[Fantasy] Misericordia. Die sieben Werke der Barmherzigkeit

Miscordia gehört zu jenen Büchern, bei denen ich als Leser nicht wuss­te, was auf mich zukam und ich mich über­ra­schen las­sen muss­te. Jetzt, wo ich es been­det habe, hat es mich mit gemisch­ten Gefühlen zurück­ge­las­sen.

Derb

Recht zügig wird klar, dass die­ses Buch sich einer direk­ten Redensart bedient und ver­gleichs­wei­se umgangs­sprach­lich die Geschichte von Samael erzählt. Mit solch einer Schreibart kann ich durch­aus leben, der poten­ti­el­le Leser soll­te nur wis­sen, was ihn erwar­tet. In die­ser salop­pen Redensart ist ein Humor ein­ge­bet­tet, der zwar zum Stil der Geschichte passt, mich per­sön­lich aber nicht ange­spro­chen hat. Auf mich wirk­te er teils zu auf­ge­setzt und geküns­telt. Aber ich kann mir vor­stel­len dass es genü­gend Leser gibt, die der Humor anspricht.

Die Handlung ist ver­gleichs­wei­se sim­pel und sehr line­ar. Dafür glänzt sie mit einem recht hohen Gewaltgrad und geizt nicht mit expli­zi­ten Gewaltbeschreibungen. Allerdings haben sich hier und da recht gro­ße Logiklücken auf­ge­tan. Wer oft in Actionromanen unter­wegs ist, der wird da viel­leicht wohl­wol­lend drü­ber hin­weg­se­hen. Mir ist es eher stö­rend auf­ge­fal­len.

Rein optisch wird eben­so auf die Bibel Bezug genom­men, wie bei der Wahl der Namen der Figuren. Inhaltlich blei­ben die­se Bezüge aber viel zu zag­haft. Wer die bibli­schen Figuren nicht kennt, wird sich ver­mut­lich öfters fra­gen, wel­che Zusammenhänge zwi­schen ihnen bestehen, wobei ich jetzt aller­dings nicht soweit gehen und eine Bibelfestigkeit vor­aus­set­zen wür­de. Wer wirk­lich wis­sen möch­te, wel­che Rolle die Roman-Figuren in der Bibel spie­len, kann sie ganz ein­fach im Netz suchen (zumin­dest bei Samael und El kann das hilf­reich sein, um zu wis­sen, wer eigent­lich auf wel­cher Seite steht).

Fazit

Es war eine Lese-Überraschung, bei der ich im Vorfeld nicht wuss­te, was mich erwar­ten wür­de und die mich schluss­end­lich nicht in sei­nen Bann zie­hen konn­te. Die Geschichte, die Figuren, die Bezüge zur Bibel waren alle­samt zu zag­haft und zu ein­fach. Insgesamt ein etwas tra­shi­ges Buch, das sicher­lich sei­ne Leserschaft fin­den kann. Mich per­sön­lich konn­te es lei­der nicht gänz­lich über­zeu­gen. Eine Empfehlung für Genrefans.

achtung explizite gewaltdarstellung
⚠️Achtung⚠️Dieses Buch ent­hält expli­zi­te Beschreibungen von Sex und Gewalt und ist somit nicht für min­der­jäh­ri­ge oder zart besai­te­te Leser geeig­net.
cover Misericordia

Titel: Misericordia. Die sie­ben Werke der Barmherzigkeit
Autor: B.Movie
Genre: Dark Fantasy
Seitenzahl: 247
Verlag: Acabus Verlag

3/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2019

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert