[Fantasy] Vicious – Das Böse in uns

Es gibt ver­schie­de­ne Arten, wie Autoren ihre Superhelden erschaf­fen. In X‑Men ist es eine gene­ti­sche Mutation, in Vicious eine Nahtoderfahrung. Beiden gemein ist aller­dings, dass jeder Menschen “nur” mit einer Superkraft “aus­ge­stat­tet” wird und nicht jede gleich nütz­lich oder gleich mäch­tig ist.

Erzählkraft

Das Buch lebt aller­dings nicht von sei­nen “Superhelden” oder den Superkräften, son­dern von sei­ner Art, wie die Geschichte erzählt wird. Schwab treibt den Leser durch die Geschichte, in dem sie rela­tiv kur­ze Kapitel ver­wen­det, die immer wie­der in der Zeit sprin­gen. Der Leser wird zuerst ins kal­te Wasser der Unwissenheit gewor­fen und bekommt mit jedem neu­en Absatz ein neu­es Puzzleteil zuge­steckt.

Eine wirk­lich sehr gute Art, eine Geschichte vor­an­zu­trei­ben und den Leser in der Geschichte zu bin­den, vor allem, wenn eine offe­ne Frage der einen Zeitebene direkt in der Antwort einer ande­ren endet.

Die Charaktere sind gut gewählt und agie­ren recht glaub­wür­dig mit­ein­an­der, wobei ich mir hier und da ein biss­chen mehr Tiefgang gewünscht habe. Schwab unter­lässt es indess den Leser mit zu vie­len Charakteren zu über­for­dert, wobei sel­bi­ger gut dar­an getan ist, nicht den Klappentext des zwei­ten Teils zu lesen, wenn er wis­sen möch­te, wer am Ende übrig bleibt.

Apropos Ende: Das Buch ist der Einstieg in eine neue Fantasy-Serie, schließt aller­dings die Episode ver­gleichs­wei­se zufrie­den­stel­lend ab. Eine gute Idee ist, das Buch nicht mit einem Cliffhanger enden zu las­sen, son­dern als Appetithäppchen das ers­te Kapitel des zwei­ten Teils als Leseprobe ans Ende zu stel­len.

Fazit

Ich gebe zu, dass ich für gewöhn­lich nicht für Serien zu haben bin und war froh, dass das Buch mich am Ende nicht im Regen ste­hen lässt. Was mir per­sön­lich beson­ders gefal­len hat, ist Schwabs Schreibstil und wie sie die Geschichte auf­ge­baut hat. Hier konn­te die Geschichte punk­ten und mich als Leser packen.

Buchcover Vicious Das Boese in uns

Titel: Vicious – Das Böse in uns (Vicious & Vengeful 1)
Autor: Schwab, Victoria (V. E.)
Genre: Fantasy / Urban Fantasy
Seitenzahl: 400
Verlag: Fischer Verlag

5/5

Originaltitel: Vicious
Übersetzer: Petra Huber und Sara Riffel
Herkunft: USA
Jahr: 2019

Das Buch ist als Serie aus­ge­legt. Der zwei­te Teil erscheint im Mai oder Juni 2020 unter dem TitelVengeful – Die Rache ist mein (Vicious & Vengeful 2)”. Wie schon oben erwähnt ist das ers­te (kur­ze) Kapitel als Leseprobe im ers­ten Band ent­hal­ten.

 

Werbung
Werbung

Dieses Buch befand sich im Adventskalender von Netgalley und wur­de mir somit vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert