[Belletristik] Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit

Die Autorin Charlotte Roth betont mehr­fach, dass sie einen Roman und kei­ne Biografie geschrie­ben hat und den­noch liest man allent­hal­ben von einer Biografie Michael Endes. Wie passt das zusam­men?

Keine Biografie

In einer Biografie ist der Autor ange­hal­ten, sich an die Fakten zu hal­ten, die er ggf. müh­sam recher­chiert hat. Innerhalb eines bio­gra­fi­schen Romans ist das beschrie­be­ne Leben ledig­lich Stützgerüst für eine Erzählung, in der sich (in die­sem Fall) die Autorin eini­ge Freiheiten her­aus­neh­men darf. Sowohl im Vor- als auch im Nachwort gibt die Autorin bekannt, dass sie sich eini­ges in die­sem aus­ge­dacht hat, um der Beschreibung mehr Leben ein­zu­hau­chen. Was Fiktion ist und was nicht, gibt sie jedoch nicht preis. Das darf der Leser selbst her­aus­fin­den.

Wenn er denn möch­te, denn not­wen­dig ist die­ses Rätselraten nicht. Als Leser kann ich in die­se Geschichte auch ohne Hintergrundwissen ein­tau­chen und es ist uner­heb­lich, was his­to­risch begrün­det sein mag und was nicht. Wir lesen von einem Michael Ende, wie er auf­wuchs, die Kriegsjahre und Schule erleb­te und wie er zum Schreiben kam. Natürlich auch sei­ne Hoch- und Tiefpunkte im Leben sowie­so sein (ver­früh­tes) Ausscheiden aus sel­bi­gem.

Fazit

Ich habe Michael Ende per­sön­lich nicht gekannt und kann nicht beur­tei­len, ob ihm die­se Art der Biografie tat­säch­lich gefal­len hät­te und ich fra­ge mich, wie ande­re Leser dies beur­tei­len kön­nen. Dieser bio­gra­fi­sche Roman ist auch nicht so phan­tas­tisch wie die Bücher Endes und in mir sträubt sich etwas, wenn sei­ne Bücher mit die­sem Roman ver­gli­chen wer­den.

Was die­ser Roman aber sehr wohl ist (und auch sein möch­te), ist eine Hommage an Michael Ende und des­sen Werke, die so vie­le Menschen ver­zau­bert haben (und noch wer­den). Nicht mehr und nicht weni­ger. Und in die­sem Sinne soll­te sich der Leser die­sem Buch nähern und wird dann sicher­lich nicht ent­täuscht wer­den.

 

Buchcover Die ganze Welt ist eine große Geschichte

Titel: Die gan­ze Welt ist eine gro­ße Geschichte, und wir spie­len dar­in mit: Michael Ende – Roman eines Lebens
Autor: Roth, Charlotte
Genre: bio­gra­fi­scher Roman
Seitenzahl: 432
Verlag: Eisele Verlag

4/5

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2019

Werbung

Dieses Buch wur­de mir freund­li­cher­wei­se vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren fin­det sich auf der Verlagsübersichtsseite.

Die Verweise zu Amazon sind mit soge­nann­ten Affiliate-Links ver­se­hen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen die­ser Links, ich von Amazon eine klei­ne Provision erhal­te. Auf den Preis hat das kei­ne Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert