![[Fantasy] Nordische Mythen und Sagen 2 cropped favicon](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2017/06/cropped-favicon.png)
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Thriller Horror Fantasy
Neil Gaiman war es ein besonderes Anliegen, die Geschichten der nordischen Mythologie aufzuschreiben, um sie vor der endgültigen Auslöschung zu bewahren, denn viele der Geschichten und Sagen sind schon jetzt in Vergessenheit geraten.
Gaiman erzählt die Geschichten nach eigenen Angaben mit eigenen Worten neu und stützt sich dabei auf das ein oder andere Werk anderer Autoren, denn wie bei allen Sagen und Legenden kann niemand benannt werden, der als erstes diese Geschichten zum Besten gab.
Und so kannte ich persönlich schon die ein oder andere Erzählung aus anderen Büchern, andere Geschichten waren mir neu. Das Besondere an diesem Buch ist die Erzählweise des Autors. Denn er gibt zwar eine ausführliche Einleitung, in der er die Hauptakteure vorstellt und das Buch verfügt auch über ein Glossar, aber die meisten Geschichten können unabhängig von den anderen erzählt werden.
Gaiman hält sich bei seiner Nacherzählung vergleichsweise knapp und die Kapitel sind sehr überschaubar. Allerdings kenne ich die Erzählung von Sagen und Legenden nicht anders, als dass diese meist kompakt und nicht ausschweifend erzählt werden. Immerhin wird sich bei diesem Buch kein Leser über Längen beschweren können.
Mir persönlich hat dieses kleine Büchlein sehr viel Spaß gemacht, lese ich gerne Sagen und Legenden des Altertums oder wie in diesem Fall des hohen Nordens. Es gibt viele bekannte und vielleicht weniger bekannte Geschichten rund um Odin, Thor und Loki, die sicherlich die Hauptakteure in diesem Buch sind. Und selbst wenn das Buch nicht allumfassend ist, kann ich es allen Interessierten wärmstens empfehlen.
Titel: Nordische Mythen und Sagen
Autor: Gaiman, Neil
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 256
Verlag: Eichborn Verlag
Originaltitel: Norse Mythology
Übersetzer: André Mumot
Herkunft: USA
Jahr: 2016 / 2019 (org./dt.)
Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren findet sich auf der Verlagsübersichtsseite.
Der Büchernarr schreibt hauptsächlich über Bücher aus den Genres Fantasy und Horror. Manchmal schleichen sich Bücher anderer Genres in diesen Buchblog ein, so dass hier auch Biografien, historische Romane oder Kinderbücher zu finden sind.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Hi Frank!
Das Buch hab ich auf meiner Wunschliste und wie du es beschreibst, hört es sich sehr interessant an! Ich hab mich auch mal eine Weile viel mit alten Sagen beschäftigt, weiß aber mittlerweile auch nicht mehr so viel davon und kenne natürlich auch lange nicht alle. Deshalb freu ich mich umso mehr drauf, wie Gaiman das hier erzählt.
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Aleshanee,
ja, ich könnt mir vorstellen, dass es Dir gefällt, vor allem, wenn Dir Sagen und Legenden liegen (ist ja nicht jedermanns Sache). Ich finds auch immer wieder interessant, wie Elemente aus solchen Sagen ihren Weg in so manches modernes Fanatsy-Werk finden.
Viele Grüße
Frank