

Titel: Von Sternen und Seegurken: Fahrtensegeln mit Kindern
Autor: Lendfers, Corina
Genre: Biografie / Reisereportage
Seitenzahl: 278
Verlag: Selbstverlag

4/5

Herkunft: Schweiz
Jahr: 2020

Folgend die Reportage von 37 Grad, die sich in der ZDF-Mediathek befin­det. Das Video ist bis zum 06.01.2026 ver­füg­bar. (Das Video sieht nur in der Vorschau so ver­zerrt aus, beim Abspielen wird das kor­rek­te Seitenverhältnis ein­ge­hal­ten, ein Vollbildmodus ist natür­lich auch mög­lich)

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert