[Fantasy] Burn – Die Welt brennt wie Feuer

In Patrick Ness Welt leben die Menschen neben Drachen. Zwischen bei­den Fraktionen herrscht ein brü­chi­ger Frieden, vor dem Hintergrund, dass es in der Vergangenheit Krieg zwi­schen bei­den Parteien gab. Gleichzeitig bekämp­fen sich die Menschen vor dem Hintergrund des ste­reo­ty­pi­schen Kalten Krieg zwi­schen den USA und Russland. Dem aber noch nicht genug, bekom­men die USA ihre Rassenunruhen nicht in den Griff und es herrscht ein offe­nes Misstrauen gegen­über Schwarzen und Japanern.

Diese Welt ist dem Leser sehr fremd und der Autor lie­fert zuerst nur die not­wen­digs­ten Informationen, damit er sich nicht ver­lo­ren fühlt. Einige Informationen wer­den im Verlauf der Geschichte auf­ge­deckt, ande­re ver­lie­ren sich in der Geschichte. Letzteres liegt vor allem dar­an, dass es sehr vie­le Parteien gibt (ich habe ins­ge­samt sie­ben gezählt) und eben­so vie­le Schnittmengen. Zudem gibt es vor allem zu Beginn der Geschichte sehr vie­le Anspielungen auf kom­men­de Ereignisse, die aber nur sehr vage sind und eini­ge uner­klär­li­che phy­si­ka­li­sche Phänomene, wie z.B. sieb­zig Tonnen schwe­re Drachen, die flie­gen kön­nen.

Irgendwo in der Mitte des Buchs gibt es einen Cut und das gesam­te Weltbild wird auf den Kopf gestellt, in dem alle Parteien anders ange­ord­net wer­den. Weshalb dies geschieht und auf wel­che Weise, ver­ra­te ich nicht. Das muss der Leser schon selbst her­aus­fin­den. Es ist aller­dings eine Wendung, die auf den ers­ten Blick nach eini­gen Logiklücken ruft, die jedoch nicht der­ge­stalt auf­tau­chen, wie in ähn­li­chen Büchern, da Patrick Ness eini­ge Erklärungen lie­fert, wie­so bestimm­te Dinge funk­tio­nie­ren kön­nen. Zum Ende hin gibt es natür­lich eine Aufklärung und einen Showdown. Und eine klit­ze­klei­ne Hintertüre, um even­tu­ell nicht doch eine Fortsetzung zu schrei­ben.

Fazit

Bevor irgend­wer anfängt, die­se Geschichte zu kri­ti­sie­ren, so sei berück­sich­tigt, dass es sich um einen Jugendroman han­delt, den der Verlag für jun­ge Leser ab 14 Jahren emp­fiehlt. Dies fin­de ich durch­aus gerecht­fer­tigt, da die Geschichte recht kom­plex ist. Es ist in mei­nen Augen durch­aus her­aus­for­dernd, alle Parteien und ihre Interessen im Blick zu behal­ten. Dennoch ist die­ser Roman span­nend und for­dernd geschrie­ben, so dass erfah­re­ne Leser auf ihre Kosten kom­men wer­den.

burn

Titel: Burn – Die Welt brennt wie Feuer
Autor: Ness, Patrick
Genre: Fantasy / Jugendbuch
Seitenzahl: 400
Verlag: cbj

4/5

Originaltitel: Burn
Übersetzer: Petra Koob-Pawis
Herkunft: USA
Jahr: 2020 / 2023 (org./dt.)

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­den sich im Bereich “Über die­sen Blog”.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.
Werbung

2 Kommentare

  1. Schönen guten Morgen Frank!

    Das klingt defi­ni­tiv sehr span­nend!
    Von dem Autor ken­ne ich bis­her ja nur 7 Minuten nach Mitternacht – und die­se Geschichte hat mich wirk­lich sehr berührt. Da fand ich die Umsetzung vom Film auch unglaub­lich gut gemacht!
    Seither möch­te ich ger­ne noch ande­res von ihm lesen, kam aber noch nicht dazu.
    “Und der Ozean war unser Himmel” hat­te ich mir notiert, das inter­es­siert mich momen­tan am meis­ten 🙂

    Liebste Grüße und einen schö­nen Sonntag!
    Aleshanee

    1. Hi Aleshanee,

      sor­ry, ich hin­ke schon wie­der arg hin­ter­her, was die Pflege des Blogs betrifft 😉 Ich hat­te bis­her noch kei­nen Kontakt zu dem Autor, aber Du weißt ja, dass ich Autorennamen auch schon mal ger­ne ver­ges­se. Aber viel­leicht notie­re ich mir mal die Titel, die Du genannt hast. Danke für die Tipps.

      Viele Grüße
      Frank

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert