[Fantasy] Battle Mage – Kampf der Magier

Warum nicht den Leser direkt in einen jahr­tau­send wäh­ren­den Krieg wer­fen und ihn gleich mit der Hoffnungslosigkeit der Unterlegenen kon­fron­tie­ren? Anschließend geht es mit den Kriegwirren wei­ter, nur um in einem Endkampf zu lan­den.

Anders erzählt

Nur ist der Endkampf nicht das Ende und ich war beim Lesen durch­aus ordent­lich irri­tiert, wie Peter Flannery sei­ne Geschichte auf­ge­zo­gen hat. Allerdings war ich sehr ange­nehm irri­tiert, denn die Art und Weise, wie die Charaktere in die Erzählung ein­ge­führt wer­den, wie die Geschichte anschlie­ßend vor­an­ge­trie­ben wird, hat mich voll und ganz erreicht.

Auch wenn wie­der mal ein schwäch­li­cher Junge im Zentrum der Erzählung steht und auch wenn wie­der Drachen eine zen­tra­le Rolle in dem Buch spie­len, so wirkt das Szenario über­haupt nicht ver­braucht, auch wenn die­se Elemente im High-Fantasy immer wie­der auf­tau­chen. Es ist der Erzählkunst des Autors zuzu­schrei­ben, dass ich als Leser den­noch gefes­selt und gebannt das Geschehen ver­folgt habe und mich an kei­ner Stelle des Buch gelang­weilt habe.

Entgegen der im High-Fantasy übli­chen Trilogien ist die­ses Buch ein Einzelband, das für den deut­schen Markt geteilt wur­de. Dieses Buch beinhal­tet die ers­ten bei­den von ins­ge­samt vier Buchteilen des Originals. Mit dem Buch “Battle Mage – Rückkehr der Drachen” ist das Buch also abge­schlos­sen und der Autor hat nach eige­nen Angaben nicht vor, eine Fortsetzung zu schrei­ben.

Fazit

Es sind Bücher wie die­ses, die mich für das Genre begeis­tern las­sen. Eine tol­le Erzählung mit einem groß­ar­tig insze­nier­ten Plott las­sen das Herz eines jeden High-Fantasy-Freund höher schla­gen, so dass ich nicht umhin kom­me, um die­sem ers­ten Teil eine unein­ge­schränk­te Leseempfehlung aus­zu­spre­chen.

Übrigens: “Battle Mage” heißt wört­lich über­setzt “Kampfmagier”, was ein sehr pas­sen­der Titel für das Buch ist. Der zwei­te Teil ist unter dem Titel »Battle Mage – Die Rückkehr des Drachen« im Mai 2020 erschie­nen. Mittlerweile habe ich auch die­sen hier auf dem Blog vor­stel­len dür­fen.

Nach eini­gen Verwirrung ist mir nun klar, dass es sich um einen Einzelband han­delt, der für den deut­schen Markt in zwei Bände geteilt wur­de.

achtung explizite gewaltdarstellung

⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Krieg und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.

Buchcover Battle Mage Kampf der Magier

Titel: Battle Mage – Kampf der Magier
Autor: Flannery, Peter A.
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 576
Verlag: Heyne Verlag

5/5

Originaltitel: Battle Mage
Übersetzer: Bernhard Stäber
Herkunft: England
Jahr: 2017 / 2019 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

6 Kommentare

  1. Hallo, es han­delt sich hier um einen abge­schlos­se­nen Einzelband. Auf Englisch ist das Buch in einem Band erschie­nen.
    Leider hat der Heyne Verlag das Buch in 2 Teile gesplit­tet! Für mich ist das wie­der mal eine Abzocke!
    Wurde von Heyne schon beim letz­ten Band von Peter V. Brett‘s Demon Zyklus prak­ti­ziert!
    Deine Rezension ist aber so gut dass ich wie­der mal am über­le­gen bin mir das Buch doch zu holen.
    Hört das Buch wenigs­tens an einem eini­ger­ma­ßen abge­schlos­se­nen Kapitel auf? Oder ein­fach nur mit­ten­drin? Danke im Voraus für die Antwort!

    1. Hallo Ralf,

      dan­ke für den Hinweis. Ich war wohl etwas irri­tiert, weil ich zum einen kei­ne Infos zur Mehrteiligkeit des Buchs gef­und­ne habe und zum ande­ren, weil im Impressum steht, dass das Buch zuerst unter dem Titel »Battle Mage (Part one)« erschie­nen ist.

      Heyne gibt lei­der nicht immer an, ob es sich um eine Trilogie o.ä. han­delt oder nicht. Tatsächlich habe ich bei Goodreads nun einen Kommentar vom Autor ent­deckt, bei dem er sagt, dass es sich um einen Einzelband han­delt, von dem es ver­mut­lich kei­ne Fortsetzung geben wird (O‑Ton “pro­ba­b­ly not”).

      Dieser ers­te Band endet schon ver­gleichs­wei­se offen, so dass es viel­leicht bes­ser ist, bis zum Mai zu war­ten, wenn der zwei­te Band ver­öf­fent­licht wird, um bei­de Bücher dann “am Stück” zu lesen.

      Ungeachtet des­sen, dass deut­sche Verlage ger­ne Bücher tei­len, die mehr als 1000 Seiten haben (Heyne ist ja nicht der ein­zi­ge Verlag, der das macht), bin ich von Battle Mage begeis­tert.

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert