Der Knochensplitterpalast: Der Kaiser

Der Kaiser ist tot, es lebe der Kaiser. Und die­ser heißt Lin. Ich bin bei­lei­be kein Freund des Genderns, aber in die­sem Fall ist Lin ein­deu­tig eine Frau und somit weib­lich. Ich habe kei­ne Ahnung, wes­halb der Übersetzer Urban Hofstetter sich dazu ent­schei­den hat, nicht von einer Kaiserin zu spre­chen. Aber dadurch, dass der Begriff Kaiser sehr oft in die­sem Buch vor­kommt, emp­fand ich es als sehr stö­rend, dass von einem Kaiser gespro­chen wur­de, aber eine Kaiserin gemeint war.

Ebenfalls etwas stö­rend fand ich die per­ma­nen­ten Beschreibungen, wie arg die neue Kaiserin Lin an sich zwei­felt und mit sich ringt, wie sie ihre neu­en Aufgaben wohl ange­hen soll. Und wie sie wohl die Partnerschaft bzw. Beziehung zu Jovis gestal­ten soll. Dadurch liest sich die­ser zwei­te Band der Knochensplitter-Trilogie voll­kom­men anders im Vergleich zum ers­ten Band. Für mein Empfinden haben die zahl­rei­chen Zweifel der unter­schied­lichs­ten Parteien zu viel Raum in der Geschichte erhal­ten, die wie­der mehr­glei­sig erzählt wur­de.

Dies fand ich wie­der­um sehr gelun­gen. Ich mag es, wenn eine Handlung flie­ßend von einer zu ande­ren Figur wei­ter­ge­ge­ben wird. Es ist qua­si ein Handlungsstaffellauf, der die Geschichte inter­es­sant gestal­tet. Ebenso wie die Vielzahl an unter­schied­li­chen Figuren und Interessen. Dadurch sind eini­ge Wendungen und Überraschungen sicher. Das Ende des zwei­ten Bands lässt dann auch auf den drit­ten Band hof­fen, denn zum Schluss gibt es nicht nur eini­ge Kämpfe, wenn die unter­schied­li­chen Gruppierungen auf­ein­an­der­tref­fen, son­dern es wird auch deut­lich, dass die Alanga ins Zentrum des Geschehens rücken.

Fazit

Der zwei­te Band die­ser Trilogie hat ein wenig geschwä­chelt, was vor allem an dem Verhalten von Lin und Jovis und deren Beziehung zuein­an­der lag. Teils agie­ren sie schon sehr däm­lich und wan­kel­mü­tig. Darüber hin­aus erzählt Andrea Stewart den­noch eine span­nen­de und abwechs­lungs­rei­che Geschichte. Dieser Band hat mich her zwie­ge­spal­ten zurück­ge­las­sen, aber ich habe viel Hoffnung, dass der drit­te wie­der deut­lich anspre­chen­der sein wird.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

knochensplitterpalast der kaiser

Titel: Der Knochensplitterpalast: Der Kaiser (Drowning Empire, Band 2)
Autor: Stewart, Andrea
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 672
Verlag: Penhaligon Verlag

3/5

Originaltitel: Bone Shard Emperor
Übersetzer: Urban Hofstetter
Herkunft: England
Jahr: 2021 / 2023 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich Über die­sen Blog“.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Werbung

Ein Kommentar

  1. Schönen guten Morgen Frank!

    Band 2 schwä­chelt ja des­öf­te­ren mal, was ich hier echt sehr scha­de fin­de. Bisher hab ich von dem Auftaktband ja eini­ge sehr begeis­ter­te Rezensionen gese­hen und gehofft, dass es auch so wei­ter­geht.
    Dieses inne­re Zweifeln der Protas kann ganz schön auf die Nerven gehen, das hab ich ja auch öfter mal in Büchern und das bremst die Handlung oft ziem­lich ab… jetzt kann man nur hof­fen dass der letz­te Band wie­der Gas gibt 🙂

    Liebste Grüße, Aleshanee

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert