[Fotografie] Menschen fotografieren

Es gibt sehr viele unterschiedliche Orte und Situationen, in denen Fotografien von Menschen entstehen. Um der Vielfalt gerecht zu werden, gibt es in diesem Buch acht Kapitel, in denen fünf Fotografen erläutern, wie der Mensch am besten in Szene gesetzt wird.

Sehr gut finde ich, dass am Anfang eines jeden Kapitel eine Übersicht aller besprochenen Fotografien zu sehen ist. Wer konkrete Vorstellung hat, wie jemand in fotografiert werden soll, kann so direkt zum Foto springen. Dort wird in einer kurzen mehr oder minder persönlichen Beschreibung erklärt, wie das Foto entstand und worauf es zu achten gilt. Es wird immer angegeben, mit welchen Kameraeinstellungen, bei welchen Lichtverhältnissen und mit welchem apparativen Aufbau fotografiert wurde. Zudem ist immer ein Schwierigkeitsgrad angegeben, damit der Leser ein Gefühl dafür bekommt, welche Arbeit hinter dem gezeigten Foto steckt.

Zwischen den Kapiteln wurden kleine Exkurse platziert, in denen auf besondere Aspekte der Porträtfotografie eingegangen wird. Die Fotografen geben zwar auch in ihren Beschreibungen immer wieder Tipps, in den Exkursen werden diese signifikant vertieft.

Zwei Dinge sind mir an diesem Buch aufgefallen. Es wurden kaum Männer fotografiert. Die meisten Modells sind Frauen. Dabei sind unter den fünf Autoren drei Fotografinnen, daran liegt es also nicht. Vielmehr werden in diesem Buch stereotypische Situationen gezeigt. Als zweite Auffälligkeit wurden Tipps zur verwendeten Software auf Photoshop beschränkt. Dabei sind andere Programme wie z.B. Affinitiy Photo mittlerweile ebenbürtige Alternativen, die mit einem deutlich attraktiveren Preismodell überzeugen.

Fazit

Die Porträtfotografie ist eine besondere Kunstform, mit der sich ganz unterschiedliche Situationen darstellen lassen. Es liegt in der Sache der Natur, dass dem Leser nicht alle Fotografien gefallen werden. In meinen Augen sind aber die Beschreibungen und die Tipps das Besondere und das Wesentliche an diesem Buch, denn allein daran braucht sich der Fotograf zu orientieren, um in bestimmten Situationen das perfekte Bild zu schießen.

menschen_fotografieren

Titel: Menschen fotografieren: Inspirierende Projekte für Ihre Porträtfotografie – mit Blitz und natürlichem Licht
Autor: Maedeh Amini, Julius Erler, Lisa Hafeneger, Felix Röser, Nora Scholz
Genre: Fotografie
Seitenzahl: 303
Verlag: Rheinwerk Verlag

Herkunft: Deutschland
Jahr: 2019

Weitere Infos und noch mehr Einblicke ins Buch finden sich auf der Website des Rheinwerk Verlags.

Werbung

Dieses Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Weitere Hinweise zu Rezensionsexemplaren finden sich im Bereich “Über diesen Blog“.

Die Verweise zu Amazon sind mit Affiliate-Links (Link zum Buch) versehen. Das heißt, dass mit einem Kauf über einen dieser Links, ich von Amazon eine kleine Provision erhalte. Auf den Preis hat das keine Auswirkung.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert