David Bowie war eine schillernde Figur und kreativer Kopf, der wegweisenden Einfluss auf die Pop- und Rockkultur genommen hat. Diese Graphic Novel zeichnet den Beginn seiner Karriere, die recht holprig begonnen hat und konzentriert sich auf den Aufstieg und Fall von “Ziggy Stardust” – einer Kunstfigur Bowies, die vermutlich jeder vor Augen hat, wenn er den Namen des Künstlers hört.
Gezeichnet wurde diese Graphic Novel von Michael Allred, der im Nachwort erzählt, wie Bowie vernarrt er war und ist und wie dieses Werk entstand. Optisch ist die Graphic Novel sehr gelungen und versprüht einen sehr poppig bunten Flair. Die großformatigen Zeichnungen werden dem Wesen Bowies und seiner Kunstfiguren und Verkleidungen mehr als gerecht. Allerdings haben sich die Autoren mit der Biografie etwas schwergetan, denn diese wird hauptsächlich über Textfelder dem Leser nähergebracht. Nur sehr selten, wird die Stimmung um die Band und die Person Bowie in den Comic-Stripes aufgefangen. Hier wäre sicherlich eine lebhaftere Darstellung von Vorteil gewesen.
Fazit
Eine sehr bunte und poppige Darstellung von Bowies Aufstieg als Ziggy Stardust und wie diese Figur ihr Ende nahm (1967 bis 1973). Durch den starken Fokus auf einen narrativen Stil, bleibt die Biografie relativ distanziert und der Leser wird auf Abstand gehalten. Das kann er wettmachen, wenn er die Alben, die in der Novel genannt werden, bei voller Lautstärke im Hintergrund laufen lässt oder wie Allred in seinem Nachwort schreibt: “Dieses Buch wird mit maximaler Lautstärke gespielt!”