Vieles, das die Autorin in diesem Buch beschreibt, kommt mir bekannt vor. Das mag daran liegen, dass wir ein ähnliches Semester sind und unser Weg ins Netz und ins digitale Zeitalter vergleichbar verlief. Und es
![[Sachbuch] Dreißig Minuten, dann ist aber Schluss! 1 cover dreissig minuten](https://buechernarr.org/wp-content/uploads/2020/04/dreissig-minuten-900x400.jpg)
Thriller Horror Fantasy
Vieles, das die Autorin in diesem Buch beschreibt, kommt mir bekannt vor. Das mag daran liegen, dass wir ein ähnliches Semester sind und unser Weg ins Netz und ins digitale Zeitalter vergleichbar verlief. Und es
Situationskomik. Das ist wirklich das Letzte, was ich in diesem Buch erwartet hatte. Ein Buch, das sich intensiv mit dem Tod und dem Sterben auseinandersetzt und den Leser nach Beendigung der Lektüre nicht tief betrübt,
Neil Gaiman war es ein besonderes Anliegen, die Geschichten der nordischen Mythologie aufzuschreiben, um sie vor der endgültigen Auslöschung zu bewahren, denn viele der Geschichten und Sagen sind schon jetzt in Vergessenheit geraten. Getreue Nacherzählung
Titel: Zerbrechliche Dinge: Geschichten und Wunder Autor: Gaiman, Neil Genre: Fantasy Seitenzahl: 416 Verlag: Eichborn Verlag Wertung: ★★★★☆ Bei Amazon kaufen * Neil Gaiman schreibt sehr eigenwillige Geschichten, die sich definitiv jenseits irgendwelcher erzählerischen Normen
Titel: Anansi Boys Autor: Gaiman, Neil Genre: Fantasy/Nonsense Verlag: Bastei Entertainment (E-Book) / Eichborn Verlag (Print) Seitenzahl: 417 Wertung: ★★★★★ Bei Amazon kaufen Ein Buch über den Gott des Schabernacks muss einfach verrückt sein. Wobei
Titel: Rekorder Autor: Darnielle, John Genre: Belletristik Verlag: Eichborn Verlag Wertung: ★★★☆☆ Bei Amazon kaufen Der Titel “Rekorder” und der Klappentext lässt einen Horror-Roman vermuten, der im Stile der “The Ring”-Filme für Nervenkitzel sorgt.
Titel: Solange du deine Füße auf meinen Tisch legst …: Mein schrecklich lustiges Leben als Vater Autor: Schumacher, Hajo Genre: Humor Verlag: Eichborn Verlag Wertung: ★★★★☆ Ja, was ist dieses Buch eigentlich? Ein Erziehungsratgeber?
Richard Mayhew ist der Anti-Held schlechthin. Eine Person, die gern von ihrer Tollpatschigkeit bestraft wird und sich immerwährend unwohl in ihrer Haut fühlt. Eine Person, die mir als Leser sofort unsympathisch war. Dafür, dass Richard eine