[Erstleser] Lesen NERVT! – Bücher? Nein, danke!

»Es gibt gar kei­ne span­nen­den Bücher!« So die Meinung von Karoline Kneberwecht, die es sich in einem Bücherregal bequem gemacht hat und nun von einem Störenfried beläs­tigt wird. Und der Störenfried ist der jun­ge Leser ab ca. 7 Jahren, also ein Erstleser bzw. Erstleserin.

Die Idee ist sehr anspre­chend und es ist mal was ande­res, auf die­se Art und Weise, Erstleser zum Lesen zu ani­mie­ren. Die Texte sind kurz und ein­präg­sam, wobei vor allem der Anfang auch gut vor­ge­le­sen wer­den kann. Gut gemacht ist die gemäch­li­che Steigerung im Schwierigkeitsgrad. Zuerst bekom­men die Kinder gezeigt, dass Texte auch dann gele­sen wer­den kön­nen, wenn Buchstaben feh­len oder Wörte durch Bilder ersetzt wer­den oder gänz­lich feh­len.

Das Buch ist so auf­ge­baut, dass teil­wei­se ins Buch geschrie­ben wer­den kann. Dadurch schei­det es für eine Bibliothek aus und kann auch sonst nur inner­halb der Familie an Geschwister ver­erbt wer­den. Allerdings kann man als Elternteil hier die Moderation über­neh­men, so dass die Texte ein­fach außer­halb des Buchs auf­ge­schrie­ben wer­den. Bei Kinderbüchern darf ich der­ge­stalt spoi­lern, dass am Ende die Spinne natür­lich fest­stellt, dass Lesen doch nicht so blöd ist, wie sie ursprüng­lich ange­nom­men hat.

Fazit

Ich fin­de die Idee, jun­ge Erstleser direkt anzu­spre­chen und inter­ak­tiv zum Lesen (und ein wenig Schreiben) zu ani­mie­ren gut umge­setzt. Es macht Spaß, sich lang­sam dem Lesen zu nähern und auch in Erfahrungen zu brin­gen, wie Sprache funk­tio­niert. Dass das Buch nur dann zum mehr­fa­chen Lesen geeig­net ist, in dem nicht her­ein­ge­schrie­ben wird, ist nur ein klei­ner Wermutstropfen.

cover

Titel: Lesen NERVT! – Bücher? Nein, dan­ke!
Autor: Schumacher, Jens
Illustrator: Winkler, Steffen
Genre: Erstleserbuch
Seitenzahl: 80
Verlag: arsEdition

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2024

Dieses Buch wur­de mir über die Plattform Netgalley als E‑Book zur Verfügung gestellt. NetGalley gibt kei­ner­lei Vorgaben über die Art und Weise, wie Bücher bewer­tet oder vor­ge­stellt wer­den. Mehr Infos dazu auf der Seite “Über die­sen Blog”.

Werbung

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert